- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 11. Apr 2016 14:54
- neue Warnung vom 11.04.2016
Produktbezeichnung:
Veganz Hanfprotein-Pulver Rohkostqualität
Hersteller (Inverkehrbringer):
Veganz GmbH, Warschauer Straße 32
vertrieben über dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
und über EDEKA
Grund der Warnung:
Gefahr für die menschliche Gesundheit:
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.2017
Verpackungseinheit:
200 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Los-Nr. 6012, Barcode 4260402 481128
Details:
Bei der auf der Packung empfohlenen Verzehrsmenge von mindestens 25 g Pulver pro Tag werden etwa 20 μg D9-THC aufgenommen. Da nicht auszuschließen ist, dass das Pulver auch in der Ernährung von Kleinkindern verwendet wird, kann bei einem Körpergewicht von 15 kg (Alter 2 - 3 Jahre [5]) die Menge an D9-THC, die bei der täglichen Aufnahme nicht überschritten werden sollte, bereits mit der empfohlenen Tagesverzehrsmenge von mindestens 25 g des Hanfprotein-Pulvers zu 140 % ausgeschöpft werden.
Der Verzehr von Proteinpulver mit hohen D9-THC-Gehalten erhöht die alimentäre D9-THCAufnahme nicht unbeträchtlich. Eine erhöhte Aufnahme ist aus allgemeinen Vorsorgegründen als unerwünscht zu betrachten.
Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es unter Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Apr 2016 10:35
- neue Warnung vom 09.04.2016
Produktbezeichnung:
„Schweineunterschale mit Schwarte“ (Bedienware, lose)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ulmer Fleisch GmbH
vertrieben über Netto Marken-Discount
Grund der Warnung:
Glasscherben
betroffene Länder:
Bayern
Verpackungseinheit:
lose Ware
Details:
Wolf Wurstspezialitäten GmbH informiert:
Regionaler Warenrückruf „Schweineunterschale mit
Schwarte“ (Bedienware, lose)
08.04.2016, Ulm: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Ulmer Fleisch GmbH den Artikel „Schweineunterschale mit Schwarte“ (Bedienware, lose) zurück. Der Artikel wurde als so genannte Bedienungsware am heutigen Freitag, 8. April 2016, an diversen Frischfleisch-Theken von Netto Marken-Discount ausschließlich in Teilen von Bayern verkauft.
Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle wurden Glasscherben von bis zu zwei Zentimetern Länge in dem frischen Fleisch gefunden. Diese sind vermutlich bei der Verarbeitung bei der Firma Ulmer Fleisch durch Glasbruch auf die Ware gelangt.
Die Ulmer Fleisch GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Bei dem betroffenen Artikel handelt es sich ausschließlich um offene Thekenware.
Abgepackte Selbstbedienungsprodukte sind nicht von dem Rückruf betroffen ebenso wenig andere lose Frischfleisch-Produkte.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800 - 2000015 (Montag bis Sonntag, 24-Stunden-Erreichbarkeit).
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 08. Apr 2016 17:46
- 4 neue Warnungen vom 08.04.2016
1. Warnung:
Produktbezeichnung:
Lovechock Pur/Kakaonibs Riegel
Hersteller (Inverkehrbringer):
Lovechock BV, Niederlande
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Produkte ganze Stücke von Pekannüssen enthalten. Obwohl auf der Verpackung davor gewarnt wird, dass das Produkt Spuren von Nüssen enthalten kann, sollten Konsumenten mit einer Nussallergie den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
20.01.2017
Verpackungseinheit:
40g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Losnummer HV150200 (auf Sticker Kartonverpackung) HP150200 (auf der inneren transparenten Folie)
Details:
Rückruf von Lovechock Pur/Kakaonibs Riegel, 40 g
Montag, 04 April 2016 07:27
Wir müssen leider einen Rückruf des Produkts Pur/Kakaonibs Riegel bekanntgeben: Artikelnummer 13103, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 20.01.2017 und der Losnummer HV150200 auf dem Sticker der äußeren Kartonverpackung und HP150200 auf der inneren transparenten Folie.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei der Produktion fälschlicherweise ganze Stücke von Pekannüssen in die Produkte mit der angegebenen Losnummer geraten sind. Obwohl auf der Verpackung davor gewarnt wird, dass das Produkt Spuren von Nüssen enthalten kann, sollten Konsumenten mit einer Nussallergie den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Wir möchten unbedingt jedes Risiko, jemandem zu schaden, vermeiden und bitten deshalb freundlich darum, dieses Produkt in den Laden zurückzubringen, in dem ihr es erworben habt. Der Kaufpreis oder sonstige dadurch angefallene Unkosten werden selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes haben wir umgehend den Naturkosthandel und die Reformhäuser informiert und diese aufgefordert, das betroffene Produkt aus dem Verkauf zu nehmen.
