- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 02. Mai 2024 17:37
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Asia Markt in München ruft ANH QUI kandierte Kokosnussstreifen zurück
VON REDAKTION · 2. MAI 2024
Ein Asia Markt in München ruft lokal die Artikel Mut Dua Day der Marke ANH QUI (kandierte Kokosnussstreifen; 500 g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.11.2024 und Mut Dua Day der Marke LINH CHI (kandierte Kokosnussstreifen; 500 g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.04.2025 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden erhöhte Schwefeldioxidwerte festgestellt.
Die Artikel wurden in München im Asia Markt in der Hanne-Hiob-Str. 10, 81672 München verkauft.
Es liegt eine Gesundheitsgefahr vor, da das Lebensmittel erhöhte Schwefeldioxidwerte enthält.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Bei empfindlichen Personen können in wenigen Minuten nach dem Essen schwere Gesundheitsschäden in Form von schweren Bronchospasmen auftreten. Bronchospasmen sind Verkrampfungen der Atemwegsmuskulatur.
Betroffener Artikel
Artikel: kandierte Kokosnussstreifen
Bezeichnung: Mut Dua Day
Marke: ANH QUI
Inhalt: 500g
Haltbarkeit: 06.11.2024
Hersteller (Inverkehrbringer): Ngoc Ha VU Asia Markt
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/aq11.pdf
Artikel: kandierte Kokosnussstreifen
Bezeichnung: Mut Dua Day
Marke: LINH CHI
Inhalt: 500g
Haltbarkeit: 15.04.2025
Hersteller (Inverkehrbringer): Ngoc Ha VU Asia Markt
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/aq22.pdf
Wir empfehlen die Rückgabe beim Händler!
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Mai 2024 18:22
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Importeur ruft Andu White Tiger Shrimps zurück
VON REDAKTION · 1. MAI 2024
Die Anduronda Import GmbH informiert über den Rückruf des Artikels White Tiger Shrimps, geschält, gekocht, glasiert, IQF mit zugesetztem Wasser in der Größe 200/300 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 29.05.2025 und der LOT- Nr. VN159V014.
Wie das Unternehmen mitteilt, ist bei einer Laboruntersuchung eine zu hohe Konzentration von AOZ 3-Amino-2-Oxazolidinonist festgestellt worden. Das Produkt wurde als Gesundheitsgefährlich (kanzerogen) eingestuft.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: White Tiger Shrimps, geschält, gekocht, glasiert, IQF mit zugesetztem Wasser
Größe: 200/300
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 29.05.2025
LOT- Nr.: VN159V014
Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/RueckrufAushangLotNr.14.pdf
Anduronda Import GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Apr 2024 18:15
- 4. Update Rückruf: Listerien – Meierei Sarzbüttel ruft verschiedene Käsesorten zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 30. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 30. APRIL 2024
UPDATE 30.04.2024 – Die Feinkäserei Sarzbüttel erweitert den Rückruf vom 12.04.2024 um folgende Artikel: Gewölbekäse 50% Fett i.Tr. (Thekenware) mit Mindesthaltbarkeitsdatum 03.10.2024 und Westwind 55% Fett i.Tr. (600g Laib) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.09.2024 und 03.10.2024 – Artikel untenstehend bebildert.
UPDATE 24.04.2024 – Die Feinkäserei Sarzbüttel erweitert den Rückruf vom 12.04.2024 um folgende Artikel: Schlemmerkäse, laktosefrei, 100g Packung mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.08.2024 und Schlemmerkäse 60% Fett i.Tr. (700g Laib) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.10.2024
UPDATE 16.04.2024 – Weitere abgepackte Produkte betroffen – zur Meldung >
UPDATE 15.04.2024 – REWE meldet weitere MHD – Auf telefonische Nachfrage wollte sich das Unternehmen Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel eG. nicht weiter dazu äußern und verwies auf Absprachen mit den zuständigen Behörden.
Die Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel eG. informiert über den Rückruf verschiedener Käsesorten. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine mikrobiologische Belastung mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Möglicherweise handelt es sich teilweise um offene Thekenware, Verbraucher haben in diesem Fall kaum die Möglichkeit, den Käse zu identifizieren.
