- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 06. Sep 2020 15:30
- Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide – Bünting ruft Bio Fenchel-Anis-Kümmel Tee zurück
von Redaktion · 6. September 2020
Der Hersteller J. Bünting Teehandelshaus GmbH & Comp. informiert über den Rückruf des Artikels „Bünting Tee Bio Fenchel-Anis-Kümmel“ mit dem folgenden Mindesthaltbarkeitsdatum 2023 und den Lotnummern L2007 10, L2007 11, L2007 12, L2010 04, L2010 05, L2011 09, L2011 10, L2011 11, L2019 04, L2019 05, L2019 06.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt erhöhte Werte an Pyrrolizidinalkaloiden enthalten sind. Pyrrolizidinalkaloide sind sekundäre, natürlich vorkommende Pflanzeninhaltsstoffe, welche bei langfristiger Aufnahme zu Erkrankungen der Leber führen können.
Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Betroffener Artikel
Produkt: Bünting Tee Bio Fenchel-Anis-Kümmel
Verpackungseinheit: 100 g
Haltbarkeit: 2023
Produktionsdatum: 14.11.2019
Los-Kennzeichnung: L2007 10, L2007 11, L2007 12, L2010 04, L2010 05, L2011 09, L2011 10, L2011 11, L2019 04, L2019 05, L2019 06
Verbraucher können betroffene Packungen gegen Erstattung des Verkaufspreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.
Kundenservice
Bei Fragen können Verbraucher per E-Mail unter info@buenting-tee.de Kontakt aufnehmen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/PressemitteilungR%C3%BCckruf_B%C3%BCnting_Anis_Fenchel_K%C3%BCmmel.pdf
Produktabbildung: J. Bünting Teehandelshaus GmbH & Comp.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Sep 2020 16:27
- Rückruf: Rückstände von Plastik – Hersteller ruft Ovomaltine Tafel Schokolade mit dem MHD 08.05.2021 zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 4. September 2020 · Aktualisiert 4. September 2020
Die Wander AG ruft die Ovomaltine Tafel Schokolade 100g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2021 als Vorsichtsmassnahme zurück. Obwohl das Risiko sehr klein ist, kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass sich in dieser Schokolade geringe Rückstände von Plastik befinden.
Bei einer Routinekontrolle bei der Produktionsanlage wurde das Risiko einer möglichen Verunreinigung der Tafelschokolade mit Fremdkörper (Plastik) identifiziert. Obwohl bisher keine Rückstände nachgewiesen werden konnten, wird die Ovomaltine Tafel Schokolade 100g mit Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2021 vorsichtshalber zurückgerufen.
Vom Rückruf betroffen ist nur folgende Ovomaltine Schokolade Tafel 100g:
Betroffener Artikel
Marke: Ovomaltine
Artikelbezeichnung: Ovomaltine Schokolade 100g
EAN: 76121043
MHD: 08.05.2021
Chargennummer: 1328918 A und B
Verkaufszeitraum: ab 01.07.2020
Konsumenten, die eine Schokolade Tafel 100g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2021 gekauft haben, können diese entweder in den Handel zurückbringen wo sie den Verkaufspreis zurückerstattet erhalten oder an Wander AG, Fabrikstrasse 10, 3176 Neuenegg einsenden und sie erhalten Ersatz.
Schokoladen mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten der Marke Ovomaltine können bedenkenlos verzehrt werden
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/Medienmitteilung_Wander-R%C3%BCckruf-Schokolade-100g_de.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Sep 2020 07:07
- Rückruf: Gärung möglich – Brauerei Aldersbach ruft Softdrink „Aldersbacher Iso-Sport“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. September 2020 · Aktualisiert 1. September 2020
Die Brauerei Aldersbach informiert über den Rückruf des Getränkes „Aldersbacher Iso-Sport“ mit dem MHD 17.4.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die Abfüllung in einzelnen Flaschen der Abfüllcharge durch Hefezellen kontaminiert. Dadurch kann es zu einer ungewollten Gärung kommen. Bei einer fortdauernden Gärung ist nicht auszuschließen, dass einzelne Flaschen aufgrund des steigenden Innendrucks bersten könnten.
