• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 27. Mai 2024 17:32
    • Rückruf: Listerien – ULAN GmbH ruft „Saibling Streifen getrocknet, gesalzen“ zurück
      von Redaktion · 27. Mai 2024

      Die ULAN GmbH informiert sehr sparsam über den Rückruf des Fischartikels Saibling Streifen getrocknet, gesalzen in der 750g Packung und dem MHD 16.11.2024. Wie mitgeteilt wird, kann eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend gewarnt!

      Vertriebswege wurden nicht mitgeteilt!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Saibling Streifen getrocknet, gesalzen
      Verpackungseinheit: 750 Gramm
      Haltbarkeit: MHD 16.11.2024
      Los-Kennzeichnung: 24121

      Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/ulan-pweu-SchreibenEndverbraucher.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mai 2024 17:27
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr Pflanzenschutzmittel bei Speisefrühkartoffeln via Penny und REWE
      von Redaktion · 27. Mai 2024

      Die Hans-Willi-Böhmer Verpackung & Vertrieb GmbH informiert über den Rückruf von Speisefrühkartoffeln der Handelsmarken Penny-Marktliebe und REWE Beste Wahl. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Pflanzenschutzmittelrückstände über dem gesetzlichen Rückstandshöchstgehalt nachgewiesen.

      Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffen sind auf Grund der regionalen Liefer- und Lagerstrukturen Märkte in den Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Hessen (dort: nur Penny An der Ulster, An der Flutbrücke 4, Philippsthal), Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen (dort: nur Penny Amt Neuhaus, Sumter Str. 1a, Amt Neuhaus), Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

      Betroffener Artikel

      Penny-Marktliebe, Speisefrühkartoffeln
      Sorte: Lilly, mehligkochend, 2,0 kg,
      EAN: 43337256378666
      Charge: L20/03 463065

      REWE Beste Wahl, Speisefrühkartoffeln
      Sorte: Lilly, mehligkochend, 2,0 kg,
      EAN: 4388860477726
      Charge: L 20/02 WE: 463065

      Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit einer anders lautenden Charge, als 463065 und die Sorte Lilly, nicht betroffen.

      Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/PM_Rueckruf_Kartoffeln_20240527_RBW_und_Marktliebe-pweu.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Mai 2024 18:57
    • Rückruf: Salmonellen in Bärlauchöl der Ölmühle Hartmann
      von Redaktion · 24. Mai 2024

      Die Ölmühle Hartmann GbR informier über den Rückruf des Artikels Bärlauchöl 0,25l (HO-Rapsöl mit Bärlauch) mit der Charge/MHD 51368 / 30.03.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht eine potenzielle Infektionsgefahr mit SALMONELLEN.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Bärlauchöl 0,25l (HO-Rapsöl mit Bärlauch)
      Charge/MHD: 51368 / 30.03.2026
      Produktionsdatum: 23.01.2024
      EAN-Code: 4260063030543

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Sie beim Kundenservice unter 0821/483144 oder unter info@oelmuehle-hartmann.de .

      Kundeninformation >http://www.cleankids.de/wp-content/uploads/2024/05/oeh2.pdf

      Produktabbildung: Ölmühle Hartmann GbR

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Mai 2024 17:59
    • 2. UPDATE Rückruf erneut ausgeweitet: Hofkäserei Belrieth ruft viele Käse wegen Listerien zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 23. Mai 2024 · Aktualisiert 23. Mai 2024

      Rückruf vom 07.05.2024 – letztes Update: 23.05.2024 – Die Hofkäserei Belrieth GmbH hat den Rückruf von Käse erneut erheblich ausgeweitet. In wöchentlichem Intervall wird der ursprüngliche Rückruf verschiedener Käse immer wieder erweitert. Derzeit sollte doch genau überlegt werden, Käse dieser Käserei zu kaufen, solange hier nicht eindeutige Entwarnung gegeben wird.

      Die Hofkäserei Belrieth GmbH ruft verschiedene Käsesorten zurück, nachdem bei Eigenkontrollen Listerien nachgewiesen wurden. Teilweise handelt es sich dabei um Thekenware, Verbraucher können hier weder eine Chargennummer noch den Hersteller sicher identifizieren.

      Die Käse werden größtenteils bundesweit über verschiedene Handelsketten usw. vertrieben.

