- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 05. Jul 2019 15:57
- Enterokokken: Trinkwasser muss in Landkreisen Deggendorf, Passau und Dingolfing abgekocht werden
In einigen Ortschaften rechts der Donau muss das Trinkwasser abgekocht werden. Grund: In einem Brunnen des Zweckverbandes Wasserversorgung Bayerischer Wald wurden Enterokokken festgestellt.
Weil in einem Brunnen Enterokokken festgestellt worden sind, müssen die Bewohner einiger Städte, und Gemeinden in den Landkreisen Deggendorf, Passau und Dingolfing (rechts der Donau) bis auf weiteres das Trinkwasser abkochen.
Auch wenn nur 1 Einheit Enterokokken auf 100 Milliliter gefunden wurde, wird diese Maßnahme zum Schutze der Verbraucher durchgeführt.
Sind die Bakterien im Leitungsnetz?
Derzeit wird untersucht, ob sich die Verunreinigung in das Versorgungsnetz ausgebreitet hat, wie der zuständige Wasserzweckverband Wasserversorgung Bayerischer Wald mitteilt. Enterokokken sind Bakterien, die unter Umständen zu Infektionen führen können.
Konkret betroffen von dem Abkochgebot sind folgend Ortschaften:
Landkreis Deggendorf:
Gemeinde Aholming, Gemeinde Buchhofen, Gemeinde Künzing,
Gemeinde Moos, Stadt Deggendorf (OT Natternberg, Fischerdorf),
Gemeinde Otzing, Stadt Osterhofen, Stadt Plattling (OT Pankofen)
Gemeinde Stephansposching, Gemeinde Wallerfing
Landkreis Passau:
Markt Aidenbach, Gemeinde Aldersbach, Stadt Vilshofen
Landkreis Dingolfing-Landau:
Markt Wallersdorf
Abgekocht werden muss alles Wasser, welches Sie zum Trinken, Waschen und Zubereiten von Obst, Gemüse, Getränken oder anderen ungekochten Nahrungsmitteln verwenden. Ebenso das Wasser, welches zur Herstellung von Eiswürfeln und Zähneputzen verwendet wird. Zur Körperpflege sollte zumindest bei Kleinkindern sowie Kranken oder immungschwächten Personen ebenfalls abgekochtes und dann abgekühltes Wasser verwendet werden.
Baden, Duschen und Kaffeekochen sind erlaubt
Zum Baden, Duschen, für Spülmaschine, Kaffeemaschine und Toilettenspülung könne das Wasser problemlos verwendet werden, heißt es in der Mitteilung des Zweckverbandes. Die Verantwortlichen hätten eine Desinfizierung des Leitungsnetzes veranlasst. Anschließend soll noch einmal eine Probe genommen werden.
Quelle: Wasserversorgung Bayerischer Wald
Internet http://www.waldwasser.eu
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jun 2019 16:30
- Rückruf: Listerien – Fleischerei Stübner in Südharz ruft „Mettwurst fein“ zurück
von Redaktion · 28. Juni 2019
Die Fleischerei Stübner mit Sitz in Südharz/OT Drebsdorf informiert über den Rückruf des Artikels „Mettwurst fein“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von betrieblichen Eigen- und amtlichen Untersuchungen Listerien nachgewiesen. Aus diesem Grund werden sämtliche Mettwürste, die zwischen dem 05.06.2019 und dem 28.06.2019 verkauft wurden, zurückgerufen.
Über welche Verkaufsstellen die betroffene Wurst verkauft wurde wird leider nicht mitgeteilt, ebensowenig wird erläutert, woran die betroffene Wurst zu erkennen ist.
Betroffener Artikel
Artikel: Mettwurst fein
Verkaufszeitraum: zwischen dem 05.06.2019 und dem 28.06.2019
Hersteller: Fleischerei Stübner
Die Ware wird aus dem Verkehr genommen.
Kunden die das Produkt bereits erworben haben, können dieses zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jun 2019 16:29
- Rückruf: Plastikteile – Kaufland ruft „K-Purland Rinderhackfleisch“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Juni 2019 · Aktualisiert 28. Juni 2019
Kaufland informiert über den Rückruf des Artikels „K-Purland Rinderhackfleisch“ in verschiedenen Abpackungen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist eine Kontamination mit kleinen Fremdkörpern (rote Plastikteile) nicht auszuschließen.