Betroffener Artikel
Aldersbacher Iso-Sport
MHD: 17.4.2021
Die Brauerei Aldersbach bittet alle Kunden, die das genannte Produkt bereits gekauft haben um Rückgabe in der jeweiligen Verkaufsstelle. Betroffene Flaschen werden ersetzt
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/Kundeninformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Sep 2020 07:05
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung auf „Busse Mini Frikadellen in BBQ-Curry-Sauce“ via Netto Marken-Discount
von Redaktion · Veröffentlicht 1. September 2020 · Aktualisiert 1. September 2020
Die Cux-Fleisch GmbH ruft den Artikel „Busse Mini Frikadellen in BBQ-Curry-Sauce“ mit dem MHD 26.09.2020 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die Verpackungen irrtümlich mit dem Rückseitenetikett eines anderen Produktes (Currywurst) versehen. Daher sind in der betroffenen Charge die Allergene Weizen, Hühnerei sowie Senf nicht auf der Verpackung deklariert.
Ein Verzehr könnte zu allergischen Reaktionen führen. Menschen, die nicht gegen diese Allergene allergisch sind oder nicht an einer Unverträglichkeit leiden, können das Produkt ohne Bedenken verzehren.
Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount in Teilen von Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen angeboten.
Betroffener Artikel
Produkt: Busse Mini Frikadellen in BBQ-Curry-Sauce
Verpackungseinheit: 220 g
Haltbarkeit: 26.09.2020
Los-Kennzeichnung: 341A
Diese Informationen befinden sich auf der Verpackungsunterseite
Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie weitere Chargennummern oder andere „Busse“-Produkte sind nicht betroffen. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma Cux-Fleisch GmbH unter der Hotline 0151-18333920 (Montag bis Samstag, von 8.00-20 Uhr erreichbar).
Presseinformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/PM-R%C3%BCckruf-Mini-Frikadellen_Cux-Fleisch_01092020-003.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Sep 2020 17:37
- Rückruf: Plastikstücke – Plant-for-the-Planet ruft „Die Gute Schokolade“ in verschiedenen Ausführungen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. September 2020 · Aktualisiert 1. September 2020
Plant-for-the-Planet ruft verschiedene Ausführungen des Artikel „Die Gute Schokolade“ 100g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Rahmen einer regelmäßigen Routinekontrolle vom Hersteller eine mögliche Verunreinigung mit Fremdkörpern (Plastikstücke) gemeldet.
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird abgeraten.
Betroffener Artikel
Die Gute Schokolade
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021
Charge 1327088
Sondereditionen
Die Gute Schokolade – mit Dresden Stück für Stück Gutes tun
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021
Charge 1327086
Die Gute Schokolade – mit Bogen Stück für Stück Gutes tun
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021
Charge 1327089
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes und in Abstimmung mit den Behörden hat die Plant-for-the-Planet Service GmbH die Rückholung aus dem Handel bereits veranlasst.
Kundenservice
Verbraucher werden gebeten, sich an das Servicetelefon des Unternehmens (08808/9345) zu wenden. Die betroffenen Produkte können im Handel zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.
Andere Produkte der Marke Plant for the Planet sowie andere Chargen bzw. Schokoladentafeln mit einem anderem Mindesthaltbarkeitsdatum sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/pftp-new.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Aug 2020 07:55
- Rückruf: Glassplitter – Kreyenhop & Kluge ruft „Ming Chu Mango-Chutney“ via EDEKA und Marktkauf zurück
von Redaktion · 28. August 2020
Die Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Ming Chu Mango-Chutney Fruchtig Scharf“ im 230g-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 27.12.2021.