Unter dem Aspekt, dass unsere Produkte unter den höchsten Qualitätskontrollen produziert werden, entschuldigen wir uns aufrichtig bei euch allen für jegliche Unannehmlichkeiten.
Für weitere Informationen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Bei Fragen schickt uns gerne eine E-Mail an consumer@lovechock.com .
2. Warnung:
Produktbezeichnung:
Michel et Augustin
Cookies coeur fondant au chocolat lait et noisettes (60g und 180g) und
Mini cookies coeur fondant chocolat au lait et noisettes (150g)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Michel et Augustin
151 rue Billancourt
62100 Boulonge Billacourt
Frankreich
Grund der Warnung:
Fehlende Allergenkennzechnung:
Bei den Kontrollen der Schokoladen- und Haselnussfüllung wurde festgestellt, das im Produkt enthaltene Mandeln auf de Verpackung nicht gekennzeicnet sind
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
30.04.2016, 31.05.2016, 31.07.2016, 31.08.2016, 31.10.2016, 30.11.2016
Verpackungseinheit:
Fertigpackungen zu 60g, 180 g und 150 g (Mini cookies)
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
EAN-Kode 3760122961708, EAN-Kode 3760122961753, EAN-Kode 3760122961784
Details:
Mandel kann bei auf Mandeln und Schalenfrüchte allergischen Personen ein Risiko bergen. Menschen, die obenstehende "Produkte" verzehrt und diese Symptome haben, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren.
Das Team Michel et Augustin steht den Verbrauchern für weitere Auskünfte zur Vefügung und ist unter folgender gebührenfreier Nummer erreichbar: 08 05 80 09 55.
Die Qualität diese Produkte wird nicht beanstandet. Die Verbraucher, die nicht allergisch sind und keine Narunsmittelintoleranz auf Schalenfrüchte haben, können problemlos diese Produkte verzehren.
3. Warnung:
Produktbezeichnung:
Knorr Salatmayonnaise (475 ml)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Unilever Deutschland GmbH
Am Strandkai 1
20457 Hamburg
Grund der Warnung:
Bei der Produktion von Knorr Salatmayonnaise wurde ein Teil der Charge auf der Rückseite der Flasche mit dem Etikett des Produktes Knorr Pommes Sauce versehen. Die Knorr Salatmayonnaise enthält Magermilchpulver, das in der Rezeptur für Knorr Pommes Sauce nicht verwendet wird und daher dort nicht deklariert ist. Dies kann bei Personen mit einer Milcheiweißallergie möglicherweise zu einer allergischen oder Unverträglichkeits-Reaktion führen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
09.10.2016
Verpackungseinheit:
Flaschen zu 450 ml
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L601309864
Details:
Das fehlerhaft etikettierte Produkt wurde nur in Deutschland in den Verkehr gebracht. Mit der betroffenen Ware wurden nur die Unternehmen Edeka, Kaufland und Netto beliefert. Diese wurden bereits über den Fehler informiert und angewiesen die Produkte zu sperren bzw. aus den Regalen zu nehmen und an Unilever zurückzusenden. Außerdem wurde der Deutsche Allergiker- und Asthma-Bund (DAAB) über den Vorfall informiert, damit dieser seine Mitglieder entsprechend über einen Newsletter direkt informieren kann.
4. Warnung:
Produktbezeichnung:
"Jeera (Cumin) Powder“ (Kreuzkümmel gemahlen)
"Dhania (Coriander) Powder“ (Koriander gemahlen)
Hersteller (Inverkehrbringer):
TRS Wholesale Company Ltd, Großbritannien
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Niedersachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
"Jeera (Cumin) Powder“ (Kreuzkümmel gemahlen)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30/06/2017 (P200116) und 31/12/2017 (P353340)
"Dhania (Coriander) Powder“ (Koriander gemahlen)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31/12/2017
Verpackungseinheit:
100g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
"Jeera (Cumin) Powder“ (Kreuzkümmel gemahlen)
Chargennummern: P353340, P200116
"Dhania (Coriander) Powder“ (Koriander gemahlen)
Chargennummer: A481514
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 07. Apr 2016 16:41
- neue Warnung vom 07.04.2016
Produktbezeichnung:
Frische Eier aus Bodenhaltung [Gr. M, L], 10er Packung - MHD 07.06.
