• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 30. Jan 2025 06:29
    • Rückruf: Nicht deklariertes Schwefeldioxid in eingelegtem Rettich TAKUAN MAKISHIN
      von Redaktion · 29. Januar 2025

      Die JFC Deutschland GmbH ruft TAKUAN MAKISHIN – eingelegter Rettich zurück, nachdem das Allergen Schwefeldioxid festgestellt wurde, welches nicht deklariert ist.

      Wenn das genannte Produkt gekauft wurde und eine Allergie/Unverträglichkeit/Überempfindlichkeit gegen Schwefeldioxid besteht, darf das Produkt nicht gegessen werden.

      Betroffener Artikel

      TAKUAN MAKISHIN – eingelegter Rettich
      Haltbarkeit: Alle Mindesthaltbarkeiten
      Verpackungseinheit: 1kg
      Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Alle Lose
      Weitere Kennzeichnung: D3154: WP
      Hersteller / Inverkehrbringer: JFC Deutschland GmbH

      Noch vorhandene Artikel können gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden

      Abbildung: JFC Deutschland GmbH

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250129_20_NW_Rettich_Kundeninformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Jan 2025 18:29
    • Rückruf: Schimmelpilz-Toxin in Tahin von Lima Naturkost BV
      von Redaktion · 29. Januar 2025

      Wegen Überschreitung der Richtwerte für Alternaria-Toxin (Schimmelpilz-Toxin) ruft die Lima Naturkost BV den Artikel Lima Tahin im 500g Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.09.2025 zurück.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Lima Tahin
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.09.2025
      Verpackungseinheit: 500g
      Chargennummer / Los-Kennzeichnung: E36AESS2324243
      Hersteller / Inverkehrbringer: LIMA B.V., Belgien

      Nur Produkte mit dem oben genannten Produktcode sind von diesem Rückruf betroffen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250129_19_BW_Tahin_Presse.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Jan 2025 18:26
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung auf Maigut Aronia Eierlikör
      von Redaktion · 29. Januar 2025

      Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH ruft den Maigut® Aronia Eierlikör in der 200ml und 500ml Flasche zurück. Wie mitgeteilt wird, wurde das Allergen Milch beziehungsweise Laktose nachgewiesen, welches nicht auf dem Etikett deklariert ist.

      Personen, die auf Milch beziehungsweise Laktose allergisch reagieren sollten unbedingt auf den Genuss verzichten

      Der Verkauf erfolgte nach derzeitigem Stand in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

      Betroffener Artikel

      Maigut® Aronia Eierlikör 200 ml (19 % Vol.), Artikel-Nr. 1012789
      Ch240124, CH010224, CH080324, CH040424, CH260624, CH281024, CH041124, CH101224, CH160125,

      Maigut® Aronia Eierlikör 500 ml (19 % Vol.), Artikel-Nr. 1012645
      CH240124, CH240124, Ch210224, Ch060324, CH080324, CH040424, CH260624, CH101024, Ch281024, CH041124, CH101224, Ch1606125

      Chargen- und Artikelnummer befinden sich auf Flaschenboden.

      Hersteller / Inverkehrbringer: Lothar-Wittko-Werkstatt der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH

      Kunden, welche durch Milch oder daraus gewonnene Erzeugnisse gefährdet sind, können den Eierlikör an den Verkaufsstellen zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

      Kundenservice
      Sollten Sie noch einen MAIGUT® Aronia Eierlikör im Haushalt haben, geben Sie diesen bitte im MAIGUT-Ladengeschäft zurück.
      Oder rufen Sie unter folgenden Rufnummern
      MAIGUT-Shop: 05721 935733
      Bereichsleitung: 05721 700-155
      Betriebsstättenleitung: 05721 700-180, Mobil 0151 57 10 36 88 an

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/Kundeninfo.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Jan 2025 10:35
    • Rückruf Benelux: Zu hoher Chloratgehalt in verschiedenen Erfrischungsgetränken
      von Redaktion · Veröffentlicht 28. Januar 2025 · Aktualisiert 28. Januar 2025

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Coca‑Cola Europacific Partners Niederlande sowie die Coca-Cola Europacific Partners Belgium informieren über den Rückruf von bestimmten Dosen- und Mehrweg Glasflaschen von Fuze Tea, Coca-Cola, Fanta Cassis, Minute Maid und Hawai Tropical, die einen zu hohen Chloratgehalt aufweisen.

