- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 06. Sep 2023 19:02
- Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Milch – Intersnack ruft funny-frisch Chipsfrisch ungarisch zurück
von Redaktion · 6. September 2023
Der Snack-Hersteller Intersnack SE mit Sitz in Köln informiert über den Rückruf des Artikels funny-frisch Chipsfrisch ungarisch in der 150g Packung und der Chargennummer LHB 32 B (MHD 01.01.24). Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in wenigen Packungen des vom Markt genommenen Produktes statt Kartoffelchips der Geschmacksrichtung „ungarisch“ Produkte der Geschmacksrichtung „Sour Cream“ abgefüllt.
Das für den Geschmack „Sour Cream“ verwendete Gewürz enthält das Allergen Milch, das nicht auf der Verpackung deklariert ist.
Die abgepackte Ware ist von einwandfreier Qualität. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz von Personen, die an einer Milcheiweißallergie oder Lactoseintoleranz leiden. Von allen anderen Personen kann das Produkt bedenkenlos verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: funny-frisch Chipsfrisch ungarisch
Inhalt: 150g
Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD 01.01.24
Charge: LHB 32 B
Die Information befindet sich auf der Rückseite links oben auf der Verpackung.
Intersnack SE bittet die Verbraucherinnen und Verbraucher, ein Foto des betroffenen Produktes – auf dem die Chargennummer ersichtlich ist – an die unten angegebene Kontaktadresse (Verbraucherservice funny-frisch) zu senden. Selbstverständlich wird das erworbene Produkt ersetzt.
funny-frisch Verbraucherservice
Kontakt über das Kontaktformular https://www.funny-frisch.de/kontakt.html
Telefon: +49 (0)2642 997 230
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Verbraucherinformation-intersnack-pw.pdf
Produktabbildung: Intersnack SE
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Sep 2023 06:17
- Rückruf: Ethylenoxid – Importeur ruft drei Gewürzmischungen der Marke SHAN zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2023
Die Star Food Impex GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Gewürzmischungen der Marke SHAN in der 50g/60g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Ethylenoxid Rückstände festgestellt.
Bereits im Juni wurde viele Gewürzmischungen aus selbem Grund zurückgerufen.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffene Artikel
Die nachfolgenden Gewürzmischungen sind vom Rückruf betroffen
Artikel: Gewürzmischung Bihar Kabab
Haltbarkeit: 25/06/2025
Losnummer: 1532217622
Artikel: Gewürzmischung Chicken 65
Haltbarkeit: 20/09/2023
Losnummer:
Artikel: Gewürzmischung Fried Fish
Haltbarkeit: 07/10/2025
Losnummer:
Verpackungseinheit: 50g/60g
Marke: Shan
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihren Einkaufsstätte zurückgeben.
Kundenservice
Star Food Impex GmbH
040 228 67 228 0
info@starfoodimpex.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Sep 2023 06:14
- Rückruf: Tropanalkaloide – Bauck ruft „Bauckhof Teffmehl“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2023
Die Bauck GmbH informiert über den Rückruf von zwei Chargen des Artikels „Bauckhof Teffmehl“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.09.23 und 30.10.23. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den Produkten erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden ermittelt. Bereits im März wurden verschiedene Chargen Teffmehl zurückgerufen.
Tropanalkaloide sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in zahlreichen Pflanzen natürlich vorkommen und bei der Ernte unbeabsichtigt in Lebensmittel wie Mais gelangen können. Der Verzehr kann zu vorübergehenden Symptomen wie z.B. Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen.