Bio-Eier [Gr. M, L, XL], 10er Packung - MHD 07.06.
Frische Eier aus Freilandhaltung [Gr. M, L], 10er Packung - MHD 07.06.
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer
Omega Eieren B.V.
Grund der Warnung:
Bei den Produkten ist aufgrund eines Etikettierungsfehlers ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
07.06.
Verpackungseinheit:
10er Packung
Details:
Kundeninformation vom 06.04.2016.
Das niederländische Unternehmen Omega Eieren B.V. informiert über verschiedene Eierverpackungen, die aufgrund eines Etikettierungsfehlers mit einem zu langen Mindesthaltbarkeitsdatum bedruckt wurden.
!!! Anstelle des korrekten Mindesthaltbarkeitsdatums 07.04. ist bei folgenden Produkten teilweise das Mindesthaltbarkeitsdatum 07.06. angegeben (das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Aufkleber auf der Eierverpackung).
Frische Eier aus Bodenhaltung [Gr. M, L], 10er Packung - MHD 07.06.
Bio-Eier [Gr. M, L, XL], 10er Packung - MHD 07.06.
Frische Eier aus Freilandhaltung [Gr. M, L], 10er Packung - MHD 07.06.
Obwohl die oben genannten Produkte von einwandfreier Qualität sind, kann die Haltbarkeit bis zu dem falsch angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum 07.06. (Juni) nicht gewährleistet werden. Kunden sollten die oben genannten Produkte daher nicht mehr verzehren.
Die betroffenen Produkte wurden bei Lidl Deutschland in Teilen der Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Die bereits verkauften, betroffenen Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem falsch aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum sind ausschließlich die oben genannten Produkte betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Eier, insbesondere weitere Eier des Unternehmens Omega Eieren B.V., sind nicht betroffen.
Das Unternehmen Omega Eieren B.V. entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 05. Apr 2016 20:39
- neue Warnung vom 05.04.2016
Produktbezeichnung:
Bio-Weichkäse "L`amour d´Antoine"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer
dennree GmbH
Grund der Warnung:
Verdacht auf Listeria Monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
zwischen 29.03. und 10.04.2016
Details:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie, auch im Namen unseres zuständigen Landratsamtes, bitten folgende Information an den Empfängerkreis der Pressemeldung der Käserei Zurwies weiterzuleiten. Diese hatte vergangene Woche Käse wegen Verdachts auf Listeria monocytogenes zurückgerufen.
Ergänzend zur Mittelung der Käserei möchten wir die Kunden der denn’s Biomärkte darauf hinweisen, dass sich der Rückruf nicht nur auf die frisch geschnittenen Käse an den Bedientheken bezieht. Ebenfalls in den Selbstbedienungstheken wurde in vorgeschnittener und abgepackter Form der Bio-Weichkäse ÖMA „l’Amour rouge d’Antoine“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 29.03. und 10.04.2016 angeboten. Auch dieser Käse sollte von den Kunden reklamiert werden. Dieser Hinweis ist zusätzlich als Plakat in den betroffenen Märkten ausgestellt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: presse@denns-biomarkt.de, 09295-18-8596
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
dennree Marketingteam
____________________________________
denn’s Biomarkt GmbH
Hofer Straße 11
95183 Töpen
Tel....: +49 9295 18-8596
Fax....: +49 9295 9141-8596
E-Mail: presse@denns-biomarkt.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 29. Mär 2016 18:43
- neue Warnung vom 29.03.2016
Produktbezeichnung:
Bio-Weichkäse "L`amour d´Antoine"
Bio-Weichkäse "Gepfeffertes Ärschle/Toco"
Bio-Weichkäse "Le Vacherin"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Käserei Zurwies GmbH, DE BW 327 EG
Vertrieb über ÖMA Beer GmbH und diverse Naturkost-Groß- und Einzelhändler
Grund der Warnung:
Verdacht auf Listeria Monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
Thekenware von 700 g Einheiten bzw. 1500g Einheit ("Le Vacherin")
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
"L`amour d`Antoine" 18.04. u. 22.04.2016;
"Gepfeffertes Ärschle/"Le Vacherin" 23.04. bis 26.04.2016;
"Toco" 22.04.2016
Details:
Die durch Lebensmittel übertragbare Listeria Monocytogenes-Infizierungen führen zu Fieber und/oder Kopfschmerzen. Die Inkubationszeit kann bis zu 8 Wochen nach dem Verzehr der kontaminierten Produkte dauern. Diese Symptome können bei Kindern, immungeschwächten Personen, bei Schwangeren und bei älteren Menschen verstärkt auftreten.