Betroffener Artikel
Artikel: K-Purland Rinderhackfleisch
Packungsgrößen: 1000g, 500g, 300g
Haltbarkeitsdatum: 01.07.2019
produziert von Kaufland Fleischwaren Möckmühl
Verkauft wurden die betroffenen Produkte in Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, Hessen und Rheinland Pfalz
Kaufland hat die betroffene Ware vorbeugend aus dem Verkauf genommen.
Andere K-Purland Produkte oder Verbrauchsdaten sind nicht betroffen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jun 2019 16:27
- Rückruf: Salmonellen in „Heera Chilli Powder Extra Hot“
von Redaktion · 28. Juni 2019
Die P & B Foods Ltd ruft den Artikel „Heera Chilli Powder Extra Hot“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem Gewürz Salmonellen festgestellt.
Verbraucher sollten vorhandenes Chilli Pulver auf keinen Fall verwenden!
Betroffener Artikel
Produkt: Heera Chilli Powder Extra Hot
Los-Kennzeichnung: PB9446M/4
Hersteller (Inverkehrbringer): P & B Foods Ltd
Verbraucher sollten vorhandenes Chilli Pulver auf keinen Fall verwenden und entsorgen oder in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/06/heera.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jun 2019 16:25
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Kräuterbrie und Pfefferbrie mit verschiedenen Haltbarkeitsdaten zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Juni 2019 · Aktualisiert 28. Juni 2019
Die DAMSE KAASMAKERIJ ruft Kräuterbrie und Pfefferbrie mit verschiedenen Haltbarkeitsdaten zurück. Als Grund für den Rückruf wird eine Kontamination mit Listerien genannt.
Die belgischen Behörden warnten bereits am 21.06. vor Käse dieses Herstellers.
Betroffene Artikel
Produkt: Kräuterbrie
Lot 190523
MHD 17/07/2019
Identitätskennzeichen: BE-BIO-02
Verkaufszeitraum: vom 06/06/2019 bis 26/06/2019
Produkt: Pfefferbrie
Lot 190523
MHD 11/07/2019, 17/07/2019, 22/07/2019, 23/07/2019
Identitätskennzeichen: BE-BIO-02
Verkaufszeitraum: vom 06/06/2019 bis 26/06/2019
Damse Kaasmakerij bittet seine Kunden, dieses Produkt nicht zu konsumieren und es in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/06/damse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jun 2019 16:21
- Rückruf: Mikrobielle Kontamination – Gül Grosshandel ruft Oliven zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. Juni 2019 · Aktualisiert 27. Juni 2019
Das Unternehmen Gül Lebensmittel und Grosshandel informiert über den Rückruf des Artikels „CEBELKirma yesil Zeytin / Kirma grüne Oliven 700g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 20.12.2020 (Serie 201218) und 21.01.2021 (Serie 020119).
Wie das Unternehmen mitteilt, besteht aufgrund eines Produktionsfehlers die Gefahr einer mikrobiellen Kontamination. Durch die Fehlverpackung und Kontamination könnten gesundheitlich bedenkliche Inhaltstoffe entstanden sein.
Die betroffenen Oliven sind nicht für den Verzehr geeignet!!
Betroffener Artikel
Artikel: CEBELKirma yesil Zeytin / Kirma grüne Oliven
Inhalt: 700g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 20.12.2020 (Serie 201218) und 21.01.2021 (Serie 020119)
Kunden, die dieses Produkt mit der o.g. Serie gekauft haben, können dieses geöffnet oder ungeöffnet zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Jun 2019 07:20
- Rückruf: Glasteile möglich – Großhändler ruft „Eurogast Zuckermais“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 21. Juni 2019 · Aktualisiert 21. Juni 2019
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Der Großhändler für Gastronomie, Hotellerie und Großküche Eurogast informiert über den Rückruf des Artikels „Eurogast Zuckermais“ in der 2120g Dose. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Qualitätskontrolle bei dem Eurogast Zuckermais mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.2021 eine mögliche Verunreinigung durch Glasteile festgestellt.