Vom Verzehr betroffener Chargen wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Bauckhof Bio Teffmehl Vollkorn, glutenfrei
MHD: 19.09.2023 – Charge: 227824
MHD: 30.10.2023 – Charge: 228871
Zusätzlich zu den beiden betroffenen Chargen nimmt werden alle am Markt befindlichen Packungen Teffmehl Vollkorn in der 400g Packung zurückgenommen
Betroffene Artikel des Rückrufes vom 24.03.2023
Artikel: Bauckhof Teffmehl 266238
Chargen 230767 (MHD: 09.01.24), 229489 (MHD: 22.11.23)
231663 (MHD: 13.02.2024), 232201 (MHD: 06.03.2024) und 232722 (MHD: 24.03.2024)
Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie unter kundenservice@bauckhof.de oder Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Teffmehl_RueckrufAushangfuerGeschaefte.pdf
Produktabbildung: Bauck GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Sep 2023 06:28
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Erhöhter Blausäuregehalt in MP Maniokmehl „Cassava Flour“
von Redaktion · 31. August 2023
Die Unidex BV. informiert mehr als spärlich über den Rückruf des Artikels Maniokmehl/Maniok Cassava Flour in der 910g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2023. Wie mitgeteilt wird, enthält der Artikel einen erhöhten Blausäuregehalt.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Maniokmehl/Maniok Cassava Flour
Inhalt: 910g
Lotnummer MP301222
Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2023
Hersteller: Unidex BV. aus Hillegom (Niederlande)
Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/KUNDENINFORMATIONManiokmehl.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Aug 2023 17:36
- Rückruf: Hefewachstum – Teutoburger Mineralbrunnen ruft Christinen Apfelschorle und Lemon Fruit zurück
von Redaktion · 31. August 2023
Die Teutoburger Mineralbrunnen GmbH informiert über den Rückruf einer Charge Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Apfelschorle und Lemon Fruit mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.02.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Untersuchung ergeben, dass sich aufgrund eines technischen Problems im Produktionsprozess bei einzelnen Flaschen ein Wachstum von Hefen gezeigt hat.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Lemon Fruit
Artikelnummer: 3663
MHD: 08.02.2025
Charge: 000366313232
Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Apfelschorle Altes Land
Artikelnummer: 3670
MHD: 08.02.2025
Charge: 000367013232
Alle anderen Glasprodukte und weitere Gebinde (PET und Tetra) der Gehring-Bunte Getränkeindustrie GmbH & Co. KG sind nicht betroffen.
Der Befund bezieht sich nur auf die oben genannten Chargen.
Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Aushang_Gehring-Bunte_Quick_29.08.2023.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Aug 2023 22:21
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „Camembert Isigny Calvados“ zurück
von Redaktion · 30. August 2023
Die französische Käserei Isigny Sainte Mère informiert über den Rückruf des Käse Camembert Isigny Calvados in der 250g SB Packung mit dem Haltbarkeitsdatum 11.09.2023. Wie mitgeteilt wird, wurden Listerien (Listeria Monocytogenes) nachgewiesen.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Camembert Isigny Calvados
Verpackungsart: SB 250g
Charge-Nr.: C1912
M.H.D: 11/09/2023
Identitätskennzeichen: FR 14.342.001 CE
Kunden empfehlen wir die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Aug 2023 22:20
- Rückruf: Metallische Fremdkörper in „Schne-frost“ Schupfnudeln, Knusper-Kroketten, Gnocchi möglich
von Redaktion · Veröffentlicht 30. August 2023
Die Schne-frost Produktion GmbH informiert über den Rückruf der Tiefkühlartikel Schne-frost Schupfnudeln, Knusper-Kroketten, Gnocchi und Südoldenburger Kartoffelhaus Kartoffel-Kroketten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2025.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht sicher ausgeschlossen werden, dass in die Ware vereinzelt metallische Fremdkörper eingetragen wurden.
Wegen einer möglichen Verletzungsgefahr sollten die Produkte der oben genannten Codierung nicht verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Schne-frost Schupfnudeln 2 x 2,5 kg
Art. 6010
MHD 02/2025 – Codierung: L3321 & L3322
Schne-frost Knusper-Kroketten 2 x 2,5 kg
Art. 3030
MHD 02/2025 – Codierung: L3334
Schne-frost Gnocchi 2 x 2,5 kg
Art. 5116
MHD 02/2025 – Codierung: L3322 & L3323 & L3324
Südoldenburger Kartoffelhaus Kartoffel-Kroketten 4 x 2,5 kg
Art. 3032
MHD 02/2025 – Codierung: L3334
Der Kaufpreis wird selbstverständlich gegen Produktrückgabe vom jeweiligen Markt bzw. der jeweiligen Niederlassung erstattet, auch ohne Beleg.
Andere Produkte sowie weitere Codierungen der oben aufgeführten Artikel sind hiervon nicht betroffen und einwandfrei.
