- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 04. Apr 2019 10:29
- Warnung vom 03.04.2019
Produktbezeichnung:
Bio Corned Beef mit Gelee (170 g)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Vorwerk Podemus
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass möglicherweise Fremdkörper in dem Produkt enthalten sind.
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
170 g
Haltbarkeit:
MHD 01.06.2021
Los-Kennzeichnung:
L 1849
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/dc6558f6-447a-4efb-af6d-2315be4fb535/1dba10a6c691c2ab3e5d6e25d13b5f95.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 02. Apr 2019 18:57
- Warnung vom 02.04.2019
Produktbezeichnung:
Kürbiskernbrot (500 Gramm)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Aryzta Food Solutions GmbH
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metall- und / oder Kunststoffsteile in einzelnen Broten befinden
betroffene Länder (alphabetisch):
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/19bdf831-0f82-4f16-8e4c-04faf10405ac/Pressemitteilung_Marktaushang.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 30. Mär 2019 19:48
- Rückruf: Hartplastiksplitter – SchapfenMühle ruft Porridge Produkte bundesweit zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 29. März 2019 · Aktualisiert 30. März 2019
Das Unternehmen SchapfenMühle GmbH & Co. KG (Ulm/Baden Württemberg) informiert über den Rückruf verschiedener Porridge Produkte, welche bundesweit in diversen Handelsunternehmen angeboten wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann durch einen technischen Defekt in einer Produktionsanlage nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Hartplastiksplitter befinden könnten.
Betroffen sind folgende Artikel mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten, die sich jeweils auf den Faltschachteln der einzelnen Artikel finden lassen:
SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE CRANBERRY KOKOS 260 G 10 FS
Mindesthaltbarkeitsdatum 18.02.2020
gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE ARONIA SAUERKIRSCH 260G 10 FS
Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2020
gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE ORANGE INGWER 260G 10 FS
Mindesthaltbarkeitsdatum 17.02.2020 und 30.04.2020
gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
SCHAPFEN DINKEL PORRIDGE NATUR 260G 10 FS
Mindesthaltbarkeitsdatum 17.02.2020 und 30.04.2020
gehandelt bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel
ALDI NORD
GLETSCHERKRONE PORRIDGE,
Sorten Raspberry Pomegranate und Vanilla Honey
Mindesthaltbarkeitsdatum 13.12.2019
gehandelt bei ALDI NORD als Aktionsartikel seit 14.03.2019
GLETSCHERKRONE PORRIDGE HAFERMAHLZEIT
Sorten Klassisch, Schoko, Apfel-Zimt und Waldbeere
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.01.2020, gehandelt bei ALDI NORD
Sollten Sie eines dieser Porridge Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können Sie dieses über den Handel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie weitere Artikel sind nicht betroffen.
Die betroffenen Handelsunternehmen wurden bereits informiert und aufgefordert, die Ware aus dem Verkauf zu nehmen. Die Unternehmen haben umgehend reagiert.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten der Artikel sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant „SchapfenMühle GmbH & Co. KG“ hat eine Telefonnummer für Verbraucheranfragen eingerichtet: 0731 964 46 0 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr).