Betroffener Artikel
Artikel: Zuckermais
Marke: Eurogast
Füllgewicht 2120 g
Abtropfgewicht 1775 g
Charge: MHD 31.12.2021.K198 20:13
Produktion durch: Globus Konserven und Tiefkühlproduktionges.m.b.H.
Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, dieses Produkt nicht zu verzehren. Eurogast hat alle eventuell betroffenen Produkte sofort aus den Regalen entfernt. Alle Kunden, die eines der eventuell betroffenen Produkte bereits gekauft haben, sollen sich umgehend bei ihrem Eurogast Partner melden, der Mais wird kostenlos ausgetauscht.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/06/R%C3%BCckruf-aus-vorbeugenden-Verbraucherschutzes-Eurogast-Zuckermais_18062019_final.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Jun 2019 20:48
- Rückruf: Holzsplitter – Hersteller ruft „MUCCI Mini-Mix“ Schokoladeneis via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. Juni 2019 · Aktualisiert 20. Juni 2019
Die DMK Eis GmbH informiert über den Rückruf von Schokoladeneis der Bezeichnung „Mucci Mini-Mix, 12 x 50 ml“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.04.2021 bis 05.04.2021. Verkauft wurde der betroffene Artikel ausschließlich über Aldi-Nord.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Einzelfall in der Sorte „Schokolade“ Holzfremdkörper enthalten sein könnten. Die genannte Sorte des Artikels mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.04.2021 bis 05.04.2021 sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Mucci – Mini Mix. 3 verschiedene Schokoladensorten.
12 x 50ml = 600ml (12 Stück Mini-Eis im Karton)
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 03.04.2021
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.04.2021
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 05.04.2021
Das Produkt wurde ausschließlich in Filialen mehrerer ALDI-Nord Regionen verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall Holzsplitter im Produkt befinden. Ursache ist ein Defekt an der Produktionsanlage, der zwischenzeitig behoben wurde. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine rein vorsorgliche Maßnahme.
Verbraucher, die einen der aufgeführten Artikel mit den genannten MHD gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.
Kundenservice
Verbraucheranfragen werden von DMK unter der Nummer 02582/77-0 beantwortet
(Quelle: produktwarnung.eu)
Produktabbildung: Aldi-Nord
-
- 13. Jun 2019 10:38
- Rückruf: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG „Knusper Dinos“ zurück
von Redaktion · 12. Juni 2019
Die Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Handels GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühlprodukts „Knusper Dinos“ der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ in der 400 Gramm-Packung. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Verpackungsseite aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.2020 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20167 EG.
Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich rote Kunststofffremdkörper in einzelnen „Knusper Dinos“ befinden. Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Die betroffene Charge wurde ausschließlich in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Südhessen und in Teilen Bayerns angeboten.
Betroffener Artikel
Artikel: Tiefkühlprodukt „Knusper Dinos“
Bezeichnung: GUT&GÜNSTIG
Inhalt: 400 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.2020
Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20167 EG
Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons unter Vorzeigen der leeren Verpackung in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.
Kontakt EDEKA Kundenservice
EDEKA Zentrale AG & Co. KG
New-York-Ring 6
D-22297 Hamburg
Kostenlose Hotline:
Tel: 0800 3335211 (Mo.-So. 8-20 Uhr)
E-Mail: info@edeka.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Jun 2019 19:40
- Rückruf: Hoher Bleigehalt in Mungbohnen-Vermicelli Nudeln
von Redaktion · 5. Juni 2019
Nach einer Meldung über das RASFF-System (European Food and Feed Early Warning System) wurde bei Mungbohnen-Vermicelli ein zu hoher Bleigehalt festgestellt. Laut der europäischen Warnmeldung wurde ein Rückruf veranlasst. Das Produkt wurde der Meldung zufolge auch in Deutschland angeboten.
Verbrauchern ist dringend angeraten, vorhandene Produkte nicht zu verzehren!