      Einige der untenstehenden Käsebezeichnungen werden auch von anderen Unternehmen hergestellt und sind bei Thekenware nicht zuordenbar

      Vom Verzehr betroffener Käse wird dringend abgeraten!

      Betroffene Artikel

      NEU 23.05.2024 – Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 21032024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 20.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 13.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 08.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 01.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 26.05.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 200 g MHD 02.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 200 g MHD 01.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 200 g MHD 23.05.2024

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Warenrueckruf21032024.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Mai 2024 20:46
    • Rückruf: Hersteller ruft Brötchen zum Fertigbacken via Edeka und Netto Marken-Discount zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Mai 2024 · Aktualisiert 22. Mai 2024

      Die Panem Backstube GmbH informiert über den Rückruf der Backwaren Produkte „GUT&GÜNSTIG Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ sowie „Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ jeweils in der 540g-Verpackung. Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 30.05.2024.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Fremdkörper aus Holz befinden könnten.

      Vom Verzehr der Produkte wird abgeraten.

      Der Artikel „GUT&GÜNSTIG Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf mit Ausnahme von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und daran angrenzende Teile von Nordrhein-Westfalen angeboten. Das Produkt „Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ wurde bundesweit bei Netto Marken-Discount vertrieben.

      Betroffene Artikel

      EDEKA & Marktkauf
      Artikel: GUT&GÜNSTIG Gemischte Brötchen zum Fertigbacken
      Inhalt: 540g
      Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 30.05.2024


      Netto Marken-Discount
      Artikel: Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken
      Inhalt: 540g
      Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 30.05.2024

      Die Panem Backstube GmbH und die jeweiligen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

      Andere Artikel und Mindesthaltbarkeitsdaten nach dem 30.05.2024 sind nicht betroffen.

      Verbraucher:innen, die die Produkte mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@panem-backstube.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 036338 577 308.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Panem_oeffentlicher-Rueckruf_Gemischte_2024_05_22.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)

      Abbildung kann abweichen
    • 0 0
    • 22. Mai 2024 18:17
    • Rückruf: OVO Vertriebs-GmbH ruft „ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ via REWE zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Mai 2024 · Aktualisiert 22. Mai 2024

      Die OVO Vertriebs-GmbH informiert über den Rückruf des Wurstproduktes ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst in der 500g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 04.07.2024.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel im Herstellungsprozess nicht vollständig erhitzt. Die Ware ist weich, pastös und kann vorzeitig verderben und ist nicht zum Verzehr geeignet.

      Betroffener Artikel

      Artikel: ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst
      Inhalt: 500g
      MHD 04.07.2024
      Charge 10722263, Uhrzeit 08:00 Uhr – 10:00 Uhr

      Von dieser Maßnahme sind Produkte mit abweichenden Mindesthaltbarkeitsdaten bzw. Uhrzeit nicht betroffen. Das Unternehmen hat bereits reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

      Kundenservice
      Die OVO Vertriebs-GmbH steht für Verbraucheranfragen unter ovo-vertriebs-gmbh-krisenhotline@rewe-group.com oder telefonisch Mo. – Fr. unter 069 / 420982 – 9911 von 08:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung.

      Bild: Wilhelm Brandenburg GmbH & Co

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Mai 2024 19:15
    • Update Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Mondelēz ruft Marabou-Milchschokolade zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 10. MAI 2024 · AKTUALISIERT 17. MAI 2024

      UPDATE 17.05.2024 – Weiteres betroffenes MHD 07.01.2025 hinzugefügt

      Mondelēz International informiert über den Rückruf des Artikels Marabou-Milchschokolade in der 220g in Deutschland, weil möglicherweise Mandeln, Weizen und Schalenfrüchte enthalten sind, welche nicht auf der Verpackungen der Marabou-Milchschokolade aufgeführt sind. Das Produkt ist mit der Aufschrift „kann Spuren von Nüsse und/oder Weizen enthalten“ versehen, könnte aber für Menschen mit diesen spezifischen Allergien ein Gesundheitsrisiko darstellen.

      Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Bei dem betreffenden Produkt handelt es sich um Marabou-Milchschokolade (220 g) mit den unten genannten Mindesthaltbarkeitsdaten und den auf der Packung aufgedruckten Chargencodes.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Marabou-Milchschokolade
      Inhalt: 220g

      Mindesthaltbarkeitsdatum: Los-Code:
      06.12.2024 OUV0140613
      17.12.2024 OUV0140751
      22.12.2024 OUV0140832
      07.12.2024 OUV0141043
      NEU 07.01.2025 OUV0141051
      Mondelēz International bittet Verbraucher, die das Produkt gekauft haben und auf eines der genannten Allergene allergisch reagieren, es nicht zu verzehren und sich mit dem Kassenbon an die Verkaufsstelle zu wenden, um den Kaufpreis erstattet zu bekommen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/RecallNotice_MarabouDEVersion16.05.2024up-datedBBD.pdf

      Kundenservice
      Verbraucher können sich auch an das Verbraucherserviceteam von Mondelēz International wenden, das unter der Telefonnummer 00800 83 00 00 36 (kostenfrei) oder per Mail unter Verbraucherservice@mdlz.com erreichbar ist.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Mai 2024 19:11
    • Rückruf: Gesundheitsrisiko – Salmonellen in „Sliced Cloud Ear Fungus“ Pilzen
      VON REDAKTION · 17. MAI 2024

      Die Firma Hung Van Do ruft mit sofortiger Wirkung aufgrund eines potenziellen Gesundheitsrisikos das Produkt Sliced Cloud Ear Fungus in der 1kg Packung und dem MHD 16.04.2025 zurück.

      Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, wurde festgestellt, dass das Produkt mit Salmonella Weltevreden kontaminiert ist.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Sliced Cloud Ear Fungus
      Inhalt: 1kg Packung
      MHD:16.04.2025
      Herstellungsdatum: 16.10.2023
      Hersteller (Inverkehrbringer): Hung Van Do Halberstädter Straße 183, 39112 Magdeburg

      Leider wurden weder die Vertriebswege noch eine aussagekräftige Produktabbildung bereitgestellt

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/SOFORTIGERPRODUKTRUeCKRUF.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Mai 2024 18:48
    • Rückruf: Allergen Sulfit nicht angegeben – Importeur ruft Artikel: getrocknete Aprikosen „Apricot leaf“ zurück
      VON REDAKTION · 16. MAI 2024

      Die Mahyar Import&Export informiert über den Rückruf des Artikels getrocknete Aprikosen „Apricot leaf“in der 250g Packung und dem dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31/12/2024. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht für Allergiker eine mögliche Gesundheitsgefährdung, da das enthaltene Allergen Sulfit nicht angegeben ist.

      Beim Verzehr durch Personen mit einer Sulfit- Unverträglichkeit kann es zu Reaktionen wie Atemnot, Hustenanfällen und Ausschlag kommen.

      Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: getrocknete Aprikosen „Apricot leaf“
      Inhalt: 250g Packung
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 31/12/2024

      Kunden werden gebeten die Ware am Verkaufsort zurückzugeben.
      Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbelegs zurückerstattet.

      Kundenservice
      Telefonnummer von Mahyar Import&Export: 0157 74650414

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/RueckrufschreibenMahyarImportExportArashmoazami.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Mai 2024 20:44
    • Rückruf: Metallspäne – Backhaus Bickert ruft diverse Backwaren zurück
      VON REDAKTION · 15. MAI 2024

      Die Backhaus Bickert GmbH informiert über den Rückruf diverser Backwaren, da Aufgrund eines technischen Defektes an einer Reinigungsanlage nicht auszuschließen ist, dass sich an Rosinenbrötchen, Schokobrötchen, Dinkelspitz, Emmerle, Kornspitz, Mehrkornbrötchen und Roggenbrötchen, die von Freitag, 10.05.24 bis Mittwoch, 15.05.24 gekauft worden sind, Metallspäne befinden.