http://www.schapfenmuehle.de/unternehmen/aktuelles/neuigkeiten.html
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Mär 2019 19:59
- 2 Warnungen vom 29.03.2019
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Tortelloni Pesto di Basilico e Pinoli, Basil and Pinenuts Pesto
Hersteller (Inverkehrbringer):
Giovanni RANA Deutschland GmbH
Hanauer Landstraße 291
60314 Frankfurt am Main
Grund der Warnung:
Einige Packungen der betroffenen Charge weisen keine deutsche Kennzeichnung auf
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
250 g - Packung
Haltbarkeit:
12.04.2019
Los-Kennzeichnung:
L104713
Weitere Informationen:
Die Giovanni RANA Deutschland GmbH ruft eine Charge des Produktes „Tortelloni Pesto di Basilico e Pinoli, Basil and Pinenuts Pesto“ zurück. Das Produkt enthält Allergene, die auf einigen Packungen der betroffenen Charge nicht in deutscher Sprache gekennzeichnet sind. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/98ca599e-ab33-4a29-a9fc-31eea0505d9c/Pressemitteilung.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.giovannirana.de/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
babylove Granatapfel-Mango in Apfel, 190 g, nach dem 4. Monat, MHD: 15.10.2020
babylove Pfirsich-Maracuja in Apfel, 190 g, nach dem 4. Monat, MHD: 16.10.2020
babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel, 190 g, nach dem 4. Monat, MHD: 16.10.2020
babylove Erdbeere-Banane in Apfel mit Müsli, 90 g, ab 1 Jahr (Quetschbeutel), MHD: 16.10.2020 und 17.10.2020
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt
Grund der Warnung:
Durch Eigenkontrollen wurde festgestellt, dass in einzelnen Produkten mit oben genannten MHD erhöhte Aflatoxin-Gehalte nicht ausgeschlossen werden können. Diese Stoffe können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden.
Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Schimmel kann sich beispielsweise durch falsche Lagerung bilden.
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit:
siehe jeweilige Produktbezeichnung
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/636e50ec-8382-457d-9bb0-3a95fc943962/R%FCckruftext.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.dm.de/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Mär 2019 16:35
- Warnung vom 22.03.2019
Produktbezeichnung: SAN FABIO Grana Padano, gerieben, 150g,
MHD 17.06.2019, EAN 24218795
Hersteller (Inverkehrbringer):
Penny Markt GmbH, Köln
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Fremdkörper (kleine weiße Kunststoffteile bzw. Holzsplitter) befinden können
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
150g
Haltbarkeit:
17.06.2019
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/aeb839a6-ba29-4102-8476-85130c2cb155/San_Fabio_Grana_Padano.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 20. Mär 2019 19:05
- Warnung vom 20.03.2019
Produktbezeichnung:
EDEKA deli Caesar Snack Salat
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer: EDEKA AG Hamburg
Hersteller: Gartenfrisch Jung GmbH, Hermann-Jung-Straße 2, 74249 Jagsthausen
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf den Packungen ein falsches Bodenetikett mit der Aufschrift "Salat-Gemüsemischung mit Radieschen, Kernen und Kräuter Dressing" befindet. In diesem Fall sind in dem Salat enthaltene Allergene wie Magermilchjoghurt, Hartkäse, Eigelb, Anchovispaste, Milch, Lysozym (aus Ei) und Weizenmehl nicht deklariert. Qualitativ ist das Produkt einwandfrei.
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen
Verpackungseinheit:
280g
Haltbarkeit:
23.03.2019
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/04323021-e195-4914-94c6-55e6b88f971b/PI_R%FCckruf_EDEKA+deli+Snacksalat+Caesar.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 15. Mär 2019 19:59
- Rückruf: Metallteile – Aldi informiert über bundesweiten Rückruf von Eisbechern
von Redaktion · Veröffentlicht 15. März 2019 · Aktualisiert 15. März 2019
Die Lebensmittelketten Aldi-Süd und Aldi-Nord informieren über den Rückruf von verschiedenen Eissorten des Herstellers „Froneri Ice Cream Deutschland GmbH“. Wie die Unternehmen mitteilen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den untenstehenden Eisartikeln Metallteile enthalten sein könnten. Die betroffenen Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30/04/20 sollten daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Aldi-Süd