Wie das Unternehmen mitteilt, hatte ein Verbraucher den Fund von Glasstücken in einem Glas der genannten Sorte gemeldet. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem MHD 27.12.2021. Weitere Artikel der Marke „Ming Chu“ sowie Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Betroffener Artikel
Artikel: Ming Chu Mango-Chutney Fruchtig Scharf
Inhalt: 230g-Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 27.12.2021
Der Artikel wurde nicht in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Saarland vertrieben. In anderen Bundesländern wurde er in Märkten von EDEKA und Marktkauf angeboten. Kreyenhop & Kluge und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten. Kunden, die das entsprechende Produkt bereits gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/Information-%C3%B6ffentlicher-R%C3%BCckruf-Ming-Chu-Mango-Chutney-MHD-27.12.2021.pdf
Produktabbildung: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Aug 2020 14:58
- Rückruf: Schimmelbildung – Naturlií Foods ruft Bio Veganes Streichfett zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. August 2020 · Aktualisiert 28. August 2020
Die Naturlií Foods informiert über den Rückruf des Artikels „Naturlií Bio Veganes Streichfett“ in der 225g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht wegen einer mutmaßlich unterbrochenen Kühlkette in Verbindung mit der aktuellen Sommerwärme die Gefahr von Schimmelbildung, wodurch das Produkt ungeeignet zum Verzehr wäre.
Betroffener Artikel
Produktname: Naturlií Bio Veganes Streichfett, 225g
Hersteller: Grønvang Food Aps, Vejen, Dänemark.
EAN-Code: 5701977062415
Mindestens haltbar bis: 24.09-2020, 07.10.2020
Verbraucher, die Naturlië Bio Veganes Streichfett 225g innerhalb der o.g. Mindesthaltbarkeitsdaten erworben haben, sind aufgefordert, das Produkt bei jeglichen Anzeichen von Schimmel zu entsorgen und sich auch ohne sichtliche Schimmelbildung direkt an Naturli Foods unter info@naturli-foods.dk zu wenden.
Alternativ sollte eine Rückgabe im Handel auch möglich sein
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/KundenaushangNaturliVeganesStreichfett.pdf
Produktabbildung: Naturlií Foods
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Aug 2020 11:51
- Rückruf: Metallische Fremdkörper möglich – Salzbrenner ruft verschiedene Grillbratwürste zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. August 2020 · Aktualisiert 28. August 2020
Die Salzbrenner KG mit Sitz in Hamburg informiert über den Rückruf verschiedener Rost- und Grillbratwürste. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein metallischer Fremdkörper in der Basisrohmasse gefunden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weitere Fremdkörper in den aufgeführten Grillbratwürsten befinden.
Die Produkte wurden im Großraum Hamburg, sowie in Teilen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein über den Lebensmittelhandel vertrieben.
Betroffene Artikel
Die betroffenen Artikel sind eindeutig am Logo „Salzbrenner Würstchen“ und den untenstehenden Chargennummern auf den Packungen zu identifizieren
Rostbratwürstchen 13 Stück a 40g, Chargennummer 10201331×90927.
Grillbratwurst 10 Stück a 120g, Chargennummer 10201331×90929.
Grill-Mix 10 Stück 50g, Chargennummer 10201331×90930.
Grillbratwurst, 5 Stück a 90g, Chargennummer 10201331×90937.
Grillbratwurst 5 Stück 50g, Chargennummer 10201331×90938.
Grillbratwurst 10 Stück a 112g, Chargennummer 10201331×90947.
Grillbratwust 10 Stück a 120g, Chargennummer 10201331×90949
MHD: 01.09.2020 bis 04.09.2020
Identifikatiosnummer: DE HH 00007 EG
Vertrieb: Großraum Hamburg, sowie in Teilen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Kunden können betroffene Ware in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/PressmitteilungSalzbrennerpweu.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Aug 2020 11:49
- Rückruf: Salmonellen – Hema und EAT NATURAL rufen Obst- und Nussriegel zurück
von Redaktion · 27. August 2020
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft den „HEMA Natural Bar Frucht- & Nussriegel“ mit der Artikelnummer 10.41.0001 wegen einer möglichen Salmonellenbelastung zurück.