Kundenservice
Bei Fragen können Sie sich auch direkt an die Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG unter Rufnummer 05432/9481-386 oder per E-Mail info@schne-frost.de wenden.
Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/sn5vi.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Aug 2023 10:55
- Rückruf: Nicht zugelassener Stoff Malachitgrün in „ANDU Black Tiger Garnelen“
von Redaktion · Veröffentlicht 30. August 2023
Die Anduronda-Import GmbH informiert sehr sparsam über den Rückruf des Artikels Black Tiger Garnelen, mit Kopf, mit Schale, roh, glasiert, IQF in der 800g Packung und dem Haltbarkeitsdatum 29.05.2024. Einen Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen nicht.
Behördlicherseits wird als Grund eine Überschreitung des in der EU verbotenen Stoffes Malachitgrün genannt.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Bild der Großverpackung – Einzelpackungen können abweichen
Artikel: Black Tiger Garnelen, mit Kopf, mit Schale, roh, glasiert, IQF
Marke: ANDU
Verpackungseinheit: 10 x 800g
Haltbarkeit: 29.05.2024
Los-Kennzeichnung: MSFIL/02/2021
Hersteller (Inverkehrbringer): Anduronda-Import GmbH
Grund der Warnung: Überschreitung des Gehaltes an Gesamt-Malachitgrün
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Kundeninformation-1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Hintergrund Malachitgrün
In der Mikroskopie verwendet man Malachitgrün zur Färbung von mit Pilzen infizierten Pflanzengeweben, Bakterien und als Nachweis zur Sporenbildung. Als Lebensmittelfarbstoff darf Malachitgrün nicht verwendet werden, da es als gesundheitsschädlich eingestuft ist.
In vielen Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten) ist Malachitgrün wegen seiner unübertroffenen Wirksamkeit ein zugelassenes Medikament gegen Pilze und Parasiten bei Fischen, insbesondere gegen Ichthyophthiriose. Der Stoff wird im Fisch wieder zu der schwer wasserlöslichen Leukobase reduziert. Als solche bildet er an Fett gebunden lange persistierende Rückstände (Halbwertszeit bei Forellen und Karpfen ca. 45 Tage). Deshalb ist Malachitgrün nicht in den Anhängen I bis III der VO (EG) Nr. 2377/90 über die maximal zulässigen Konzentrationen bei der Lebensmittelgewinnung zugelassener Stoffe gelistet. Dies bedeutet in der EU ein Verbot seiner Anwendung bei Lebensmittel liefernden Tieren. Selbst die Behandlung von Forellenlaich gegen Verpilzung ist verboten. Es dürfen auch keine Rückstände (weder Malachitgrün, noch die Leukobase) in Lebensmitteln nachweisbar sein. Der frühere deutsche Grenzwert von 10 µg/kg wurde EU-konform auf 0 µg/kg gesetzt.
Quelle: wikipedia.de
-
- 29. Aug 2023 17:32
- Rückruf: Salmonellen – Warnung vor „Mu-Err-Pilzen in Streifen“ der Thin Son Handel GmbH
von Redaktion · Veröffentlicht 29. August 2023
Warnung vor Salmonella spp. in „Mu-Err-Pilzen in Streifen“ in der 1kg Packung der Thin Son Handel GmbH. Erst am 18.August gab es eine Warnung vor Mu-Err-Pilzen von Sago foods
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Mu-Err-Pilze in Streifen
Verpackungseinheit: 1 kg
Haltbarkeit: mutmaßlich HSD.20 12 24
Produktionsdatum: mutmaßlich NSX.20 12 22
Inverkehrbringer:
Importeur laut Etikettierung: Thanh Long Food Williama Heerleina Lindleya 16 02-013 Warzawa, Poland oder Thin Son Handel GmbH Maximillianallee 24 04129 Leipzig
Betroffene Packungen sollten entsorgt werden
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Aug 2023 10:53
- Rückruf: Listerienverdacht bei verschiedenen Käseprodukten der Hofkäserei Belrieth
von Redaktion · Veröffentlicht 29. August 2023
Die Hofkäserei Belrieth GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Käseprodukte mit Haltbarkeitsdaten von 02.09.2023, 07.09.2023 und 14.09.2023. Wie mitgeteilt wird, kann eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffene Artikel
Thekenware
offener Verkauf, daher kaum für Kunden zuordenbar!