Produkt: Grandessa Cookie Dough Eiscreme
Inhalt: 500ml Becher
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30/04/20
Lieferant: Froneri Ice Cream Deutschland GmbH
Aldi-Nord
Produkt: TRADER JOE´S Ice Cream American Style
Inhalt: 500ml Becher
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30/04/20
Lieferant: Froneri Ice Cream Deutschland GmbH
Sorten:
Cookie Dough – Cod.: A 8284, A 8285
Nut Loves Choco – Cod.: A 8283, A 8284
Cookie Double Trouble – Cod.: A 8281, A 8282, A 8283
Produkt: SUPREME Rich & Creamy
Sorte: Macadamia Nut – Cod.: A 8278, A 8281
Inhalt: 500ml Becher
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30/04/20
Lieferant: Froneri Ice Cream Deutschland GmbH
Kunden können betroffene Artikel in die jeweiligen Filialen zurückbringen, der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir die o.g. Artikel des Lieferanten „Froneri Ice Cream Deutschland GmbH“ mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum bereits aus dem Verkauf genommen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
Produktabbildungen: Aldi-Süd / Aldi-Nord
-
- 15. Mär 2019 16:21
- Warnung vom 15.03.2019
Produktbezeichnung:
Anselin Neufchatel AOP, Französischer Weichkäse mit Rohmilch
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller:
Anselin
Ste Beuve en Riviere
76270 Frankreich
Inverkehrbringer:
Ruwisch & Zuck die Käsespezialisten GmbH
Hägenstr. 11
30559 Hannover
Grund der Warnung:
Es wurden in dem betroffenen Produkt Shiga-Toxin bildende E.coli (STEC, syn. VTEC) nachgewiesen. Der isolierte Stamm weist die Fähigkeit zur Bildung stx II auf.
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
200g
Haltbarkeit:
31.03.2019
Los-Kennzeichnung:
FR 76 567 002 CE
Weitere Informationen:
Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC)
Eine EHEC- (Synonyme: STEC, VTEC) Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach
Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren
und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen
Durchfällen entwickeln. Selten kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten
Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen
kommen. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende
Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche EHEC-Infektion
hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/ehec/
Homepage des Herstellers:
http://ruwischzuck.de/
Rückruf:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/b8f92ef0-6197-48a8-a779-80d86ad36dde/Kundenaushang.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 14. Mär 2019 16:47
- Warnung vom 14.03.2019
Produktbezeichnung:
Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: SA Perrin Vermot
Vertrieben über Lidl
Grund der Warnung:
Shiga-Toxin bildende E.coli
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
250 g
Haltbarkeit:
MHD 17.03.2019
Los-Kennzeichnung:
Losnummer 042, Identitätskennzeichen FR 25-155-001 CE
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/b64c3b79-d4c8-4fa3-a926-5a7cb3d2a748/Filialplakat_Morbier_DE.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 12. Mär 2019 15:32
- Warnung vom 12.03.2019
Produktbezeichnung:
SÖTSAK SKUMTOPP Schaumgebäck
Hersteller (Inverkehrbringer):
IKEA Deutschland GmbH & Co.KG
Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau
Grund der Warnung:
Nicht gekennzeichnetes Allergen Milch
Verpackungseinheit:
180 g
Haltbarkeit:
12.03.2019 bis 18.04.2019
Weitere Informationen:
Das Produkt enthält Molkepulver und stellt dadurch ein mögliches Gesundheitsrisiko für Menschen dar, die allergisch gegen Milch oder Milchbestandteile sind oder an einer Unverträglichkeit leiden. Auf dem Produkt wird Molkepulver zwar in der Zutatenliste genannt, Milch allerdings nicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseinformation des Inverkehrbringers.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/f04fd602-8bcc-4f69-a1c8-4402e3a59294/PM_S%D6TSAK+SKUMTOPP.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 12. Mär 2019 10:11
- Warnung vom 11.03.2019
Produktbezeichnung: Baklava - Türkisches Blätterteiggebäck
*Aktualisierung der Lebensmittelwarnung vom 22.02.2019*
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kutucuoglu Backwaren GmbH & Co. KG
Barbarastr. 3-9
50735 Köln
Grund der Warnung:
Das Produkt enthält nicht deklarierte Erdnussbestandteile.