Vor dem Verzehr wird gewarnt!
Betroffener Artikel
Artikel: HEMA Natural Bar Frucht- & Nussriegel
Artikelnummer 10.41.0001
MHD: alle Daten
Chargennummer: alle Chargen
Gewicht: 50 g
Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht zu verzehren und ihn zu einer HEMA-Filiale zurückzubringen. Dort wird Ihnen auch ohne Kassenbon der Kaufbetrag erstattet.
Kundenservice
Für weitere Informationen können Sie während der Geschäftszeiten folgende Nummer anrufen: HEMA Kundenservice 0180 2436233
Produktabbildung: HEMA GmbH & Co. KG Deutschland
Die belgischen Behörden warnen vor Obst- und Nussriegeln der Marke EAT NATURAL
Auch diese Riegel waren in Deutschland erhältlich!
Haltbarkeit (DDM): August 2020 bis Juni 2021
Gewichts- und EAN-Nummern:50 g – EAN 50676262 (individuell) )
3 x 50 g – EAN 5013803666149 (Multipack)
12 x 50 g – EAN 5013803621247 (Multipack)
Betroffene Riegel sollten nicht verzehrt werden und in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Aug 2020 07:35
- Rückruf: mikrobiologische Abweichung – Hersteller ruft „BIO Münchner Weißwürste in der Dose“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. August 2020 · Aktualisiert 25. August 2020
Die Fleischwerke E. Zimmermann informieren über den Rückruf des Artikels „BIO Münchner Weißwürste in der Dose“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenkontrollen eine eine mikrobiologische Abweichung festgestellt, wodurch Magen-Darm-Beschwerden auftreten können.
Der betroffene Artikel wurde über Bio-Supermärkte bundesweit vertrieben.
Betroffener Artikel
Artikel: BIO Münchner Weißwürste in der Dose
Charge 20649 mit dem MHD 31.07.2021
Charge 20599 mit dem MHD 31.05.2021
Kunden werden gebeten, betroffene Dosen zu vernichten, da es im Einzelfall zur Bombagenbildung kommen kann.
Andere Chargen/MHD der „BIO Münchner Weißwürste“ in der Dose sind nicht betroffen.
Zur Kaufpreiserstattung senden Sie bitte das Etikett der betreffenden Dose an folgende Adresse:
Fleischwerke E. Zimmermann
Edmund-Zimmermann-Straße 29
86470 Thannhausen
Telefonnummer 08281 / 908 308
oder wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/2020_08_25_Produktr%C3%BCckruf-Zimmermann-1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Aug 2020 19:51
- Rückruf: Noroviren möglich – Zumdieck ruft Tiefkühl Beerenmix via Lidl zurück
von Redaktion · 21. August 2020
Der Hersteller Zumdieck GmbH ruft das Produkt „Beerenmix, 750g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.08.2022 und der Losnummer E19-1780/20000-007 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Noroviren enthalten sind.
Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht konsumieren.
Das betroffene Produkt „Beerenmix, 750g“ des Herstellers Zumdieck GmbH wurde bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Berlin, Bremen und dem Saarland verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Tiefkühl Beerenmix
Inhalt: 750g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.08.2022
Losnummer: E19-1780/20000-007
Hersteller: Zumdieck GmbH
Im Verkauf via: Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Berlin, Bremen und dem Saarland
Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte des Herstellers Zumdieck GmbH sowie Tiefkühlobst anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Das Unternehmen warnt eindringlich vor dem Verzehr des Produktes und bittet Kunden, die im Besitz der oben beschriebenen Artikel sind, diese in die Filialen zurück zu bringen. Der Kaufpreis wird erstattet
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/Filialplakat_Beerenmix_DE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Aug 2020 19:49
- Rückruf: Glasspartikel möglich – Krombacher Brauerei ruft „Limobier Zitrone naturtrüb“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 21. August 2020 · Aktualisiert 21. August 2020
Die Krombacher Brauerei ruft drei Chargen des Artikels „Limobier Zitrone naturtrüb“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kam es am Standort Steinfurt zu einer technischen Störung, die dazu geführt haben kann, dass möglicherweise in ganz seltenen Fällen vereinzelt Glaspartikel in die 0,33 Liter Mehrweg-Glasflaschen, die sogenannten Euro2-Flaschen, eingegangen sind.