Bio Ringelblumenkäse ca. 1,2kg
MHD 02.09.2023, 05.09.2023 u. 06.09.2023
Belriether Blumenbrie ca. 1,5kg
MHD 05.09.2023
Dorfkäse bunter Pfeffer“ ca. 1,2kg
MHD 02.09.2023
Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 1,5kg
MHD 02.09.2023
Teilweise Thekenware
Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 800g
MHD 10.09.2023
Wiesenblumenbrie ca. 800g
MHD 07.09.2023
Verpackte Produkte
Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen ca. 300g
MHD 07.09.2023 u. 14.09.2023
Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen ca. 350g
MHD 07.09.2023
Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 350g
MHD 10.09.2023, 11.09.2023
Belriether Dorfkäse Pfeffer ca. 300g
MHD 11.09.2023
Biodorfkäse Pistazien ca. 300g
MHD 07.09.2023 u. 10.09.2023
Bio Dorfkäse Schwarzkümmel ca. 300g
MHD 10.09.2023
Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte nicht verzehren und an das Einkaufsgeschäft zurückbringen. Sie bekommen den Einkaufspreis erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Warenrueckruf_VerbraucherinformationKaesereiBelrieth.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Aug 2023 05:26
- Rückruf: Listerien – Norfisk ruft geräucherten „GUT&GÜNSTIG Norwegischer Stremel Lachs“ via EDEKA und Marktkauf zurück
von Redaktion · 28. August 2023
Die Norfisk GmbH informiert über den Rückruf des Artikel „GUT&GÜNSTIG Norwegischer Stremel Lachs heiß geräuchert Natur“ in der 125-g-Packung mit dem Verbrauchsdatum 02.09.2023 und der Losnummer L34232531/20. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Qualitätskontrolle in dem o. g. Produkt das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Der betroffene Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Betroffener Artikel
Artikel: GUT&GÜNSTIG Norwegischer Stremel Lachs heiß geräuchert Natur
Inhalt: 125-g-Packung
Verbrauchsdatum: 02.09.2023
Losnummer: L34232531/20
Veterinärkontrollnummer PL 20031801 WE
Diese Informationen sind auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckt. Zusätzlich befindet sich diese Losnummer auch auf der Kunststoff-Innenverpackung.
Andere Artikel und weitere Verbrauchsdaten sind nicht betroffen.
Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Verbrauchsdatum und der Losnummer gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail: info@edeka.de oder telefonisch Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211.
Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/nf1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Aug 2023 05:25
- Rückruf: Kunststofffremdkörper möglich – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG Salami via EDEKA und Marktkauf zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. August 2023
Der Hersteller The Family Butchers Germany GmbH informiert über den Rückruf des Artikels GUT&GÜNSTIG Hauchfeine Delikatess Salami geräuchert in der 200-g-Packung und den
Mindesthaltbarkeitsdaten 10.09.2023, 11.09.2023 und 12.09.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht, dass in der Salami blaue Kunststofffremdkörper enthalten sein könnten.
Für Verbraucher könnte es dadurch beim Verzehr zu Verletzungen kommen. Vom Verzehr des Produktes mit den angegebenen MHD wird abgeraten.
Der betroffene Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Betroffener Artikel
Artikel: GUT&GÜNSTIG Hauchfeine Delikatess Salami geräuchert
Inhalt: 200-g-Packung
Mindesthaltbarkeitsdaten: 10.09.2023, 11.09.2023 und 12.09.2023
Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail: info@edeka.de oder telefonisch Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 – 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211.
Presseinformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Pressemitteilung-Rueckruf-GG-Salami_MHD-10.09.2023_12.09.2023.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Aug 2023 06:22
- Rückruf: Nicht deklariertes Senfallergen – Enrico Food ruft „Bertolli Pesto Calabrese“ zurück
von Redaktion · 22. August 2023
Enrico Food informiert über den Rückruf des Artikels Bertolli Pesto Calabrese im 185g Glas mit der Charge LF043 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024. Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, enthält das Produkt nicht deklariertes Senfallergen.