      Kunden werden gebeten diese Produkte nicht zu verzehren

      Betroffene Artikel

      Artikel: Rosinenbrötchen, Schokobrötchen, Dinkelspitz, Emmerle, Kornspitz, Mehrkornbrötchen und Roggenbrötchen
      Kaufdatum: von Freitag, 10.05.24 bis Mittwoch, 15.05.24

      Kunden werden gebeten diese Produkte nicht zu verzehren und in eines der „Lieblingsbackhäuser“ (http://backhaus-bickert.de/lieblingsbackhaeuser/) zurückzubringen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Verbraucherinformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Mai 2024 11:47
    • UPDATE Rückruf drastisch ausgeweitet: Hofkäserei Belrieth viele Käse wegen Listerien zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 15. MAI 2024 · AKTUALISIERT 15. MAI 2024

      Rückruf vom 07.05.2024 – letztes Update: 15.05.2024 – Die Hofkäserei Belrieth GmbH hat den Rückruf von Käse erheblich ausgeweitet, weitere Chargennummer betroffen

      Die Hofkäserei Belrieth GmbH ruft verschiedene Käsesorten mit der Chargennummer 26032024 zurück, nachdem bei Eigenkontrollen Listerien nachgewiesen wurden. Teilweise handelt es sich dabei um Thekenware, Verbraucher können hier weder eine Chargennummer noch den Hersteller sicher identifizieren.

      Die Käse werden größtenteils bundesweit über verschiedene Handelsketten usw. vertrieben.

      Einige der untenstehenden Käsebezeichnungen werden auch von anderen Unternehmen hergestellt und sind bei Thekenware nicht zuordenbar

      Vom Verzehr betroffener Käse wird dringend abgeraten!


      Betroffene Artikel

      NEU – Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 16042024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 1,2 kg MHD 11.06.2024

      Bio Calendulabrie
      ca. 1,2kg MHD 10.06.2024

      Belriether Blumenbrie
      ca. 1,5 kg MHD 10.06.2024

      Biodorfkäse Wiesenblumen
      ca. 800 g MHD 11.06.2024

      Wiesenblumenbrie
      ca. 800 g MHD 10.06.2024

      Schmandkäse
      ca. 800 g MHD 11.06.2024

      Belriether Dorfkäse Pfeffer
      ca. 350 g MHD 03.06.2024

      Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel
      ca. 350 g MHD 03.06.2024

      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen
      ca. 350 g MHD 06.06.2024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 350 g MHD 03.06.2024

      Belriether Blaumohn-Brie
      ca. 350 g MHD 25.05.2024, 01.06.2024

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Warenrueckruf16042024.pdf

      Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 26032024

      Belriether Salsa Brie
      ca. 120g MHD 14.05.2024

      Belriether Biodorfkäse
      ca. 120g MHD 03.05.2024

      Biodorfkäse Schnittlauch
      ca. 120g MHD 03.05.2024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 1,5 kg MHD 21.05.2024

      Bio Calendulabrie
      ca. 1,2kg MHD 22.05.2024

      Belriether Blumenbrie
      ca. 1,5 kg MHD 21.05.2024

      Biodorfkäse Wiesenblumen
      ca. 800 g MHD 14.05.2024, 26.05.2025 u. 02.06.2024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 800 g MHD 14.05.2024, 26.05.2024

      Biodorfkäse Schwarzkümmel
      ca. 800 g MHD 26.05.2024

      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und buntem Pfeffer
      ca. 350 g MHD 16.05.2024

      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen
      ca. 350 g MHD 16.05.2024

      Belriether Dorfkäse Pfeffer
      ca. 120 g MHD 03.05.2024 u. 05.05.2024

      Biodorfkäse Pistazien
      ca. 120 g MHD 05.05.2024

      Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel
      ca. 120 g MHD 05.05.2024 u. 14.05.2024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 120 g MHD 03.05.2024 u. 14.05.2024

      Biodorfkäse Wiesenblumen
      ca. 120 g MHD 05.05.2024 u. 14.05.2024

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Warenrueckruf05_2024__.pdf


      DENNREE
      Hofkäserei Belrieth SBV Dorfkäse Wiesenblume
      ca. 200 gr
      MHD 03.05. bis 09.05.2024

      REWE
      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen
      Mindesthaltbarkeitsdatum 16.05.2024
      Chargennummer: 26032024

      Bio Ringelblumenkäse
      Mindesthaltbarkeitsdatum 21.05.2024
      Chargennummer: 26032024

      Wir raten dringend zur Rückgabe in den Verkaufsstellen

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Mai 2024 17:55
    • Rückruf: Pestizidrückstände – Hersteller ruft drei Sorten GAEA Olivenöl zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 14. MAI 2024 · AKTUALISIERT 14. MAI 2024