Dieser Flaschentyp wird nach Unternehmensangaben ausschließlich für das Produkt Limobier genutzt. Von dem Rückruf betroffen ist ausschließlich um Ware im Gebinde 24 x 0,33 Liter Mehrweg-Glasflasche.
Da eine etwaige Gesundheitsgefährdung durch Fremdpartikel nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann, ruft die Krombacher Brauerei die Chargen mit den Loskennungen MHD 27.05.21, MHD 16.06.2021 und MHD 17.06.2021 vorsorglich zurück.
Betroffener Artikel
Artikel: Limobier Zitrone naturtrüb
Marke: Krombacher
Chargen: MHD 27.05.21, MHD 16.06.2021 und MHD 17.06.2021
Gebinde: 0,33 Liter Mehrweg-Glasflasche
Betroffen ist ausschließlich Ware des Gebindes 24 x 0,33 Liter Mehrweg-Glasflasche mit den genannten MHD: 27.05.2021 // 16.06.2021 // 17.06.2021
Endverbraucher, die diese Produkte mit der o.a. Loskennung erworben haben, werden gebeten die Produkte in ihrem Markt wieder zurückzugeben. Selbstverständlich werden Ihnen die Kosten für den Kauf des Produktes erstattet. Andere Chargen oder Produkte sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen steht das Ihnen das Marktpersonal sowie auch das Limobier-Service-Center gerne unter 02732 880 880 oder service@limobier.de zur Verfügung.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/kbrecall.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Aug 2020 16:54
- Rückruf: Insektizidrückstände – Hoogstraten ruft „Paprika-Mix“ via tegut zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. August 2020 · Aktualisiert 20. August 2020
Die Veiling Hoogstraten informiert über den Rückruf des Artikels „Paprika-Mix 500g“ (rot – grün – gelb) mit der Charge T: 149524. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dem Produkt ein Insektenbekämpfungsmittel nachgewiesen. Der Artikel „Paprika-Mix 500g“ (rot – grün – gelb) wurde über tegut Filialen verkauft
Von dem Verzehr wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Produkt: Paprika-Mix (rot – grün – gelb)
Marke: Hoogstraten
Verpackungseinheit: 500 g
Charge: T: 149524
EAN: 5400357002200
Herkunft Belgien
Kal. 75-95mm, Klasse 1
Inverkehrbringer: tegut… gute Lebensmittel GmbH
Kunden können bereits gekaufte Ware in Ihren tegut… Markt zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
tegut… Kundenbetreuung
0800/000 22 33, info@tegut.com
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/Kundeninformation_DinA4.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Aug 2020 06:49
- Rückruf: Salmonellen – nutwork ruft K Classic Kürbiskerne via Kaufland zurück
von Redaktion · 18. August 2020
Die nutwork Handelsgesellschaft mbH ruft „K Classic Kürbiskerne naturbelassen “ mit dem MHD 20.03.2021 (Losnummer 2020446 ) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle in einer Charge Salmonellen nachgewiesen.
Das betroffene Produkt wurde in Kaufland-Filialen verkauft
Vom Verzehr betroffener Kürbiskerne wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: K Classic Kürbiskerne naturbelassen
Inhalt: 200g
GTIN: 4337185460203
Mindesthaltbarkeitsdatum 20.03.2021
Losnummer: 2020446 (die Information befindet sich auf der Rückseite).