Betroffener Artikel
Produktname: Mung Bean Vermicelli
Marke: Double Dragon
Mindesthaltbarkeitsdatum (DDM): 2022.01.31
Lotnummer: LOT-000027640-
RASFF Meldung > http://webgate.ec.europa.eu/rasff-window/portal/?event=notificationDetail&NOTIF_REFERENCE=2019.1956
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Jun 2019 19:37
- Rückruf: Hartplastiksplitter – Hersteller ruft „Orient Specials Naan Brot“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · 4. Juni 2019
Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikels „Orient Specials Naan Brot, 280 g“. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Lieferant Aldente GmbH einen Rückruf für alle Sorten des Aktionsartikels „Orient Specials Naan Brot, 280 g“, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.07.2019 veranlasst, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in dem Aktionsartikel Hartplastiksplitter befinden können.
Betroffener Artikel
Artikel: Orient Specials Naan Brot
Inhalt: 280 g
Mindesthaltbarkeitsdatum 12.07.2019
Verbraucher können alle Sorten des o. g. Artikels mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.07.2019 in Aldi-Nord Filialen zurückbringen.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.
Kundenservice
Für Verbraucherfragen hat der Lieferant „Aldente GmbH“ eine Hotline unter 02921- 96986 – 0 sowie eine E-Mail unter info@aldente-soest.de eingerichtet. (Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr).
Weitere Mindeshaltbarkeitsdaten des Artikels sind nicht betroffen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Jun 2019 19:35
- Rückruf: Nicht deklarierte Allergene – Psenner ruft Bombardino zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 4. Juni 2019 · Aktualisiert 4. Juni 2019
Die Psenner G.m.b.H informiert über den Rückruf des Artikels „Psenner Bombardino 18 % vol“ in der 0,7l Flasche und der Chargennummer 18325. Wie das Unternehmen mitteilt, befinden sich in der Charge 18325 nicht deklarierte Allergene in Form von Milcheiweiß und Eigelb.
Personen mit Unverträglichkeit oder einer Allergie zu Milcheiweiß und Eigelb sollten auf den Genuss unbedingt verzichten.
Betroffener Artikel
Produkt: Psenner Bombardino 18 % vol
Verpackungseinheit: 0,7 l
Los-Kennzeichnung: Charge 18325
Verbraucher, die beim Verzehr dieses Produktes Bedenken haben, können betroffene Flaschen gegen Kostenerstattung an nachfolgende Adresse einschicken
Wilhelm Kisker GmbH
Kiskerstraße 1
33790 Halle / Westfalen
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/06/2019_05_28_RuckrufAushangBombardino.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Jun 2019 07:22
- Rückruf: Glassplitter möglich – Jütro ruft Asiatische Sauce via Kaufland zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 31. Mai 2019 · Aktualisiert 31. Mai 2019
Die Jütro GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Süß Sauer Ananas – Asiatische Sauce“ würzig-fruchtig mit knackigem Gemüse, 350 g, der Marke Jütro. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht mit absoluter Sicherheit auszuschließen, dass vereinzelt Glasbruchstücke in dem Produkt enthalten sein könnten. Betroffen ist ausschließlich Ware mit der auf dem Deckelrand aufgedruckten Charge R264 B 15 L1, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.03.2020.
Betroffener Artikel
Artikel: Süß Sauer Ananas – Asiatische Sauce
Typ: würzig-fruchtig mit knackigem Gemüse
Inhalt: 350 g
Charge: R264 B 15 L1
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.03.2020
Marke: Jütro
ImVerkauf via: Kaufland seit November 2018
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern, sowie weitere Sorten der Marke beziehungsweise Artikel des Herstellers sind nicht betroffen.
Der Artikel wurde in Filialen der Unternehmensgruppe Kaufland seit November 2018 verkauft.
Das betroffene Handelsunternehmen hat umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in einem Kaufland-Markt ihrer Wahl zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma Jütro von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 03372/42120, sowie der E-Mailadresse info@juetro.de
Presse / Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/05/J%C3%BCtroFixFleischpfanneS%C3%BC%C3%9F-Sauer_1137841_2905_Pressemitteilung.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Jun 2019 07:19
- Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Maryland Sonnenblumenkerne zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 31. Mai 2019 · Aktualisiert 31. Mai 2019
Die Maryland Trockenfrucht Vertriebs GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Maryland Sonnenblumenkerne in der 500g und 1000g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Routinekontrolle in einem Produkt Salmonellen nachgewiesen.