Die Verbraucher, die diese Produkte konsumiert haben und diese Symptome feststellen, werden dringend gebeten, einen Arzt aufzusuchen.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Mär 2016 19:21
- neue Warnung vom 24.03.2016
Produktbezeichnung:
Original Bayrisches Wacholderwammerl ca.300g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Sieber GmbH
Grund der Warnung:
Bakterielle Kontamination
betroffene Länder:
Bayern
Verpackungseinheit:
ca. 300g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
25.03.2016 und 28.03.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
16047
Details:
Die Sieber GmbH hat im Rahmen des vorsorglichen Verbraucherschutzes das Produkt
„Original Bayrisches Wacholderwammerl ca.300g“
mit Loskennzeichnung 16047 und Mindesthaltbarkeitsdatum 25.03.2016 und 28.03.2016 zurückgerufen, da bei einer amtlichen Untersuchung eine bakterielle Kontamination festgestellt wurde.
Eine Gefährdung für empfindliche Personen, insbesondere für Schwangere, kann nicht ausgeschlossen werden.
Wir, die Sieber GmbH, haben bereits reagiert und die betroffenen Produkte sofort aus Handel genommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit unter der Telefonnummer 08171 / 98 21 242 zur Verfügung
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Mär 2016 09:39
- neue Warnung vom 23.03.2016
Produktbezeichnung:
Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Daflee Food GmbH, Flensburg; Produkt wird vertrieben durch LIDL Deutschland
Grund der Warnung:
In einzelnen Packungen des Produktes können schokolierte Haselnüsse enthalten sein. Kunden mit Haselnuss-Allergie sollten das Produkt keinesfalls konsumieren.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
28.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L1730798
Details:
Die Daflee Food GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes
„Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“
Flensburg, 23. März 2016.
Die Daflee Food GmbH ruft aktuell das Produkt Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2017 und der Losnummer L1730798 zurück.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen des betroffenen Produktes schokolierte Haselnüsse enthalten sind.
Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Kunden mit einer Haselnuss-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Das betroffene Produkt „Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2017
und der Losnummer L1730798 der Daflee Food GmbH wurde bei Lidl Deutschland verkauft.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2017 und der Losnummer L1730798 der Daflee Food GmbH betroffen.
Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Produkte der Daflee Food GmbH, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Die Daflee Food GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Mär 2016 15:19
- neue Warnung vom 23.03.2016
Produktbezeichnung:
ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g Natur
ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g schwarzer Pfeffer
Hersteller (Inverkehrbringer):
Laschinger Seafood GmbH
Grund der Warnung:
Bei den Produkten ist aufgrund eines Etikettierungsfehlers ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
175 g
Details:
Pressemitteilung vom 22.03.2016
Laschinger Seafood informiert über einen Warenrückruf der Produkte „ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g der Sorten Natur und schwarzer Pfeffer, vertrieben durch ALDI SÜD.
Deggendorf , 22.03.2016
Laschinger Seafood ruft rein vorsorglich aus Gründen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes die Produkte „ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g Natur“ und
„ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g schwarzer Pfeffer“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 29.04.2016 zurück, welche bei ALDI SÜD in Teilen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen vertrieben wurden.
Bei diesen Produkten ist aufgrund eines Etikettierungsfehlers ein falsches
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt.
Falsches Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.04.2016 (29. April 2016)
Korrektes Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.03.2016 (29. März 2016)
Obwohl die Produkte einwandfrei sind, kann die Haltbarkeit bis zu dem falsch angegebenen MHD nicht gewährt werden, sodass wir sie bitten, das Produkt nicht nach dem 29.03.2016 zu verzehren und ggf. in die nächst gelegene ALDI SÜD Filiale zurückzubringen.