Hersteller: Nutwork Handelsgesellsch. mbH, Burchardstraße 8, 20095 Hamburg
Kaufland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 040-65688555 eine Hotline zur Verfügung.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/Presseinformation-K-Classic-K%C3%BCrbiskerne-200g.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Aug 2020 06:47
- Rückruf: Nicht gekennzeichnete Laktose in Kakao Keksen „Bilir Kurabiye Özel Lezzetler“
von Redaktion · 18. August 2020
Die Maho GmbH informiert über den Rückruf von Kakao Keksen der Bezeichnung „Bilir Kurabiye Özel Lezzetler“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.01.2021 und der Losnummer 15 20. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Untersuchungen ergeben, dass das Produkt Laktose enthält, diese aber nicht auf der Packung gekennzeichnet ist.
Hierdurch besteht ein Risiko für Menschen mit einer Allergie oder Unverträglichkeit gegen Milch.
Betroffener Artikel
Artikel: Bilir Kurabiye Özel Lezzetler, Kakao Kekse
EAN 8697417573595,
Artikelnr:7019
Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.01.2021
Losnummer 15 20
Marke: bilir Kurabiye
Unternehmen: Bekin bilir Gida
Kunden können betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufbetrag wird erstattet.
Verbraucher die keine Allergie gegen Milch haben, können das Produkt weiter wie gewohnt verwenden.
Kundenservice
Maho GmbH
z.Hd.: Qualitätssicherung
Piccoloministr.22
51063 Köln
r.heinen@maho-gmbh.com
Telefon: 0221/99994621
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/R%C3%BCckrufschreibenMAHOGmbHArtikelbilir.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Aug 2020 08:13
- Rückruf: Erstickungsgefahr durch Gelee-Süßwaren in Minibechern verschiedener Sorten
von Redaktion · Veröffentlicht 17. August 2020 · Aktualisiert 17. August 2020
Schon wieder ein Rückruf von Gelee-Süßwaren in Minibechern verschiedener Sorten. Dem Portal lebensmittelwarnung.de des BVL zufolge sind die Sorten Pipo Cup Jelly, Fruit Flavour Jelly Cup, Mix Jelly Pudding von dem Rückruf betroffen, unabhängig von einer Chargen- oder MHD Kennzeichnung, wenn der Zusatzstoff Carrageen (E 407) enthalten ist.
Es besteht mögliche Erstickungsgefahr beim Verzehr der genannten Gelee-Süßwaren in Minibechern
Wieder wird mehr als spartanisch informiert. Weder Hersteller noch Verkaufsstellen werden benannt!
Betroffene Artikel
Artikel: Gelee-Süßwaren in Minibechern
Sorten Pipo Cup Jelly, Fruit Flavour Jelly Cup, Mix Jelly Pudding
Der Rückruf erfolgt Chargen- oder MHD unabhängig, wenn der Zusatzstoff Carrageen (E 407) enthalten ist.
weitere Gelee-Süßwaren >http://www.produktwarnung.eu/?s=Gelee-S%C3%BC%C3%9Fwaren
(Quelle: produktwarnung.eu)
Eine Kundeninformation gibt es keine, daher ist Verbrauchern angeraten, betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben.
-
- 15. Aug 2020 06:52
- Rückruf: Falsche alkoholfrei Etikettierung – Karlsberg ruft „Karlsberg Weizen hell“ zurück
von Redaktion · 14. August 2020
Die Karlsberg Brauerei informiert über den Rückruf des „Karlsberg Weizen hell“, alkoholhaltig, in der 0,5l Mehrwegflasche mit den Loskennzeichnungen 04.21 L16K7-2300 bis 04.21L17K7-0200 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die Flaschen irrtümlich mit einer Halsschleife versehen, die das alkoholhaltige Produkt als alkoholfrei ausweisen. Rücken- und Bauchetiketten weisen den korrekten Alkoholgehalt von 5,2 % vol. aus.
Es kann somit zu einem unbeabsichtigten Alkoholkonsum kommen
Die Ware wurde im Saarland, Rheinland-Pfalz und Nordbaden in Verkehr gebracht. Das Weizenbier selbst ist einwandfrei.
Betroffener Artikel
Artikel: Karlsberg Weizen hell, alkoholhaltig
Inhalt: 0,5l Mehrwegflasche
Loskennzeichnungen: 04.21 L16K7-2300 bis 04.21L17K7-0200
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.2021
Loskennzeichnung und Mindesthaltbarkeitsdatum befinden sich auf dem Rückenetikett der Flasche.