      Der Rückruf beschränkt sich auf eine Reihe spezifischer Getränke mit spezifischen Produktionscodes, die in der folgenden Übersicht aufgeführt sind.
      Betroffene Produkte wurden in den Niederlanden und Belgien über verschiedene Vertriebskanäle verkauft.

      🔴 UPDATE 28.01.2025 – Wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtet, wurden die betroffenen Getränke auch in Deutschland vertrieben.

      Betroffener Artikel

      Übersicht Betroffener Produkte und Produktionscodes:

      http://www.produktwarnung.eu/2025/01/28/rueckruf-niederlande-zu-hoher-chloratgehalt-in-verschiedenen-erfrischungsgetraenken/33381

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Jan 2025 16:47
    • Rückruf: Warnung vor Muscimol Duftgummy – Rauschzustände mit Halluzinationen drohen
      von Redaktion · 24. Januar 2025

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über das Portal der Länder lebensmittelwarnung.de über den Rückruf des Artikels Muscimol Duftgummy, I Love Pot. Das beanstandete Produkt enthält laut Deklaration 5 mg Muscimol pro Gummy.

      Analytisch wurden anstelle des Alkaloids Muscimol signifikante Gehalte an Cannabinoiden und semisynthetischen Cannabinoiden (Δ9-Tetrahydrocannabiphorol (Δ9-THCP) und Cannabinolacetat (CBN-O)) nachgewiesen.

      Bereits geringe Mengen können starke Rauschzustände mit Halluzinationen hervorrufen. Aufgrund der Aufmachung sowie der Darreichungsform besteht eine große Verwechslungsgefahr mit regulären Süßigkeiten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Muscimol Duftgummy, I Love Pot, I Love Pot
      5mg Muscimol pro Gummie, 4 Gummies pro Packung
      Haltbarkeit: kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben

      Kennzeichnung auf der Verpackung: Verwendungsdauer nach der Öffnung 6 Monate

      Hersteller:
      Elevated Enterprises s.r.o.
      Korunní 2569/108, Vinohrady (Praha 10),
      101 00 Prag

      Inverkehrbringer: DCM Manufaktur GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 23. Jan 2025 18:56
    • Rückruf: Listerien in Fischspezialität Kräutergabelbissen in Öl von Feinkost Reich
      von Redaktion · Veröffentlicht 23. Januar 2025 · Aktualisiert 23. Januar 2025

      Die Feinkost Reich GmbH informiert über den Rückruf der Fischspezialität Kräutergabelbissen in Öl im 100g Glas mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.01.25; 03.02.25; 12.02.25; 18.02.25; 22.03.25; 28.03.25; 01.04.25; 06.04.25; 08.04.25; 18.04.25; 19.04.25; 21.04.25

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer routinemäßigen, internen Kontrolle des Produktes „Kräutergabelbissen in Pflanzenöl“ der Feinkost Reich GmbH eine Verunreinigung mit Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Die betroffenen Chargen wurden nach Unternehmensangaben nach Sachsen, Sachen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern geliefert.

      Betroffener Artikel

      Fischspezialität Kräutergabelbissen in Öl

      Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten:
      21.01.25; 03.02.25; 12.02.25; 18.02.25; 22.03.25; 28.03.25; 01.04.25; 06.04.25; 08.04.25; 18.04.25; 19.04.25; 21.04.25

      Verpackungseinheit: 100g
      EAN: 4013213012001
      Hersteller / Inverkehrbringer: Feinkost Reich GmbH

      Die Feinkost Reich GmbH bittet darum, das Produkt zu entsorgen.

      Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen
      Kundenservice
      Für Rückfragen steht der Kundenservice unter info@feinkostreich.de oder Telefon 03941-678150 zur Verfügung

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/fkr1.pdf

      Abbildung: Feinkost Reich GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Jan 2025 18:10
    • Rückruf: Allergen Senf in Bio Galloway Salami Long John nicht deklariert
      von Redaktion · 22. Januar 2025

      Die Galloway Gourmet GmbH ruft die Bio Galloway Salami Long John der Charge mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum: 06.02.2025 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Grund für den Rückruf das Vorhandensein des Allergen SENF, welches nicht auf der Verpackung deklariert war.

      Für nicht Allergiker ist der Verzehr des Produktes unbedenklich.

      Betroffener Artikel

      Bio Galloway Salami Long John
      Charge mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum: 06.02.2025

      Noch vorhandene Salami kann im Laden zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundenservice
      Der Kundenservice ist unter der Rufnummer 04624-802221 zu erreichen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250122_12_SH_Salami_Kundeninfo.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Jan 2025 17:58
    • Rückruf: Salmonellen – Hofkäserei Henne ruft Trendelburger Weidekäse Natur zurück
      von Redaktion · 22. Januar 2025

      Die Hofkäserei Henne ruft den Käse Trendelburger Weidekäse Natur mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.04.2025, 09.04.2025 und 20.04.2025 und dem Identitätskennzeichen DE HE-30911 EG zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen nmachgeweisen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Der Artikel wurde Deutschland weit über Filialen der Handelskette Rewe und Edeka verkauft.

      Betroffener Artikel

      Trendelburger Weidekäse Natur
      MHD: 07.04.2025, 09.04.2025 und 20.04.2025
      Identitätskennzeichen DE HE-30911 EG
      Hersteller: Hofkäserei Henne

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250122_13_HE_Weidekaese_Presse.pdf

      Produktabbildung: Hofkäserei Henne

      Infobox Salmonellen

      ACHTUNG!
      Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

      Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

      Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Jan 2025 17:48
    • Rückruf: Salmonellen in Fola Food Egusi gemahlenen Melonensamen
      von Redaktion · 22. Januar 2025

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über das Portal der Länder lebensmittelwarnung.de über den Rückruf des Artikels Fola Food Melon Seeds Egusi (gemahlene Melonensamen) in der 150g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2025. Wie behördlicherseits mitgeteilt wird, wurden Salmonellen nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Der Vertrieb erfolgte lokal über Asia Might Filialen.

      Betroffener Artikel

      Fola Food Melon Seeds Egusi
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2025
      Verpackungseinheit: 150g
      Losnummer: P23-1490
      Barcode: 8718421028603
      Hersteller / Inverkehrbringer: Fola Food B.V. / Asia Might

      Wir empfehlen die Vernichtung oder Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Jan 2025 17:22
    • Rückruf: Salmonellen in AliBaba Egusi gemahlenen Melonensamen
      von Redaktion · 22. Januar 2025

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über das Portal der Länder lebensmittelwarnung.de über den Rückruf des Artikels AliBaba Egusi semi di Melone Macinati (gemahlene Melonensamen) in der 500g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.06.2026. Wie behördlicherseits mitgeteilt wird, wurden Salmonellen nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Der Vertrieb erfolgte lokal über Asia Might Filialen.

      Betroffener Artikel

      AliBaba Egusi semi di Melone Macinati
      Produktionsdatum: 22.02.2024
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.06.2026
      Verpackungseinheit: 500g
      Barcode: 8056994274752
      Inverkehrbringer: Asia Might

      Wir empfehlen die Vernichtung oder Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.

      Infobox Salmonellen

      ACHTUNG!
      Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

      Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

      Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Jan 2025 16:53
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr bei SOMA Muscimol Gummies
      von Redaktion · 22. Januar 2025

      Die Testa UG,nformiert über den Rückruf des Artikels SOMA Muscimol Gummies in der 2 Fruchtgummis und 20 Fruchtgummis Verpackungseinheit aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr. Der Artikel wurde bayernweit in Filialen und über den Onlineshop von Hanf.com verkauft.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel von der Lebensmittelüberwachung Berlin als gesundheitsschädlich und damit nicht sicher im Sinne von Art. 14 Abs. 2 lit. a) VO (EG) Nr. 178/2002 beurteilt.