Senf Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Bertolli Pesto Calabrese
Verpackungseinheit: 185g Glas
Charge LF043
Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024
Betroffene Gläser können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Aug 2023 17:27
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Mestemacher ruft Brot „Unser Pures Karotte“ zurück
von Redaktion · 22. August 2023
Die Mestemacher GmbH informiert über den Rückruf des Brotartikels „Mestemacher – Unser Pures Karotte“ in der 300g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.01.24 sowie der
Lotnummer 180701..AE. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde aufgrund eines Deklarationsfehlers die Zutatenkennzeichnung bei dieser Ware versehentlich nicht vollständig korrekt vorgenommen. Das Brot enthält 3% Walnüsse, die nicht in der Zutatenliste des Artikels genannt werden
Für die Verbrauchergruppe der Walnussallergiker wird vor dem Verzehr gewarnt!
Personen, die nicht an einer Walnussunverträglichkeit leiden, können das Brot ohne Bedenken verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel Mestemacher – Unser Pures Karotte
Inhalt: 300g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.01.24
Lotnummer 180701..AE
Packungen der betroffenen Produktionscharge können gegen Erstattung des Kaufpreises in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
Es sind keine weiteren Produktionschargen oder Mindesthaltbarkeitsdaten von diesem Fehler betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/mm2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Aug 2023 19:15
- Rückruf: Salmonellen – Warnung vor „Mu-Err-Pilzen in Streifen“
von Redaktion · Veröffentlicht 18. August 2023
Warnung vor Salmonella spp. in „Mu-Err-Pilze in Streifen“ in der 1kg von Sago Foods s.r.o. Dazu kommt eine fehlende Kennzeichnung auf der Verpackung. Lediglich zwei Aufdrucke sind auf der Verpackung vorhanden, welche aufgrund von verwendeten Abkürzungen und fehlender Erläuterungen (dazu) nicht eindeutig sind: „NSX.20 12 22“ sowie „HSD.20 12 24“. Im Handel fand sich die Ware in Kisten mit dem Etikett der Firma Sago Foods s.r.o. (siehe Nennung Inverkehrbringer) vor.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Mu-Err-Pilze in Streifen
Verpackungseinheit: 1 kg
Haltbarkeit: mutmaßlich HSD.20 12 24
Produktionsdatum: mutmaßlich NSX.20 12 22
Betroffene Packungen sollten entsorgt werden
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Aug 2023 16:47
- Rückruf: Listerien in verschiedenen „Tarte Suisse“ Käse möglich
von Redaktion · Veröffentlicht 18. August 2023
Die Heiderbeck GmbH informiert über den Rückruf verschiedener „Tarte Suisse“ Käse.
Aufgrund einer festgestellten Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) eines «Füürtüfel»- Käses hat die Käserei Studer entschieden, vorsorglich ihr gesamtes Sortiment an gereiftem Käse zurückzurufen. Ein Produkt der Käserei Studer ist ebenfalls Ausgangsware zur Weiterverarbeitung für nachfolgende Produkte:
Verbraucher:innen sollten hier sehr aufmerksam sein, da es sich vermutlich um Thekenware handelt, die möglicherweise nicht zuordenbar ist.
Betroffene Artikel
Tarte Suisse Espresso – Verkauf ab 13.07.2023 bis jetzt
Tarte Suisse Trüffel – Verkauf ab 04.07.2023 bis jetzt
Tarte Suisse Basilikum – Verkauf ab 03.07.2023 bis jetzt
Verpackungseinheit: ca. 1,5 kg
Haltbarkeit: alle
Artikelnummern: 290369 / 290360 / 290359
Hersteller: Heiderbeck GmbH
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Sie bekommen den Kaufpreis erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/PMHeiderbeckTarteSuisse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Aug 2023 18:47
- Rückruf: Seemühle in Weissach ruft Flaschen mit „Brezellauge“ zurück
von Redaktion · 17. August 2023
Die Seemühle Manfred Thiel GmbH mit Sitz in Weissach im Tal informiert über den Rückruf des Artikels „Brezellauge 0,75 l“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.04.2025, 07.06.2025 und 01.08.2025.
Wie mitgeteilt wird, enthält die Brezellauge 5 % Natronlauge. Natronlauge ist ein Gefahrstoff und muss bei Konzentrationen im Bereich von 2-5% mit Hinweisen auf mögliche Hautverätzungen gekennzeichnet werden. Dazu ist ein entsprechendes Gefahrensymbol erforderlich. Dieses Gefahrensymbol fehlt auf der vorliegenden Kennzeichnung.