Kundenservice
Das Produkt kann gegen korrekt gekennzeichnete Ware ausgetauscht werden oder wird vom Händler zurückgenommen. Für Verbraucherfragen ist unter der Telefonnummer 0 68 21 – 9 14 42 28 eine Hotline eingerichtet. Darüber hinaus werden Verbraucherfragen unter info@karlsberg.de beantwortet
Kundeninformation > https://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/10_20200813_%C3%B6ffentlicherWarenr%C3%BCckruf.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Aug 2020 07:35
- Rückruf: Folienpartikel möglich – DMK ruft Penny Gouda zurück
von Redaktion · 7. August 2020
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutz ruft die DMK Deutsches Milchkontor GmbH, kurz DMK Group, Penny Gouda 48% Fett i. Tr., gerieben, würzig mild 200g mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 23.09.2020 und Identitäts- und Genusstauglichkeitskennzeichen DE NI 086 EG (siehe Aufdruck auf der Verpackung) zurück.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall kleine Folienpartikel im Produkt befinden. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine rein vorsorgliche Maßnahme.
Das Produkt wurde ausschließlich in PENNY-Filialen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden-Württemberg und Saarland verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Penny Gouda 48% Fett i. Tr., gerieben, würzig mild
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 23.09.2020
Identitäts- und Genusstauglichkeitskennzeichen DE NI 086 EG (siehe Aufdruck auf der Verpackung)
Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) sind nicht betroffen.
Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten MHD gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.
Die DMK Group bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der DMK-Kundenservice telefonisch unter 0251 26567371 oder per E-Mail (kundenservice_dmk@convergys.de).
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/dmk3pw.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Aug 2020 07:33
- Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft EXQUISIT Olivenpaste aus grünen Oliven via Kaufland zurück
von Redaktion · 7. August 2020
Der Hersteller Intercomm Foods informiert über den Rückruf des Artikels EXQUISIT Olivenpaste aus grünen Oliven 108g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einigen Gläsern Glasscherben enthalten sind. Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland verkauft.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: EXQUISIT Olivenpaste aus grünen Oliven
Inhalt: 108 g
GTIN: 4337185462634
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.10.2022
Charge L INF 283/19 XX:XX (alle Uhrzeiten)
Lieferant: Intercomm Foods S. A
Kaufland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800/ 1 52 83 52 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Aug 2020 19:30
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „Pesto Vegan – Basilikum Pesto“ der Marke La Selva zurück
von Redaktion · 6. August 2020
Der Hersteller „La Dispensa di Campagna Srlu“ ruft den Artikel „Pesto Vegan – Basilikum Pesto“ der Marke La Selva zurück. Als Grund für den Rückruf wird mögliche Gefahr durch Bombage (Aufblähen des Deckels) mitgeteilt. Grund dafür könnte nicht ordnungsgemäße Sterilisierung sein, die eine Clostridienvermehrung (Botulismus-Toxin) begünstigt wodurch diese Aufblähungen entstehen können. Bei Gläsern mit Metalldeckeln wölben sich dann die Deckel auf.
Das Produkt sollte auf keinen Fall verzehrt werden!
Das BVL (lebensmittelwarnung.de) macht es sich hier wieder einmal sehr einfach, und veröffentlicht eine italienische Meldung ohne weitere Recherchen als Pressemeldung!
Betroffener Artikel
Produkt: La Selva Pesto Vegan – Basilikum Pesto
Verpackungseinheit: 180g
Haltbarkeit: 29.06.2023
Los-Kennzeichnung: E181
Hersteller (Inverkehrbringer): La Dispensa di Campagna Srlu
Grund der Warnung: mögliche Gefahr durch Bombage
Betroffene Pesto sollten keinesfalls verzehrt werden und entweder entsorgt oder in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückgebracht werden.
Information > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/modelloministeriale.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105