      Der Konsum einer zu hohen Dosis Muscimol kann zu einer Vielzahl von unerwünschten und möglicherweise gefährlichen Wirkungen führen.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      SOMA Muscimol Gummies, 5 mg Muscimol
      Kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben
      Verpackungseinheit: 2 Fruchtgummis und 20 Fruchtgummis pro Verpackungseinheit
      Barcode: 1 414420 123116 und 8 831420 779137
      Inverkehrbringer: Testa UG, 10967 Berlin

      Kundenservice
      Alle SOMA Muscimol Gummies können kostenlos zurückgesendet werden und werden erstattet! Wenn du noch SOMA Muscimol Gummies haben solltest und diese zurück senden willst sende bitte eine Mail mit Angabe deiner Bestellnummer an mail@4twenty.world

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250122_11_BE_Muscimol_Gummies_Presse.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Jan 2025 11:13
    • Rückruf: Allergen Milch auf LoveRaw Cream Wafer Bar Vegan nicht gekennzeichnet
      von Redaktion · 20. Januar 2025

      Die D-Drinks BV ruft Loveraw Cream Wafer Bar Vegane Milch Schokolade mit dem Verfallsdatum 17.11.2025 zurück. Grund für den Rückruf ist das Vorhandensein des Allergen Milch, welches nicht auf der Verpackung gekennzeichnet ist.

      Personen mit einer Milchallergie wird dringend empfohlen, dieses Produkt nicht zu verzehren!

      Die Artikel wurden zumindest online auch in Deutschland angeboten.

      Betroffener Artikel

      LoveRaw Cream Wafer Bar Vegan Milk Chocolate
      Inhalt: 43g
      Barcode: 5060462260539
      Haltbarkeitsdatum: 17/11/2025

      Kunden mit einer Milchallergie wird dringend empfohlen, dieses Produkt nicht zu verzehren und es geöffnet oder ungeöffnet in den Verkaufsstellen zurückzugeben.

      Kundenservice
      Der Kundenservice ist per E-Mail an customerservice@hollandandbarrett.com zu erreichen

      Kundeninformation >http://www.hollandandbarrett.nl/info/veiligheidswaarschuwing/

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Jan 2025 17:30
    • Rückruf: Chlorpyrifos in Hartweizen (Freekeh) von Watad Group
      von Redaktion · Veröffentlicht 17. Januar 2025 · Aktualisiert 17. Januar 2025

      Die Watad Group informiert über den Rückruf des Artikels Hartweizen – Al Salam green Freekeh mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.06.2026.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine Überschreitung der zulässigen Rückstandshöchstgehalte von Chlorpyrifos festgestellt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Konsum der Ware zu einer gesundheitlichen Beeinträchtigung führt.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Al Salam green Freekeh
      Inhalt: 700g
      Haltbarkeit:
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.06.2026
      Losnummer: FT 1624
      Barcode: 6253501433004
      Inverkehrbringer: Watad Group

      Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250117_09_BE_Hartweizen_Freekeh_Presse.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Jan 2025 17:24
    • Rückruf: Warnung vor Muscimol Aromagummis von Hanf.com
      von Redaktion · Veröffentlicht 17. Januar 2025 · Aktualisiert 17. Januar 2025

      Die CWE Holding Europe GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Muscimol Aromagummis in den Verpackungseinheiten 1 Stück je Packung, sowie 3 Stück je Packung, mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.06.2025 aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr. Der Artikel wurde bayernweit in Filialen und über den Onlineshop von Hanf.com verkauft.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel vom Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe durch zwei Gutachten vom 27.08.2024 aufgrund des deklarierten Gehaltes an Muscimol als gesundheitsschädlich und damit nicht sicher im Sinne von Art. 14 Abs. 2 lit. a) VO (EG) Nr. 178/2002 beurteilt.