Im Verkauf war das Produkt über verschiedene Handelsketten und Einzelhändler sowie online.
Die betroffene Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen
Betroffene Artikel
Produkt: Maryland Sonnenblumenkerne
Marke: Maryland
Inhalt: 500g bzw. 1000g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05/2020
Chargen-Nr.: 500g: L NBEN und 1000g: L OBEN
Kunden können das Produkt in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
„Die Sonnenblumenkerne wurden vor der Abpackung vollumfänglich untersucht und von akkreditierten deutschen Laboren als genusstauglich eingestuft. Es wurden keine Salmonellen gefunden. Auch die Untersuchungen der Rückstellmuster waren einwandfrei. Das Ergebnis der o.g. Routinekontrolle führt zu diesem vorsorglichen Rückruf. Wir bedauern, dass es trotz umfangreicher Kontrollmaßnahmen zu diesem Rückruf kommt.“ so das Unternehmen in einer Kundenmitteilung
Kundenservice
Bei Rückfragen können sich Kunden an die e-mail-Adresse: info@maryland24.de wenden.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/05/presseportal_produktr-ckruf-maryland-sonnenblumenkerne_4285443.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Mai 2019 20:25
- Rückruf: Ochratoxin A in „GutBio Studentenfutter“ von Aldi-Nord
von Redaktion · Veröffentlicht 24. Mai 2019 · Aktualisiert 24. Mai 2019
Aldi-Nord informiert über den Rückruf von zwei Sorten des Artikels „GutBio Studentenfutter, 250 g“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einer Probe ein erhöhter Gehalt an Ochratoxin A nachgewiesen. Ochratoxine sind Schimmelpilzgifte und können Nierenerkrankungen verursachen. Diese Ware sollte vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: GutBio Studentenfutter
Sorte Studentenfutter mit MHD 12.08.2019 bis 05.09.2019
Sorte Nuss-Frucht Mischung mit MHD 12.08.2019 bis 08.09.2019
Lieferant: Dry Top NV
Kunden können bereits gekaufte Artikel in die Filialen zurückbringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels sind nicht betroffen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/05/an.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Mai 2019 20:23
- Rückruf: Salmonellen in „real QUALITY“ Sonnenblumenkernen
von Redaktion · 24. Mai 2019
Das Unternehmen Maryland informiert über den Rückruf des Artikels real QUALITY Sonnenblumenkerne in der 500g und 1000g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Routinekontrolle in einer Charge Salmonellen nachgewiesen.
Die betroffene Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen
Betroffener Artikel
Produkt: Sonnenblumenkerne
Marke: real QUALITY
Inhalt: 500g bzw. 1000g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05/2020
Chargen-Nr.: 500g: L NBEN und 1000g: L OBEN
Kunden können das Produkt in ihrem real Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Kundenservice
Bei Rückfragen können sich Kunden an die Markt-Mitarbeiter am Service-Center oder an die kostenlose Hotline +49 221 56797398 wenden.
Kundeninformation > http://www.real.de/presse/pressemitteilungen/rueckruf-der-firma-maryland/
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Mai 2019 20:21
- Rückruf: Falsches MHD – Hersteller ruft „Frische Schinkenzwiebelmettwurst“ via Penny zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 24. Mai 2019 · Aktualisiert 24. Mai 2019
Die Lichtenberger Fleisch- und Wurstwaren GmbH informiert über ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Artikel „Frische Schinkenzwiebelmettwurst“ in der 175 g Packung. Betroffen ist die Charge/Losnummer 0303CA19
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel versehentlich mit dem MHD 31.06.2019 ausgezeichnet. Die garantierte Mindesthaltbarkeit des genannten Artikels läuft jedoch bereits am 31.05.2019 ab – nur bis zu diesem Datum sind die spezifischen Produkteigenschaften garantiert.
Verbraucher sollten die Zwiebelmettwurst nach dem 31.05.2019 nicht mehr verzehren!