Von dem Rückruf sind ausschließlich o.g. Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2016 der Firma Laschinger Seafood GmbH betroffen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter folgender
Telefonnummer zur Verfügung:
0991/372104-85 oder unter info@Laschinger.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Mär 2016 15:55
- neue Warnung vom 22.03.2016
Produktbezeichnung:
AVERNA AMARO SICILIANO 0,7 l und 1,0 l
Hersteller (Inverkehrbringer):
Campari Deutschland GmbH
Grund der Warnung:
Gefahr durch eventuell beschädigte Ausgießer. Beim Ausgießen könnten so Plastikteile in das Trinkglas gelangen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
0,7 l; 1,0 l
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
LCN/DJ29 - LCN/DK19 - LCN/DK20 - LCN/DL01 - LCN/DL03 - LCN/DL04 - LCN/EA19 - LCN/EA20 - LCN/EA21 -LCN/EA22 - LCN/EA25 - LCN/EB10 - LCN/EB11
Details:
RÜCKRUF VON KRÄUTERLIKÖR AVERNA®
Campari Deutschland ruft bestimmte Chargen des Produkts AVERNA AMARO SICILIANO 0,7 l und 1,0 l vorsorglich aufgrund eventuell beschädigter Ausgießer zurück
Oberhaching, 21. März 2016 – Campari Deutschland hat heute als Vorsichtsmaßnahme einige in Deutschland vertriebene Chargen des Kräuterlikörs AVERNA zurückgerufen. Qualität und Sicherheit der Produkte haben höchste Priorität bei Campari Deutschland, weshalb sich das Unternehmen zu dieser freiwilligen Rückrufaktion entschieden hat. Bei den betroffenen Flaschen wurde möglicherweise der integrierte Plastik-Ausgießer durch einen Produktionsfehler beim Verschließen der Flaschen beschädigt. Beim Ausgießen könnten so Plastikteile in das Trinkglas gelangen.
Der mögliche Defekt lässt sich leicht erkennen: Bei den betroffenen Produkten ist der sichtbare Teil des Plastik-Ausgießers, der im oberen Ende des Flaschenhalses sitzt, brüchig. Einzelne Plastikstücke könnten möglicherweise beim Öffnen der Flasche obenauf liegen. Die Flüssigkeit selbst ist nicht betroffen.
Das Risiko, dass einzelne Plastikteile in die Flasche gelangen, ist insgesamt als gering einzustufen.
Verbraucher, die eine defekte Flasche besitzen oder Zweifel am einwandfreien Zustand der erworbenen Flasche AVERNA 0,7 l oder 1,0 l haben, empfehlen wir, das Produkt zu entsorgen. Sie können sich per E-Mail (info@averna.de) oder telefonisch (kostenlose Hotline 0800 842 00 00) an das Unternehmen wenden. Unter Angabe der postalischen Adresse, des Geburtsdatums und der Personalausweisnummer (zur Einhaltung des Jugendschutzes) erhält der Verbraucher von Campari Deutschland umgehend eine einwandfreie Flasche AVERNA als Ersatz.
Der Rückruf beschränkt sich auf die von November 2015 bis Mitte März 2016 ausgelieferten Chargen. Folgende Losnummern, welche auf dem Rückenetikett der Flaschen aufgedruckt sind, sind betroffen: LCN/DJ29 - LCN/DK19 - LCN/DK20 - LCN/DL01 - LCN/DL03 - LCN/DL04 - LCN/EA19 - LCN/EA20 - LCN/EA21 -LCN/EA22 - LCN/EA25 - LCN/EB10 - LCN/EB11. Aktuell werden die betroffenen Chargen aus dem Handel entfernt und gegen einwandfreie Ware ausgetauscht.
Kostenlose AVERNA Hotline: 0800 842 00 00
Diese Hotline ist ab sofot montags bis freitags zwischen 8:30 – 20:00 Uhr erreichbar. Weitere Informationen auch auf www.campari-deutschland.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Mär 2016 16:24
- neue Warnung vom 18.03.2016
Produktbezeichnung:
Schneekoppe Leinöl 250 ml Klassik
Hersteller (Inverkehrbringer):
SCHNEEKOPPE GmbH
Schützenstraße 31a
21244 Buchholz
Grund der Warnung:
Überschreitung des Höchstgehaltes für Benzo(a)pyren
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
Braunglasflasche mit Schraubverschluss 250 ml
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 06.08.2016 und 12.05.2016
Details:
Verbraucherinformation
Schneekoppe ruft den Artikel "Schneekoppe Leinöl 250 ml Klassik" zurück
Buchholz, 8. März 2016: Schneekoppe GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel "Leinöl Klassik 250 ml zurück. Betroffen sind die Produktionen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.05.16 und 06.08.16. Diese Angabe finden Sie auf dem Deckelrand.
Aus aktuellem Anlass ist bei den genannten Produktchargen Grund zur Annahme, dass vereinzelt erhöhte PAK-Werte vorliegen.