Betroffene Artikel
❗❗ NEU – Gewölbekäse 50% Fett i.Tr. (Thekenware)
Mindesthaltbarkeitsdatum 03.10.2024
Chargennummer 073-1
❗❗ NEU – Westwind 55% Fett i.Tr. (600g Laib)
Mindesthaltbarkeitsdatum 26.09.2024 und 03.10.2024
Chargennummer 058-2
Schlemmerkäse 60% Fett i.Tr. (700g Laib)
Mindesthaltbarkeitsdatum 17.10.2024
Chargennummer 073-2
Schlemmerkäse, laktosefrei,
Inhalt: 100g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum 14.08.2024
Schlemmerkäse 60% Fett i. Tr
362-2 MHD 25.07.2024 & 01.08.2024
Osterkäse 60% Fett i. Tr
034-2 MHD 22.09.2024
Westwind 55% Fett i. Tr
045-2 MHD 19.09.2024
Nordseekäse 55% Fett i. Tr
059-2 MHD 26.09.2024
REWE
Nordseekäse – Scheiben in der 160 Gramm-Schale
MHD 16.05.2024, 22.05.2024 und 27.05.2024
Die Chargennummern befindet sich jeweils auf dem Rücketikett
Kund:innen, die das Produkt mit den oben genannten Chargennummern gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Für Rückfragen erreichen Sie das Qualitätsmanagement unter 04806-90141 0 sowie per E-Mail unter qm@kaeserei-sarzbuettel.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/erweiterte_verbraucherinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Apr 2024 18:06
- Rückruf von AliBaba Ajwain aufgrund von Pestizidbelastung
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 30. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 30. APRIL 2024
Aufgrund von Pestizidbelastung oberhalb des gesetzlichen Grenzwerts wird vor dem Verzehr des Artikels AliBaba Ajwain (Königskümmel) des Herstellers Fresh Tropical Srl By Jawad gewarnt. Auslöser ist eine Warnung und Rückruf des italienischen Ministeriums für Gesundheit.
Vor dem Verzehr wird ausdrücklich gewarnt!
Betroffener Artikel
Artikel: AliBaba Ajwain (Königskümmel)
Verpackungseinheit: 100g, 300g, 1kg
Haltbarkeit: 12.07.2025
Los-Kennzeichnung: 12.07.2025
Hersteller (Inverkehrbringer): Fresh Tropical Srl By Jawad
Grund der Warnung: Vorhandensein von Pestiziden über dem gesetzlichen Grenzwert
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen bzw. den jeweiligen Händlern.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/Rueckrufinformation-1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Apr 2024 11:00
- Rückruf: Tropanalkaloide – erdbär GmbH ruft Freche Freunde Baby Beikost Gläschen zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 29. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 29. APRIL 2024
Die erdbär GmbH ruft das Produkt Baby Freche Freunde Beikost Gläschen Nudeln mit Brokkoli, Karotte & Tomate im 190g Gäschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 28.04.2024
und der Chargen-Nummer: L144181 JH6 (aufgedruckt auf dem Deckel) der Marke Freche Freunde zurück.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer routinemäßigen Laboranalyse in dem Produkt Spuren von Tropanalkaloiden gefunden.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Tropanalkaloide gehören zu einer Gruppe natürlicher Pflanzeninhaltsstoffe, die u.a. in Ackerunkräutern vorkommen. Pflanzenteile wie Samen dieser unerwünschten Pflanzen können bei der Ernte mitgeerntet werden und so in Lebensmittel gelangen. Die Samen lassen sich durch Sortieren und Reinigen schwierig entfernen, so dass Getreidearten und ihre Folgeprodukte sowie verarbeitete Lebensmittel auf Getreidebasis, einschließlich Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, die diese enthalten, mit Tropanalkaloiden kontaminiert sein können.
Betroffener Artikel
Artikel: Baby Freche Freunde Beikost Gläschen
Typ: Nudeln mit Brokkoli, Karotte & Tomate
Inmhalt: 190g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 28.04.2024
Chargen-Nummer: L144181 JH6
Das Produkt wurde in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Ungarn, Bulgarien, Kroatien und Rumänien verkauft. Die betroffenen Handelsunternehmen wurden über den Produktrückruf bereits informiert und werden die betroffenen Chargen unverzüglich aus dem Verkauf nehmen.
Endverbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der genannten Chargen-Nummer gekauft haben, können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons bei dem Einzelhändler zurückgeben, bei dem sie es gekauft haben oder direkt entsorgen.