Darüber hinaus befindet sich die vorliegende Probe lediglich in einer für Getränke üblichen Glasflasche mit einem einfachen, nicht kindergesicherten Schraubverschluss. Es ist daher nicht auszuschließen, dass dieses Produkt auch von Kindern, die noch nicht lesen können, leicht geöffnet und z. B. getrunken werden kann und dadurch erhebliche Gesundheitsschäden verursacht.
Verkauft wurde das Produkt im Zeitraum von Januar 2023 bis August 2023 ausschließlich im Mühlenladen der Seemühle Manfred Thiel GmbH & Co. KG, Seemühle 1, 71554 Weissach im Tal.
Betroffener Artikel
Artikel: Brezellauge
Verkaufseinheit: 0,75 l Flasche mit Schraubverschluß
Charge/Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.04.2025 07.06.2025 01.08.2025
Die Brezellauge kann im Mühlenladen der Seemühle zurückgebracht werden und das Geld wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/RueckrufBrezellauge.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Aug 2023 16:17
- Rückruf: Erhöhter Cyanidgehalt – Bioherba ruft „Vitamin B17 (Aprikosenkernextrakt)“ Kapseln zurück
von Redaktion · 16. August 2023
Die Bioherba Reichenbach GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Vitamin B17 (Aprikosenkernextrakt)“ Kapseln aufgrund eines erhöhten Gehalts an Cyanid in Vitamin B17 (Aprikosenkernextrakt).
Der Artikel wurde über das Apothekennetz und über den Bioherba Onlineshop verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: Vitamin B17 (Aprikosenkernextrakt)
Verpackungseinheit: 36 g = 100 Kapseln
Haltbarkeit: MHD: 02/2025
Los-Kennzeichnung: L030223, L030822, L030123
Hersteller (Inverkehrbringer): Bioherba Reichenbach GmbH
Im Rahmen einer Rückrufaktion können Sie das betroffene Produkt zurückgeben und erhalten eine Gutschrift. Senden sie dieses in der Originalverpackung hierzu an folgende
Adresse: Bioherba Reichenbach GmbH, Greizer Str. 18b, 08468 Reichenbach
Kundenservice
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich unter info@bioherba.com an den Kundenservice.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Rueckrufaktion_Vitamin_B17.pdf
Abbildungen: Bioherba Reichenbach GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Aug 2023 06:30
- Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Erdnuss – Orient Master ruft scharfe Gewürzpaste zurück
von Redaktion · 15. August 2023
Die Orient Master GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Crispy spicy appetizing seasoning / knuspriges scharfes appetitliches Gewürz“ im 270g Glas und dem MHD 18.09.2024 aus China. Grund für den Rückruf ist festgestellter jedoch nicht deklarierter Gehalt des Allergen Erdnuss.
Erdnussallergiker:innen wird daher dringend vom Verzehr abgeraten.
Betroffener Artikel
Produkt: Crispy spicy appetizing seasoning / knuspriges scharfes appetitliches Gewürz
Inhalt: 270g Glas
MHD: 18.09.2024
Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/2023.08.10WichtigeKundeninformation-CrispySpicyAppetizingSeasoning.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Aug 2023 16:52
- Rückruf: Listerien möglich – Lieferant ruft Käse „Milbona Seemerzler“ via Lidl zurück
von Redaktion · 15. August 2023
Der Lieferant Züger Käsevertriebs GmbH ruft vorsorglich den Käse „Milbona Seemerzler, 200g“ mit dem Identitätskennzeichen CH 5417 und allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 10.10.2023 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei dem betroffenen Produkt eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.
Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland ausschließlich in den Bundesländern Bayern, Berlin und Brandenburg verkauft.
Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Milbona Seemerzler Käse
Inhalt: 200g
Identitätskennzeichen: CH 5417
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 10.10.2023
Im Verkauf bei Lidl in Deutschland ausschließlich in den Bundesländern Bayern, Berlin und Brandenburg
Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte des Lieferanten Züger Käsevertriebs GmbH sowie Käse anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/lid2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105