Die Kunden werden gebeten, das Produkt in die Verkaufsstellen zurückzubringen bzw. zu entsorgen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Mär 2016 10:17
- neue Warnung vom 17.03.2016
Produktbezeichnung:
Navarré und Gabietou
Franz. Schnittkäse
Hersteller (Inverkehrbringer):
SA. Fromagerie Jean d´Alos
Bachelet Quartier Gourmand
Vertrieb über div. Einzelhändler
Grund der Warnung:
Listeria monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
Thekenware von 3-4 kg Laiben
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene, s. Details
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene, s. Details
Details:
Die französische Firma Jean d’Alos ruft folgendes Produkt zurück :
Name: Navarré und Gabietou
Verpackungsart: Thekenware
Navarré:
Charge-Nr. 190017 - MHD 26/04/2016, 03/05/2016, 05/05/2016
Charge-Nr. 20009 - MHD 10/05/2016, 12/05/2016, 17/05/2016
Charge-Nr. 190001 - MHD 19/05/2016, 25/05/2016
Charge-Nr. 240001 - MHD 25/05/2016
Charge-Nr. 260001 - MHD 29/05/2016, 02/06/2016, 04/06/2016
Gabietou:
Charge-Nr. 290001 - MHD 26/04/2016
Charge-Nr. 80007 - MHD 10/05/2016, 25/05/2016
Identitätskennzeichen : FR 64.348.108 CE
wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien Listeria Monocytogenes.
Die durch Lebensmittel übertragbare Listeria Monocytogenes-Infizierungen führen zu Fieberund/oder Kopfschmerzen. Die Inkubationszeit kann bis zu 8 Wochen nach dem Verzehr der kontaminierten Produkte dauern. Diese Symptome können bei Kindern, immungeschwächten Personen, bei Schwangeren und bei älteren Menschen verstärkt auftreten.
Die Verbraucher, die diese Produkte konsumiert haben und diese Symptome feststellen, werden dringend gebeten, einen Arzt aufzusuchen.
Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen.
Kontakt zu den zuständigen Behörden:
Baden-Württemberg: poststelle@mlr.bwl.de
Bayern: poststelle@lgl.bayern.de
Hamburg: poststelle@bgv.hamburg.de
Niedersachsen: poststelle@ml.niedersachsen.de
Nordrhein-Westfalen: poststelle@mkulnv.nrw.de
Rheinland-Pfalz: Poststelle.Referat22@lua.rlp.de
Saarland: poststelle-luv@lav.saarland.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Mär 2016 10:33
- neue Warnung vom 17.03.2016
Produktbezeichnung:
Sportness Eiweißriegel 32% Cookies & Cream-Geschmack 45g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Grund der Warnung:
Funde von Borstenteilen einer Reinigungsbürste
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
45 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08-2016, 09-2016, 10-2016, 11-2016 und 12-2016
Details:
dm-drogerie markt ruftaus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „DAS gesunde PLUS Sportness Eiweißriegel 32% Cookies & Cream-Geschmack 45g“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08-2016, 09-2016, 10-2016, 11-2016 und 12-2016 (seitlich auf den Riegeln aufgedruckt).
Aufgrund vereinzelter Funde von Borstenteilen einer Reinigungsbürste, die im Produktionsprozess verwendet wird, ist von einer Verunreinigung vereinzelter Eiweißriegel auszugehen. dm ruft daher vorsorglich nicht nur die betroffenen, sondern auch die vor- und nachfolgenden Chargen zurück.
Die Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren und in die Verkaufsstellen zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet. Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr
Weitere Informationen:
dm-ServiceCenter dm-drogerie markt, Herbert Arthen, Tel.: 0800 365 8633 (kostenfrei), Tel.: 0721 5592-1195, Fax: 0721 62514-90;
E-Mail: servicecenter@dm.de
E-Mail: herbert.arthen@dm.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 12. Mär 2016 11:35
- neue Warnung vom 11.03.2016
Produktbezeichnung:
nutella 1000-Gramm-Gläser
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ferrero OHG mbH
Rheinstr. 12
35260 Stadtallendorf
Grund der Warnung:
Fehlende Allergenkennzeichnung
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
1000 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.01.2017 und 01.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L032 und L033
Details:
FERRERO informiert:
Hinweis für Allergiker:
Gerne möchten wir darüber informieren, dass auf den Etiketten der nutella 1000-Gramm-Gläser der Chargen L032 und L033 die Zutatenliste und damit der Hinweis auf die in nutella enthaltenen Allergene fehlen. Dies sind:
HASELNÜSSE
MAGERMILCHPULVER
SOJA
Die vollständige Zutatenliste lautet:
Zucker, Palmöl, Haselnüsse (13%), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5%), Emulgator Lecithine (Soja), Vanillin.