      Der Konsum einer zu hohen Dosis Muscimol kann zu einer Vielzahl von unerwünschten und möglicherweise gefährlichen Wirkungen führen.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Muscimol Aromagummis
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.06.2025
      Verpackungseinheit: 1 Stück je Packung sowie 3 Stück je Packung
      1 Stück je Packung, Barcode 4202345438296
      3 Stück je Packung, Barcode 4202345438302
      Hersteller / Inverkehrbringer: CWE Holding Europe GmbH (HANF.com)

      Hier sind die häufigsten Auswirkungen:

      Psychische Symptome:
      • Verwirrtheit: Schwierigkeiten, Realität von Halluzinationen zu unterscheiden.
      • Desorientierung: Verlust des Raum- und Zeitgefühls.
      • Angstzustände oder Panikattacken: Besonders bei einer Überdosis können diese sehr intensiv sein.
      • Halluzinationen: Visuelle oder auditive Wahrnehmungsveränderungen, die verstörend sein können.

      Körperliche Symptome:
      • Übelkeit und Erbrechen: Häufige Begleiterscheinungen nach Konsum von Fliegenpilzen.
      • Kopfschmerzen: Können in schweren Fällen auftreten.
      • Schläfrigkeit oder Koma: Muscimol wirkt sedierend und kann bei Überdosierung zur Bewusstlosigkeit führen.
      • Krämpfe oder Muskelzuckungen: Aufgrund der Wirkung auf das zentrale Nervensystem.
      • Verlangsamte Herzfrequenz: In schweren Fällen kann dies bedrohlich werden.

      Kunden, die das entsprechende Produkt erworben haben, können es gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Verkaufsstelle zurückgegeben.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Telefonnummer 089 / 12 25 09 (Mo.-Fr. 10-18 Uhr) oder per Mail unter rueckruf@hanf.com

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250117_08_BY_Muscimol_Aromagummis_Presse.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Jan 2025 18:01
    • Rückruf: Glassplitter möglich – Metzgerei Nießlbeck ruft Schinkenwurst im Glas zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 16. Januar 2025 · Aktualisiert 16. Januar 2025

      Die Metzgerei Nießlbeck GmbH informiert über den Rückruf einer Charge der Schinkenwurst fein im Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.12.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich Glassplitter im Produkt befinden. Die betroffene Wurst wurde im Raum Nürnberg bis Parsberg über Nießlbeck Filialen verkauft.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Eine Übersicht der Filialen findet sich hier http://www.niesslbeck.de/metzgerei-neumarkt/

      Betroffener Artikel

      Schinkenwurst fein im Glas
      PLU: 881
      Inhalt: 180g
      Mindestens haltbar bis: 28.12.2025

      Betroffene Ware kann auch ohne Kassenzettel gegen volle Erstattung des Kaufpreises in jeder Verkaufsstelle der Metzgerei Nießlbeck zurückgegeben werden.

      Produkte mit einem anderen Haltbarkeitsdatum sind nicht betroffen.

      Kundenservice
      Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@niesslbeck.de oder von 08:00 – 17:00 Uhr unter der Telefonnummer:09189/44 15 -0.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250116_06_BY_Schinkenwurst_Kundeninformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Jan 2025 18:31
    • Rückruf: Metallteilchen in INLEAD Erythrit Stevia Mix möglich
      von Redaktion · 15. Januar 2025

      Die Inlead Nutrition GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Erythrit Stevia Mix der Charge 722112519 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.11.2025 aufgrund eines gesundheitlichen Risikos. Wie das Unternehmen mitteilt, können Fremdkörper (Metallteilchen) im Produkt enthalten sein.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      INLEAD Erythrit Stevia Mix
      Charge: 722112519
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.11.2025

      Betroffene Produkte werden auf Wunsch Ausgetauscht bzw. kostenfrei erstattet.
      Schreiben Sie hierzu bitte an info@inlead.de.

      Kundenservice
      Für weitere Fragen steht der Kundenservice gerne per E-Mail info@inlead.de und unter 0170 8080909 zur Verfügung.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250115_05_NW_SteviaMix_Kundeninformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Jan 2025 16:54
    • Rückruf: Hohe Schwefeldioxid Werte in can besler Rosinen ohne Kerne
      von Redaktion · 15. Januar 2025

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über das Portal lebensmittelwarnung.de über den Rückruf des Artikels can besler Rosinen ohne Kerne des Inverkehrbringers Zafer Großhandel GmbH. Wie mitgeteilt wird, wurden in einer Laboruntersuchung sehr hohe Werte an Schwefeldioxid festgestellt. Außerdem ist das Vorhandensein von Schwefeldioxid nicht auf der Tüte deklariert.