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
800 g Verpackung und 4 kg Aluschale zur losen Abgabe
Haltbarkeit:
09.02.2019 bis 28.03.2019
Produktionsdatum:
01.01.2019 bis 16.02.2019
Weitere Informationen:
Auf das beigefügte Rückrufschreiben wird verwiesen.
Der Rückruf wird erweitert auf den Zeitraum bis 28.03.2019.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/598a92f1-d55a-41f4-bdc3-6663a29accb6/R%FCckruf+Baklava+erweitert.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Mär 2019 16:06
- Rückruf: Listerien – Migros ruft viele Lachsprodukte von Ospelt Food zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 9. März 2019 · Aktualisiert 9. März 2019
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die Migros ruft diverse Lachsprodukte der Firma Ospelt Food AG zurück
Der Lieferant „Ospelt food“ hat die Migros informiert, dass bei einer Kontrolle in verschiedenen Lachsprodukten krankheitserregende Listerien festgestellt wurden. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden die Lachsprodukte nicht zu verzehren.
Betroffene Artikel
Bei Migros vom Rückruf betroffen sind folgende Produkte
Migros Artikelnummer Artikel-Bezeichnung
251363000000 Rauchlachs Zucht geschnitten 250g
251362100000 Atlantischer Gewürzlachs 100g
251364240000 Bio Norwegisches Lachstatar mit Kräuter Vinaigr.110g
251361100000 Schottischer Rauchlachs 100g
251360400000 Rauchlachsanschnitte180g
251362210000 Selection Norwegischer Graved Lachs 100g
251360103200 ASC Rauchlachswürfel mit Bergkräuter 80g
251360103100 ASC Norwegischer Rauchlachs 75g
251366300000 Atlantische Lachsforelle 90g
251361300000 Migros Bio Rauchlachs 100g
251361300100 Bio Norwegischer Limonen Rauchlachs 100g
251364700000 Bio Norwegisches Rückenfilet herzhaft 130g
251363770000 Pazifischer Wildlachs Coho MSC 100g
251362220000 MSC Wildlachs mit Dill und Zitrone 100g
251363200000 MSC Wildlachs Sockeye geschnitten 100g
251361700000 Bio Rauchlachs mit Schweizer Kräuter100g
Die betroffenen Produkte waren auch in Filialen von Migrolino erhältlich. Die Produkte wurden bereits aus den Regalen der Migros und Migrolino entfernt.
Die Migros bittet ihre Kunden, die aufgeführten Lachsprodukte nicht zu essen. Listerien können gesundheitliche Konsequenzen haben. In Einzelfällen könnten nach dem Verzehr der Lachsprodukte grippeartige Symptome (Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit) auftreten.
Schwangere Frauen sowie Personen mit einem geschwächten Immunsystem, bei denen die beschriebenen Symptome erscheinen, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Kunden, die eines, oder mehrere der betroffenen Produkte zuhause haben, können es in ihre Migros-Filiale zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.
Hintergrund Listerien
Gesundheitsgefahr!
Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten
Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.
Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.
Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.
Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Mär 2019 10:43
- Rückruf: Verunreinigung – Heumann Pharma ruft weitere Losartan Blutdrucksenker zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 7. März 2019 · Aktualisiert 7. März 2019
Die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft erneut Blutdrucksenker zurück. Wie das Unternehmen informert, wurde in den betroffenen Chargen des Wirkstoffherstellers Hetero Labs Limited aus Indien ein erhöhter Wert der Verunreinigung N-Nitroso-N-methyl-4-Aminobuttersäure (NMBA) festgestellt. Außerdem wurde bei einigen Chargen eine gleichzeitige Kontamination von N-Nitrosodiethylamin (NDEA) und NMBA festgestellt.
Die Stoffe NDEA und NMBA sind von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO und der EU als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen eingestuft.