Bei Fragen zur Zutatenliste steht der Ferrero Consumer Service unter der Telefonnummer 069 – 665 6660 jederzeit gern zur Verfügung.
Die Qualität des Produktes selbst ist einwandfrei, so dass nutella aus den betroffenen 1000-Gramm-Gläsern der Chargen L032 und L033 von Nicht-Allergikern unbedenklich verzehrt werden kann.
Allergiker, die nutella 1000-Gramm-Gläser der Chargen L032 und L033 gekauft haben, können diese unfrei an den Ferrero Consumer Service zurückschicken und bekommen Ersatz.
Adresse: Ferrero Consumer Service. 60624 Frankfurt am Main.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 12. Mär 2016 11:29
- Ein großen Dank, Wildkatze, für diese Warnung.
Ich frage mich was das für Typen sind, die sich so etwas einfallen lassen. Zur Zeit ist es ganz schlimm in Mitteldeutschland, es vergeht kaum ein Tag an dem der MDR nicht von Tierquälerei berichtet. Da werden Tellerfallen aufgestellt, Hunde angebunden damit sie verhungern, Scharfschütze tötet Damwild usw.
Für so etwas gibt es keinerlei Entschuldigung, absolut keine. Ich weiß nicht was ich mit so einem Typen, Mensch mag ich dazu gar nicht sagen, machen würde wenn ich ihn in die Finger kriegen würde, Ich glaub ich würde mich vergessen .......
http://www.bild.de/regional/dresden/tierquaelerei/pudel-fast-zu-tode-gequaelt-und-ausgesetzt-44893872.bild.html
http://193.22.36.128/home/sendung642584_zc-502e5181_zs-48c98c3d.html
http://tierheim-oelzschau.com/cms/front_content.php?idcat=4&idart=163
Ich wünsche ein schönes Wochenende und passt schön auf euch und eure Tiere auf.
LG Judith
-
- 10. Mär 2016 21:38
- Hier eine etwas andere "Lebensmittel"warnung:
03.03.2016
Die Handelskette Fressnapf hat vor dubiosen Postwurfsendungen mit Futterproben gewarnt, die vorgeblich im Namen des Unternehmens versendet werden und Gift enthalten könnten. Das Unternehmen hat bereits Strafanzeige erstattet. Fressnapf stellte klar,
mit der Versendung von nicht bestellten Futterproben nichts zu tun zu haben und bittet die Halter um Wachsamkeit und Mitarbeit. Das Unternehmen bittet Hundehalter, verdächtige Futterproben in einer Filiale abzuliefern oder sich bei der Fressnapf-Hotline 0800 - 1990 990 zu melden.
Paßt auf Eure Tiere auf!!!!
-
- 04. Mär 2016 17:05
- 2 neue Warnungen vom 04.03.2016
1.Warnung:
Produktbezeichnung:
Gut & Günstig
12 Milchbröchen
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer: EDEKA AG & Co.KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Hersteller: Firma Brioches Fonteneau,Siege social 11, rue du Clavaire, F-85260 La Copechagniere
Grund der Warnung:
Abgebrochene Kunststoffborsten einer Reinigungsbürste können am Brötchen festgeklebt sein. Die Borsten sind ca. 4 cm lang, haben 1 mm Durchmesser und sind aus blauem Kunststoff. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurde die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Verpackungseinheit:
12 Stück
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
28.02.16; 29.02.16; 06.03.16; 07.03.16
Details:
Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Das Produkt wurde in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und im südlichen Niedersachsen vorwiegend in EDEKA- und Marktkauf-Märkten verkauft.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800/3335211 (Montag bis Sonntag, 8 bis 20 Uhr) oder unter E-Mail: info@edeka.de.
2.Warnung:
Produktbezeichnung:
Alesto Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren, Physalis, 50 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Stoltzenberg Nuss GmbH
Brandshofer Deich 10
20539 Hamburg
Grund der Warnung:
Im Rahmen von Untersuchungen wurde festgestellt, dass das Produkt den nicht deklarierten Konservierungsstoff Schwefeldioxid (Sulfit) enthält. Aus diesem Grund ist das Produkt für Personen mit einer Sulfit-Unverträglichkeit nicht geeignet. Aufgrund der möglichen Unverträglichkeitsreaktionen durch den Verzehr sollten Kunden mit einer Sulfit-Unverträglichkeit den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg
Verpackungseinheit:
50 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle
Details:
Der Rückruf erfolgt unabhängig vom Mindeshaltbarkeitsdatum.