      Der Vertrieb erfolgte über verschiedene Einzelhändler.
      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      can besler Rosinen ohne Kerne
      Mindestens haltbar bis 31.01.2026
      Verpackungseinheit: 200g Beutel
      Losnummer: 270021871-08-1
      Hersteller / Inverkehrbringer: Zafer Großhandel GmbH

      Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 13. Jan 2025 17:18
    • Rückruf: Ethylenoxid in Gewürz Buhara Paprika Mild
      von Redaktion · Veröffentlicht 13. Januar 2025 · Aktualisiert 13. Januar 2025

      Die Best Nuts UG informiert mehr schlecht als recht über den Rückruf des Gewürzartikels Buhara Paprika Mild – (Toz Tatli Biber) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.03.2025. Betroffen ist die Lotnummer 110323. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Ethylenoxid.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Buhara Paprika Mild – (Toz Tatli Biber)
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.03.2025
      Verpackungseinheit: 150g
      Lot-Nr.110323
      Hersteller / Inverkehrbringer: Best Nuts UG

      Betroffene Artikel können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/250113_03_HB_Paprikapulver_mild_Presse.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Jan 2025 16:36
    • Rückruf: Nicht zugelassene Inhaltsstoffe in Weißwein Noblis Bianco via Woolworth
      von Redaktion · 10. Januar 2025

      Woolworth informiert über einen Rückruf des Weißweines Noblis Bianco in der 750ml Glasflasche. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass nicht zugelassene und deklarierte Inhaltsstoffe enthalten sind. Um welche Stoffe es sich dabei handelt, wird leider nicht mitgeteilt.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Weißwein Nobilis Bianco
      Inhalt: 750ml Flasche
      Preis: 2,00 Euro
      Auftragsnummer: 334981/00-03
      EAN: 8005890007339

      Bereits erworbene Weinflaschen können in den Woolworth Stores zurückgegeben werden, der Kaufpreis von 2,00 Euro wird vollständig erstattet

      Kundenservice
      Der Kundenservice steht bei Fragen jederzeit gern unter der Servicehotline +49 2303 5938 200 zur Verfügung.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2025/01/Rueckruf_Weisswein-Nobilis-Bianco-750ml.pdf

      Bild: Woolworth

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Jan 2025 17:13
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerien in Weichkäse Großer Stinker und Kleiner Stinker
      von Redaktion · Veröffentlicht 30. Dezember 2024 · Aktualisiert 9. Januar 2025

      UPDATE 09.01.2025 – Die österreichischen Behörden melden weitere Mindesthaltbarkeitsdaten

      Die Käserei Wilder Käser informiert über den Rückruf der Weichkäse Großer Stinker mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis 24.02.2025 und Weichkäse Kleiner Stinker mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis 24.02.2025. Der Meldung zufolge wurden Listerien nachgewiesen.

      Zuvor hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Warnung vor dem Weichkäse Großer Stinker vor Weihnachten vermeldet. Das BVL teilte damals mit: Nach bisherigen Erkenntnissen wurde betroffener Käse nur auf dem Weihnachtsmarkt in Goslar, Niedersachsen verkauft.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      NEU – Weichkäse Kleiner Stinker, thermisiert, mindestens 50% F.i.T.
      sämtliche Chargen bis Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2025

      NEU – Weichkäse Großer Stinker, thermisiert, mindestens 50% F.i.T.
      sämtliche Chargen bis Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2025

      Weichkäse Großer Stinker
      Mindesthaltbarkeitsdatum 25.12.2024
      Verpackungseinheit: 280g
      Chargennummer: 4205
      Hersteller Wilder Käser, Österreich

      Das MHD ist bereits abgelaufen. Noch vorhandene Käse auf keinen Fall konsumieren!

      Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten in sämtlichen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)