Wichtige Patienteninformation
Patientinnen und Patienten, die genannte Medikamente einnehmen, sollen die Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt absetzen, da das gesundheitliche Risiko eines Absetzens um ein Vielfaches höher liegt als das mögliche Risiko durch eine Verunreinigung. Ein akutes Patientenrisiko besteht nach Herstellerangaben nicht.
Betroffene Artikel
Losartan
Losartan comp. Heumann 100 mg/12,5 mg
Filmtabletten – alle Packungsgrößen und alle Chargen
Losartan comp. Heumann 100 mg/25 mg
Filmtabletten: alle Packungsgrößen und alle Chargen (beginnend mit den Buchstaben „B“ und „C“)
Heumann informiert > und ist damit eines der wenigen Pharmaunternehmen, welches öffentlich über ihr Internetangebot Endverbraucher über Arzneimittelrisiken aufklärt!
Hinweis: Die Chargen Losartan comp. Heumann 100 mg/25 mg, die mit den Buchstaben „LC“ beginnen, enthalten keinen Wirkstoff der Firma Hetero Labs Limited und sind nicht betroffen!
Es handelt sich um einen Rückruf auf Apotheken- bzw. Großhandelsebene. Patienten sollten im Falle einer Betroffenheit mit dem behandelnden Arzt/Ärztin Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen absprechen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Mär 2019 16:17
- Rückruf: Ecoli – Käserei ruft Ziegenkäse „Valencay“ und „Petit Valencay“ zurück
von Redaktion · 5. März 2019
Die Käserei Hardy Affineur mit Sitz in Châtillon-sur-Cher informiert über den Rückruf von Rohmilch Ziegenkäse der Bezeichnung Valencay und Petit Valencay. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen Bakterien des Typs Escherichia coli O157:H7 festgestellt.
Betroffen sind die Haltbarkeitsdaten 1. März bis 26. März 2019 des hierzulande auch unter der Bezeichnung Ziegenpyramide angebotenen Käse
Betroffener Artikel
Artikel: Rohmilch Ziegenkäse VALENCAY und Petit VALENCAY
Marke: HARDY AFFINEUR
Verpackungsart: Schnittradius und Selbstbedienung
Losnummer: Lose zwischen den Losen 10-13 und 10-33
Verbrauchsdatum / MHD: 1. März bis 26. März 2019
Veterinäridentifikationsnummer: FR 41 043 003 EG
Vermarktungszeitraum: verkaufte Produkte vom 25/01/2019 bis 15/02/2019
Personen die den Käse bereits gekauft haben, wird dringend vom Verzehr abgeraten!
Käse der betroffenen Charge sollte vernichtet werden, oder in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Franz. Kundeninformation >
http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/03/rappel_valencay_02032019.pdf
Infobox STEC/VTEC-Bakterien
Das Shigatoxin wirkt enterotoxisch und cytotoxisch und zeigt Ähnlichkeiten mit dem von Shigellen gebildeten Toxin. Analog werden VTEC (Verotoxin produzierende E. coli) benannt. Durch EHEC verursachte Darmerkrankungen wurden vornehmlich unter dem Namen enterohämorrhagische Colitis bekannt. EHEC-Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Der Erreger ist hoch infektiös: 10 – 100 Individuen sind für eine Erkrankung ausreichend. Die Bakterien können dramatisch verlaufende Durchfallerkrankungen hervorrufen. Als lebensbedrohliche Komplikation kann sich insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren, älteren Menschen oder abwehrgeschwächten Personen in fünf bis zehn Prozent der Erkrankungen im Anschluss an die genannten Darmsymptome ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) entwickeln. Dieses ist hauptsächlich gekennzeichnet durch eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Als weitere Komplikationen können Hirnblutungen, neurologische Störungen und Schädigungen an anderen Organen (Bauchspeicheldrüse, Herz) auftreten.
Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend eine Arzt aufsuchen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Mär 2019 16:19
- 2 Warnungen vom 01.03.2019
1. Warnung
Produktbezeichnung:
dennree Geflügelbolognese, 350 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dennree GmbH
Grund der Warnung:
unerwünschtes Wachstum von Mikroorganismen
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/61fceb5b-d99e-43f9-b243-e2027642b50a/2019-02-28+R%FCckruf+dennree+Gefl%FCgelbolognese,+350+g.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Anselin Neufchatel AOP, franz. Weichkäse aus Rohmilch
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer:
Ruwisch & Zuck Die Käsespezialisten GmbH & Co. KG
Hägenstr. 11
30559 Hannover
Grund der Warnung:
Es wurden in dem Produkt Shiga-Toxin bildende E.coli (STEC, syn. VTEC) nachgewiesen
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
200g
Haltbarkeit:
28.02.2019 (MHD)
Los-Kennzeichnung:
FR 76.567.002 CE, EAN-Code: 3760013690106
Weitere Informationen:
Escherichia coli (E.coli)
Die meisten E. coli-Stämme sind harmlose Besiedler des menschlichen Darms. Sie sind aber ein Hinweis auf eine Verunreinigung eines Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche E. coli-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Feb 2019 11:13
- Warnung vom 22.02.2019
Produktbezeichnung:
Babydream-Baby-Müsli & Babydream Kinder-Früchte-Müsli mit Mango und Himbeere
Hersteller (Inverkehrbringer):
Dirk Rossmann GmbH,
Isernhägener Str. 16,
30938 Burgwedel
Grund der Warnung:
Fremdkörper (Apfelstiele)
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
250g
Haltbarkeit:
Babydream-Baby-Müsli 18.12.2019;
Babydream Kinder-Früchte-Müsli (mit Mango und Himbeere) 19.12.2019
Los-Kennzeichnung:
Babydream Baby-Müsli EAN 4305615541662,
Babydream Kinder-Früchtemüsli EAN 4305615649023
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/5eb4ad54-a4e0-4acb-8c78-3a6865a9c5f0/Presseinformation+Babydream+Baby-+und+Kinderm%FCsli.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Feb 2019 16:44
- Na heut lohnt es sich
5 Warnungen vom 22.02.2019
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Turnips Pickles (Rüben-Essig-Wasser-Salz)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ziad Ziada – Bültenweg 27C – 38106 Braunschweig (Inverkehrbringer)
Packed for the Trademark Owners Hamamji Foods Int.
betroffene Länder (alphabetisch):
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt
Grund der Warnung:
Rhodamin B
Verpackungseinheit:
Farbloses Glas 2900g
Haltbarkeit:
09/2019
Produktionsdatum:
10/2017
Weitere Informationen:
Rhodamin B gilt als potentiell erbgutverändernd und krebserregend.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung: Schinken-Rotwurst, 100g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Franz Wiltmann GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Listeria monocytogenes
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit:
alle MHD
Weitere Informationen:
Auf das anliegende Rückrufschreiben wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/92f1ca90-3a6b-4858-afb4-043a137ec6d4/R%FCckruf_Information.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Warnung
Produktbezeichnung: GENUSS PLUS gesalzene Maiswaffeln
& enerBIO Maiswaffeln mit Meersalz
Hersteller (Inverkehrbringer):
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Grund der Warnung:
Fremdkörper (Metallsplitter)
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
115g
Haltbarkeit:
Genuss Plus: 01.10.2019; 22.11.2019 enerBIO: 29.10.2019; 07.12.2019
Los-Kennzeichnung:
GENUSS PLUS 01/10/2019A, 01/10/2019D, 22/11/2019D enerBIO 29/10/2019D, 07/12/2019D
Weitere Informationen:
Genuss Plus EAN 4305615416403
enerBIO EAN 4305615186726
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Warnung
Produktbezeichnung: Chtoura Garden Ground Sesame Paste
Hersteller (Inverkehrbringer):
(Inverkehrbringer)
Kaadan Alshalati, Ahmed Feras
Lebensmittelgroßhandel
Am Sternbusch 3-9
26180 Rastede
(Hersteller)
Tema Fine Foods BV
Havenlaan 5
5433 NK Katwijk
Niederlande
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen
betroffene Länder (alphabetisch):
Niedersachsen
Verpackungseinheit:
800g
Haltbarkeit:
MHD 10/2021
Produktionsdatum:
unbekannt
Los-Kennzeichnung:
L#270-O PT O-TF
Weitere Informationen:
Salmonellen
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall,
Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der
Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren
und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.
Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome
entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/salmonellen
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5. Warnung
Produktbezeichnung: Baklava - Türkisches Blätterteiggebäck
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kutucuoglu Backwaren GmbH & Co. KG
Barbarastr. 3-9
50735 Köln
Grund der Warnung:
Das Produkt enthält nicht deklarierte Erdnussbestandteile.
betroffene Länder (alphabetisch):
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
800 g Verpackung und 4 kg Aluschale zur losen Abgabe
Haltbarkeit:
09.02.2019 bis 09.03.2019
Produktionsdatum:
01.01.2019 bis 09.02.2019
Weitere Informationen:
Auf das beigefügte Rückrufschreiben wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/06d19657-1c9c-4579-81a0-941261c1473e/Marktaushang_Rckruf_DE_final.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 20. Feb 2019 19:37
- Rückruf: Fremdkörper – Alnatura ruft Kinder-Bircher-Müsli und Müslikekse zurück
von Redaktion · 20. Februar 2019
Alnatura informiert über den Rückruf der Baby Artikel Alnatura Kinder-Bircher-Müsli (ab 1 Jahr) sowie Alnatura Müslikekse (ab 15. Monat). Wie das Unternehmen mitteilt, können sich in den genannten Produkten Teile von Apfelstielen befinden.
Betroffener Artikel
Artikel: Alnatura Kinder-Bircher-Müsli (ab 1 Jahr)
Mindesthaltbarkeitsdaten 11.10.2019 und 02.11.2019
Artikel: Alnatura Müslikekse (ab 15. Monat)
Mindesthaltbarkeitsdatum 04.09.2019
Das jeweilige Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Boden der Verpackung aufgedruckt.
Die Ware wurde bereits aus dem Handel genommen.
Kundinnen und Kunden, die eine Packung mit einem der oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, können diese zurückbringen und erhalten Ersatz.
Andere Alnatura Müslis bzw. Alnatura Kekse oder solche mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum sind nach Unternehmensangaben von dem Rückruf nicht betroffen.
ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!
Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!
Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2019 19:33
- Rückruf: Verunreinigung – Heumann Pharma ruft Irbesartan und Losartan Blutdrucksenker zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. Februar 2019 · Aktualisiert 20. Februar 2019
Die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft erneut Blutdrucksenker zurück. Grund für den Rückruf einiger Chargen der Irbesartan/Hydrochlorothiazid und Losartan comp. Blutdrucksenker, sind erneut Verunreinigungen mit N-Nitrosodiethylamin (NDEA) sowie mit N-Nitroso-N-methyl-4-Aminobuttersäure (NMBA) in Losartan comp. festgestellt worden waren. Die Stoffe NDEA und NMBA sind von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO und der EU als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen eingestuft.
Wichtige Patienteninformation
Patientinnen und Patienten, die genannte Medikamente einnehmen, sollen die Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt absetzen, da das gesundheitliche Risiko eines Absetzens um ein Vielfaches höher liegt als das mögliche Risiko durch eine Verunreinigung. Ein akutes Patientenrisiko besteht nach Herstellerangaben nicht.