Betroffener Artikel
Artikel: Frische Schinkenzwiebelmettwurst
Verpackungsgröße: 175 g
Charge/Losnummer: 0303CA19
Das Produkt wurde bei PENNY Markt in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen angeboten. Die Chargenkennzeichnung/Losnummer finden Sie aufgedruckt auf der Rückseite der Verpackung.
Die Lichtenberger Fleisch- und Wurstwaren GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Chargen sind von dieser Information nicht betroffen.
Kundenservice
Lichtenberger Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Tel. 030-558804-42
Mo-Fr 7.30-16.00 Uhr
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/05/%C3%96ffentlicheVerbraucherwarnung240519.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Mai 2019 17:20
- Ein Jahr sind die Tabletten schon im Verkehr und jetzt werden sie zurück gerufen... Das stärkt das Vertrauen in die Pharmaindustrie ja unheimlich.
-
- 14. Mai 2019 16:28
- Rückruf: Kennzeichnungsfehler – Puren Pharma ruft Candesartan-comp PUREN zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 13. Mai 2019 · Aktualisiert 14. Mai 2019
Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG informiert über einen sofortigen Rückruf einiger Chargen Candesartan-comp PUREN Arzneimittel. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein Kennzeichnungsfehler festgestellt. Fälschlicherweise wurde auf den Faltschachteln die Angabe der Stärke mit 32 mg/12,5 mg anstelle von 32 mg/25 mg aufgedruckt.
Die enthaltenen Tabletten stimmen mit den Angaben auf dem Blister überein, sie enthalten Candesartan-comp PUREN 32 mg/25 mg Tabletten. Bei Einnahme von 25 mg anstatt 12,5 mg Hydrochlorothiazid kann das Risiko einer verstärkten Diurese und Blutdrucksenkung nicht ausgeschlossen werden.
Betroffener Artikel
Candesartan-comp PUREN 32 mg/25 mg, 98 Tabletten
Candesartan-comp PUREN 32 mg/12,5 mg, 98 Tabletten
PZN: 11354037 und 11354008
Ch.-B.: JDSB18002-A, JDSB18003-A, JDSB18004-A, JDSB18005-A, JDSB18006-A, JDSB18007-A, JDSB18008-A, JDSB18009-A, JDSB18010-A, JDSB18011-A, JDSB18011-C, JDSB18012-A, JDSB18013-A, JDSB18014-A, JDSB18015-A
Weitere Chargen und Packungsgrößen sind nach Unternehmensangaben nicht betroffen.
Betroffene Arzneimittel sind von Apotheken und Großhandel unverzüglich vom Verkauf zu sperren. Apotheken werden angehalten, Kunden zu informieren, die möglicherweise eines der Präparate der genannten Chargen erhalten haben. Die Auslieferung betroffener Ware erfolgte der AMK-Meldung zufolge erstmalig am 16. Juli 2018.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den AMK-Meldungen:
AMK-Meldung vom 08.05.2019: http://www.puren-pharma.de/wp-content/uploads/pdf/broschueren/AMK_Candesartan-comp_PUREN-Pharma_08052019.pdf
AMK-Meldung vom 25.04.2019: http://www.puren-pharma.de/wp-content/uploads/pdf/broschueren/AMK_Candesartan-comp_PUREN-Pharma.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Mai 2019 15:29
- Warnung vom 03.05.2019
Produktbezeichnung:
Schafskäse mit schwarzem Pfeffer - 'Formaggio primo sale al pepe nero Nebrodi Formaggi s.r.l.'
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: 'Nebrodi Formaggi s.r.l.' in Italien;
Inverkehrbringer: 'Francia Mozzarella GmbH', Volkmarstraße 9 - 11 in 12099 Berlin
Grund der Warnung:
Nachweis von Shigatoxin-bildenden Escherichia coli
betroffene Länder (alphabetisch):
Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen
Haltbarkeit:
06.08.2019
Los-Kennzeichnung:
'LOT.070319Y'
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/1aec80b6-03cd-4c2b-a43d-f702c5c5845b/2d0c37decb9bb126f4ad59b060a4ba3e.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105