      Der Hersteller GAEA informiert über den Rückruf folgender Produktchargen natives Olivenöl extra. Betroffen sind die Sorten GAEA CLASSIC 500ml, Charge L4008 / MHD: 08.07.2025 – GAEA SELECT 500ml, Charge L4010 / MHD: 10.07.2025 und GAEA SALATÖL 500ml, Charge L4009 / MHD: 09.07.2025

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde während einer Kontrolle wurden in den genannten Produktchargen nachweisbare Mengen an Chlorpyrifos nachgewiesen. Bei Chlorpyrifos handelt es sich um ein in der Landwirtschaft eingesetztes Pestizid, welches seit 2020 in der EU nicht mehr zugelassen ist.

      Eine dauerhafte und hohe Aufnahme von Pestiziden ist gesundheitlich nicht unbedenklich und kann zu Erkrankungen führen.

      Vom Verzehr der genannten Chargen wird abgeraten.

      Betroffener Artikel

      GAEA CLASSIC 500ml
      Charge L4008 / MHD: 08.07.2025

      GAEA SELECT 500ml
      Charge L4010 / MHD: 10.07.2025

      GAEA SALATÖL 500ml
      Charge L4009 / MHD: 09.07.2025

      Die Chargennummer und MHD sind gut lesbar auf der Rückseite der Flaschen aufgedruckt.

      Andere Produkte und Chargen der Marke GAEA sind vom Rückruf nicht betroffen!

      Kund*innen, die die oben genannten Chargen mit entsprechendem MHD gekauft haben, können diese auch ohne Kassenbon in Ihrer Einkaufsstätte zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/gea2.pdf

      Produktabbildung: GAEA

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Mai 2024 09:47
    • Rückruf: Fremdkörper aus Metall in „GUT&GÜNSTIG Knusper Dinos“ möglich
      VON REDAKTION · 13. MAI 2024

      Die Paul Daut GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Tiefkühlprodukts „GUT&GÜNSTIG Knusper Dinos“ in der 400g-Packung. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Verpackungsseite aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 03.04.2025.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Knusper Dinos Fremdkörper aus Metall befinden könnten.

      Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.

      Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern angeboten: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Hessen sowie in angrenzenden Teilen Nordrhein-Westfalens und Thüringens.

      Betroffener Artikel

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Knusper Dinos – Tiefkühlprodukt
      Inhalt: 400g-Packung
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.04.2025

      Verbraucher:innen, die das Produkt mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 05242 5904-92

      Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/dau1.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Mai 2024 18:27
    • Rückruf: Kunststofffremdkörper – Schwarzwaldhof ruft GUT&GÜNSTIG Delikatess Rohschinkenwürfel zurück
      VON REDAKTION · 10. MAI 2024

      Die Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels GUT&GÜNSTIG Delikatess Rohschinkenwürfel in der 2 x 125-g-Packung. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 07.06.2024 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen mit dem genannten MHD bzw. Zeitstempel rote Kunststofffremdkörper befinden könnten.

      Daher wird vom Verzehr des Produktes abgeraten.

      Der betroffene Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern vertrieben: Baden-Württemberg und angrenzende Teile Bayerns, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und nördliche Teile Brandenburgs.

      Betroffener Artikel

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Delikatess Rohschinkenwürfel
      Inhalt: 2 x 125g Packung
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 07.06.2024
      und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

      Verbraucher:innen, die eines der Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten und Zeitstempel gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/gg2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Mai 2024 18:25
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Mondelēz ruft Marabou-Milchschokolade zurück
      VON REDAKTION · 10. MAI 2024

      Mondelēz International informiert über den Rückruf des Artikels Marabou-Milchschokolade in der 220g in Deutschland, weil möglicherweise Mandeln, Weizen und Schalenfrüchte enthalten sind, welche nicht auf der Verpackungen der Marabou-Milchschokolade aufgeführt sind. Das Produkt ist mit der Aufschrift „kann Spuren von Nüsse und/oder Weizen enthalten“ versehen, könnte aber für Menschen mit diesen spezifischen Allergien ein Gesundheitsrisiko darstellen.

      Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Bei dem betreffenden Produkt handelt es sich um Marabou-Milchschokolade (220 g) mit den unten genannten Mindesthaltbarkeitsdaten und den auf der Packung aufgedruckten Chargencodes.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Marabou-Milchschokolade
      Inhalt: 220g

      Mindesthaltbarkeitsdatum: Los-Code:
      06.12.2024 OUV0140613
      17.12.2024 OUV0140751
      22.12.2024 OUV0140832
      07.12.2024 OUV0141043
      17.12.2024 OUV0141051
      Mondelēz International bittet Verbraucher, die das Produkt gekauft haben und auf eines der genannten Allergene allergisch reagieren, es nicht zu verzehren und sich mit dem Kassenbon an die Verkaufsstelle zu wenden, um den Kaufpreis erstattet zu bekommen.

      Kundenservice
      Verbraucher können sich auch an das Verbraucherserviceteam von Mondelēz International wenden, das unter der Telefonnummer 00800 83 00 00 36 (kostenfrei) oder per Mail unter Verbraucherservice@mdlz.com erreichbar ist.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Mai 2024 06:29
    • Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG Sandwich-Toast via EDEKA und Marktkauf zurück
      VON REDAKTION · 8. MAI 2024

      Der niederländische Hersteller Bakkerij Holland informiert über den Rückruf der Artikel GUT&GÜNSTIG Sandwich-Toast Weizen und GUT&GÜNSTIG Sandwich-Toast Vollkorn, jeweils in der 750-g-Packung. Betroffen sind jeweils die Artikel mit den aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024.

      In den betroffenen Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, dass weiße Kunststofffremdkörper enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte keinesfalls konsumieren.

      Die betroffenen Artikel wurden in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen von Niedersachsen sowie Rheinland-Pfalz bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

      Betroffene Artikel

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Sandwich-Toast Weizen
      Inhalt: 750g
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Sandwich-Toast Vollkorn
      Inhalt: 750g
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024

      Die Produkte können in den jeweiligen Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Verbraucher:innen, die eines der Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 08. Mai 2024 17:39
    • Rückruf NRW: Fremdkörper – Hersteller ruft Grafschafter Weizen Sandwich via Lidl zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 8. MAI 2024 · AKTUALISIERT 8. MAI 2024

      Der niederländische Hersteller Bakkerij Holland informiert über den Rückruf der Artikel „Grafschafter Weizen Sandwich American Style, 750g” und „Grafschafter Vollkorn Sandwich American Style, 750g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024.

      In den betroffenen Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fremdkörper aus Kunststoff enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte keinesfalls konsumieren.

      Die betroffenen Produkte wurden bei Lidl in Deutschland ausschließlich in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Grafschafter Weizen Sandwich American Style
      Inhalt: 750g
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024

      Artikel: Grafschafter Vollkorn Sandwich American Style
      Inhalt: 750g
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024

      Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte der Marke Grafschafter und Toastbrot anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Filialplakat_Toast_DE.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 08. Mai 2024 10:53
    • Rückruf: Listerien – Tillman‘s Convenience ruft „ja! Hähnchenschnitzel“ via REWE zurück
      VON REDAKTION · 8. MAI 2024

      Die Tillman‘s Convenience GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „ja! Hähnchenschnitzel“ mit dem Haltbarkeitsdatum 23.05.2024 und der Chargennummer 37944658. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle in einer Probe Listerien nachgewiesen.

      Eine Infektion mit Listerien kann bei empfindlichen Verbrauchergruppen zu grippeähnlichen Symptomen, sowie Erbrechen und Durchfall führen.

      Daher sollten Kunden Produkte mit dem genannten MHD keinesfalls konsumieren.

      Betroffener Artikel

      Artikel: ja! Hähnchenschnitzel
      Haltbarkeitsdatum: 23.05.2024
      Chargennummer: 37944658
      EAN: 4337256240260

      Betroffene Produkte wurden sofort aus dem Verkauf genommen und können in allen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

      Kundenservice
      Bei Rückfragen ist der Hersteller zwischen 9 und 17 Uhr unter der Durchwahl 05242/961-4338 oder per E-Mail unter qualitaet@tillmans.de erreichbar.