Betroffene Artikel
Irbesartan
Medikament: Irbesartan Heumann 300 mg
Inhalt: 98 Tabletten
Chargennummer: Ch.-B.: LC34297, LC34298
PZN: 09757911
Medikament: Irbesartan/Hydrochlorothiazid Heumann 150 mg/12,5 mg
Inhalt: 98 Tabletten
Chargennummer: Ch.-B.: LC31113, LC31125, LC31126
PZN: 10637684
Medikament: Irbesartan/Hydrochlorothiazid Heumann 300 mg/12,5 mg
Inhalt: 98 Tabletten
Chargennummer: Ch.-B.: LC35282
PZN: 10637721
Bereits am 22.01.2019 wurden die folgenden Irbesartan Medikamente zurückgerufen, nachdem auch dort vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eine Verunreinigung mit N-Nitrosodiethylamin (NDEA) festgestellt worden war.
Medikament: Irbesartan Heumann 150 mg
Inhalt: 98 Tabletten
Chargennummer: Ch.-B.: LC29908
Medikament: Irbesartan/Hydrochlorothiazid Heumann 300 mg/12,5 mg
Inhalt: 56-/ 98 Tabletten
Chargennummer: Ch.-B.: LC30287, LC32100, LC35280
Losartan
Medikament: Losartan comp. Heumann 100 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Chargennummer: Ch.-B.: BQ56D007, BQ56D008
PZN: 06142043
Medikament: Losartan comp. Heumann 100 mg/25 mg,
Inhalt: 28, 56, und 98 Filmtabletten
Chargennummer: Ch.-B.: CJ45E002, CJ45D006
PZN: 06141983, 06142008 und 06142014
Es handelt sich um einen Rückruf auf Apotheken- bzw. Großhandelsebene. Patienten sollten im Falle einer Betroffenheit mit dem behandelnden Arzt/Ärztin Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen absprechen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Feb 2019 20:20
- 2 Warnungen vom 15.02.2019
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Schinken-Rotwurst, 100g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Franz Wiltmann GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Listeria monocytogenes
Verpackungseinheit:
100g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.03.2019
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9098dc8d-853e-47cb-aa22-3b4befe42c55/Produktr%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Salamini classic
Hersteller (Inverkehrbringer):
Mar-ko Fleischwaren GmbH & Co.KG
Waldecker Straße 15
99444 Blankenhain
Grund der Warnung:
Bei Eigenkontrollen der Firma Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co.KG wurden in dem Produkt Salamini, 4x25g, MHD 06.10.2019 Salmonellen nachgewiesen.
Verpackungseinheit:
4x25g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
06.10.2019
betroffene Länder:
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen
Weitere Informationen/ Pressemitteilung:
Die Firma Mar-ko Fleischwaren GmbH & Co.KG führt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes einen Rückruf durch (siehe anliegendes Rückrufschreiben). Das Produkt wurde ausschließlich über die Fa. Netto Marken-Discount in Teilen von Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vertrieben.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/6682afc9-d8e0-455a-8f7a-4e01c35ad45c/Pressemitteilung_15.02.19.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Warnung
Produktbezeichnung:
Kania Glas-Keramikmühle, Sortierungen Pfeffer schwarz, Pfeffer bunt, Meersalz
Hersteller (Inverkehrbringer):
WEIAND GmbH,
Vertrieb über die Firma Lidl Deutschland
Grund der Warnung:
Es besteht die Möglichkeit, dass vereinzelt Glassplitter aus dem Mahlwerk der fehlerhaften Glas-Keramikmühlen herausfallen können.
betroffene Länder:
Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Weitere Informationen/ Pressemitteilung:
Der Hersteller WEIAND GmbH ruft aktuell die folgenden Produkte zurück.
„Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer schwarz, 50g“, Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024
„Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer bunt, 40g“, Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2023
„Kania Glas-Keramikmühle Meersalz, 110g“ Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f8308144-db60-43a4-8290-f5225b5c2e23/Filialplakat_Keramikm%FChlen_DE.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105