Das Produkt wurde bei Lidl Deutschland nur in den Bundesländern Berlin und Brandenburg verkauft, dort wurde das Produkt bereits aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Feb 2016 11:34
- Neue Warnung vom 26.02.2016
Produktbezeichnung:
- FruchtTiger Apfel-Erdbeere in der 0,5 Liter PET-Flasche / MHD 11.07.2016 u. 12.07.2016
- FruchtTiger Sport Apfel-Citrus in der 0,5 Liter PET-Flasche / MHD 09.09.2016
- Naturelle Afel-Zitrone von hohes C in der 0,5 Liter PET-Flasche / MHD 10.07.2016 u. 11.07.2016
Hersteller (Inverkehrbringer):
Eckes-Granini Deutschland
Grund der Warnung:
Gärungsprozess / Druckaufbau in Flaschen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
0,5 l in PET-Flaschen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
div. siehe Produktbezeichnung
Details:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/dfbc3f5a-1b7b-4b12-a129-5e841465c9ee/PM+R%FCckruf+Eckes-Granini+Deutschland+final.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 25. Feb 2016 16:06
- Neue Warnung vom 25.02.2016
Produktbezeichnung:
Sonnenblumenkerne EDEKA Bio
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Suntree GmbH, Stenzelring 22, 21107 Hamburg
Inverkehrbringer: EDEKA AG & Co.KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
250g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.12.2016 und 31.01.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L03/01-SL0015 und L05/01-SL0020
Details:
Der Hersteller die Suntree GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel "Sonnenblumenkerne" in der 250-g-Packung mit der Bezeichnung EDEKA Bio zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit Losnummer L03/01-SL0015 MHD 31.12.2016 und der Losnummer L05/01-SL0020 MHD 31.01.2017. Das Produkt wird vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Im Rahmen einer Eigenkonrolle wurden in einer Packung Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerde hervorrufen können. Es ist nur dieser Artikel mit den genannten MHD betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Suntree GmbH unter der Rufnummer 0176-249486 von Montag bis Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr oder unter der E-mail-Adresse info@bruening-suntree.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Feb 2016 17:18
- Erweiterung des Rückrufes vom 19.02.2016
Produktbezeichnung:
Biarom Grüner Pfeffer Schnittkäse“ (45% Fett i. Tr.)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Bergader Privatkäserei, Waging am See
Grund der Warnung:
Metallsplitter
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Diverse MHD siehe Pressetext
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Veterinärkontrollnummer "DE-BB 72027 EG"
Details:
Bergader Pressemitteilung vom 23.02.2016
Die Firma Bergader Privatkäserei GmbH, Waging am See, ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Prepacking-Artikel mit der Markenbezeichnung "Biarom Grüner Pfeffer Schnittkäse“ (45% Fett i. Tr.), jeweils aufgeschnitten für den jeweiligen Handelskunden, zurück. In einer einzelnen für den Handel abgepackten Käsescheiben-Verpackung wurden Metallsplitter gefunden.
Betroffen sind ausschließlich Artikel mit der in einem Oval ausgewiesenen Veterinärkontrollnummer "DE-BB 72027 EG" und der weiteren Angabe:
„Abgepackt für Sales & Service Aktuell GmbH, 30559 Hannover“; betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.03.2016, 04.03.2016, 07.03.2016, 09.03.2016, 11.03.2016
„Abgepackt für EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover, Postfach 2409, 32381 Minden“
betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.02.2016
„Abgepackt für REWE Dortmund eG, Postfach 103255, 44032 Dortmund“; betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.02.2016, 27.02.2016, 01.03.2016
Das Unternehmen warnt Kunden daher ausdrücklich vor dem Verzehr des Produkts. Kunden können es im jeweiligen Markt zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Bergader hat umgehend reagiert und den Warenbestand der betroffenen Charge in den jeweiligen Märkten bereits aus dem Verkauf nehmen lassen. Bergader bedauert den Vorfall ausdrücklich.
Für Presse- Rückfragen:
Bergader Privatkäserei GmbH
Thomas Wimmer
Tel: 08681-404-159
thomas.wimmer@bergader.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105