      Abbildung: Tillman‘s Convenience GmbH

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/ja2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)

      ==================================================

      Hintergrund Listerien
      ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

      Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

      Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

      Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

      Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

      Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

      PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien: http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2016/02/verbrauchertipps_schutz_vor_lebensmittelbedingten_infektionen_mit_listerien.pdf
    • 0 0
    • 08. Mai 2024 06:52
    • Rückruf: Listerien – Hofkäserei Belrieth ruft verschiedene Käse zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 7. MAI 2024 · AKTUALISIERT 7. MAI 2024

      Bei neuen Informationen werden sofort Updates veröffentlicht

      Die Hofkäserei Belrieth GmbH ruft verschiedene Käsesorten mit der Chargennummer 26032024 zurück, nachdem bei Eigenkontrollen Listerien nachgewiesen wurden. Teilweise handelt es sich dabei um Thekenware, Verbraucher können hier weder eine Chargennummer noch den Hersteller sicher identifizieren.

      Die Käse werden größtenteils bundesweit über verschiedene Handelketten usw. vertrieben.

      Einige der untenstehenden Käsebezeichnungen werden auch von anderen Unternehmen hergestellt und sind bei Thekenware nicht zuordenbar

      Vom Verzehr betroffener Käse wird dringend abgeraten!


      Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 26032024

      Belriether Salsa Brie
      ca. 120g MHD 14.05.2024

      Belriether Biodorfkäse
      ca. 120g MHD 03.05.2024

      Biodorfkäse Schnittlauch
      ca. 120g MHD 03.05.2024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 1,5 kg MHD 21.05.2024

      Bio Calendulabrie
      ca. 1,2kg MHD 22.05.2024

      Belriether Blumenbrie
      ca. 1,5 kg MHD 21.05.2024

      Biodorfkäse Wiesenblumen
      ca. 800 g MHD 14.05.2024, 26.05.2025 u. 02.06.2024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 800 g MHD 14.05.2024 u. 26.05.2024

      Biodorfkäse Schwarzkümmel
      ca. 800 g MHD 26.05.2024

      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und buntem Pfeffer
      ca. 350 g MHD 16.05.2024

      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen
      ca. 350 g MHD 16.05.2024

      Belriether Dorfkäse Pfeffer
      ca. 120 g MHD 03.05.2024 u. 05.05.2024

      Biodorfkäse Pistazien
      ca. 120 g MHD 05.05.2024

      Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel
      ca. 120 g MHD 05.05.2024 u. 14.05.2024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 120 g MHD 03.05.2024 u. 14.05.2024

      Biodorfkäse Wiesenblumen
      ca. 120 g MHD 05.05.2024 u. 14.05.2024

      Wir raten dringend zur Rückgabe in den Verkaufsstellen, Bei unsicherheit

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Warenrueckruf05_2024__.pdf

      ==================================================

      Hintergrund Listerien
      ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

      Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

      Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

      Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

      Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

      Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

      PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien: http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2016/02/verbrauchertipps_schutz_vor_lebensmittelbedingten_infektionen_mit_listerien.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Mai 2024 11:08
    • Rückruf: Insektizid in Tafeltrauben Mix – Süß & Kernlos via REWE
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 6. MAI 2024 · AKTUALISIERT 6. MAI 2024

      REWE informiert über einen Rückruf der Fresh Solutions Netherlands BV. Wie mitgeteilt wird, wurde im Artikel Tafeltrauben Mix – Süß & Kernlos in der 500g Schale in der betroffenen Charge eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehalt für den Wirkstoff Fenpropathrin (Akarizid und Insektizid) für die dunkle Tafeltrauben Sorte Sharad festgestellt.

      Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten

      Betroffener Artikel

      Artikel: Tafeltrauben Mix – Süß & Kernlos
      Inhalt: 500g
      Ursprung: Indien
      GGN 4056186948243
      MH06093654401
      Lcode 1104
      GTIN Barcode 4053702010071

      Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter Quality@freshsolutions.de

      ====================================================
      Infobox Fenpropathrin

      Fenpropathrin wird als Akarizid und Insektizid zur Bekämpfung einer Reihe von Insekten, vor allem Milben, beim Anbau von Obst und Gemüse verwendet. Es wirkt durch Blockierung der Natriumkanäle der Nervenzellen.

      In keinem der EU-Staaten einschließlich Deutschland und Österreich sowie in der Schweiz sind Pflanzenschutzmittel zugelassen, die Fenpropathrin als Wirkstoff enthalten

      (Quelle: produktwarnung.eu)