Kundenservice
Bei Fragen steht das Unternehmen telefonisch unter 030 585 827 897 (Mo. bis So., 9 bis 19 Uhr) oder per E-Mail via info@erdbaer.de zur Verfügung.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/Rueckruf-Baby-Freche-Freunde-Glaeschen-240427.pdf
Produktabbildung: erdbär GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Apr 2024 18:00
- Rückruf: Schadstoffe – AsRopa Food GmbH ruft Durian Thai Waffelröllchen zurück
VON REDAKTION · 26. APRIL 2024
Die AsRopa Food GmbH ruft den Artikel Thai Waffelröllchen „Durian“ in der 150g Packung mit dem MHD 28.06.2025 zurück. Den dürftigen Angaben des Unternehmens zufolge, wurden erhöhte Werte von 3-Monochlor-1,2-propandiol (3-MCPD) und Glycidylester festgestellt.
Vom Verzehr wird aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Thai Waffelröllchen „Durian“
Verpackungseinheit: 150g
Haltbarkeit: 28.06.2025
Inverkehrbringer: AsRopa Food GmbH
Wir empfehlen die Rückgabe betroffener Packungen in den jeweiligen Verkaufsstellen mit Hinweis auf den Rückruf. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/as2.pdf
Abbildung: AsRopa Food GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Apr 2024 17:58
- Rückruf: Kunststoffteile möglich – Ritter Sport ruft gefüllte Vollmilchschokolade Joghurt zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 26. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 26. APRIL 2024
Die Alfred Ritter GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Ritter Sport Gefüllte Vollmilchschokolade Sorte Joghurt. Wie das Unternehmen sehr sparsam mitteilt, können einzelne Tafeln Kunststoffteile enthalten. Betroffen sind drei Chargen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.02.2025.
Vom Verzehr der betroffenen Schokolade wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Ritter Sport Gefüllte Vollmilchschokolade
Sorte: Joghurt
Inhalt: 100g
MHD: 03.02.2025 – Charge H3P1 0304
MHD: 03.02.2025 – Charge H3P2 0304
MHD: 03.02.2025 – Charge H3P4 0304
Da keinerlei Hinweise für Verbraucher:innen bezüglich einer Rückgabe im Handel gemacht wurden, empfehlen wir die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/rs2.pdf
Produktabbildung: Alfred Ritter GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Apr 2024 10:40
- Rückruf: Erhöhter Patulingehalt – Jung Fruchtsäfte ruft Bio Streuobst Birnensaft zurück
VON REDAKTION · 26. APRIL 2024
Die JUNG FRUCHTSÄFTE informiert über den Rückruf des Artikels Bio Streuobst Birnensaft in der 1l Glasflasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.12.25. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung bei einer Einzelprobe ein erhöhter Patulingehalt festgestellt.
Vor dem Verzehr wird daher gewarnt!
Betroffener Artikel
Artikel: Bio Streuobst Birnensaft
Inhalt: 1l Glasflasche
Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.12.25
EAN 4028748000089
Das MHD ist auf dem Deckel der Flasche zu finden.
Sollten Sie bereits Flaschen dieser Saftsorte mit dem angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, bringen Sie diese bitte wieder in den Markt zurück. Sie bekommen diese dann umgetauscht.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/jung2.pdf
Produktabbildung: JUNG Fruchtsäfte
(Quelle: produktwarnung.eu)
=========================================================
Infobox Patulin
ACHTUNG!
Patulin wird von Schimmelpilzen der Arten Penicillium, Aspergillus, Byssochlamys und Paecilomyces variotii gebildet. Vor allem in angefaultem Kernobst wird Patulin produziert, hier von Penicillium expansum. In Äpfeln oder Birnen können bis zu zwei Gramm Toxin pro Kilogramm Faulstelle gefunden werden. Bei Äpfeln diffundiert Patulin praktisch nicht in das gesunde Gewebe, sodass bei großzügigem Entfernen der angefaulten Stellen das Obst noch verarbeitet bzw. verzehrt werden kann.
Als Zellgift greift es in die Atmungskette ein. In höheren Dosen eingenommen, kann das Schimmelpilzgift Übelkeit verursachen sowie zu Magenschleimhautentzündung und Schädigung der Leber führen.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Patulin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar
-
- 25. Apr 2024 17:39
- Rückruf: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft KLC Delikatess Geflügel Fleischwurst via Kaufland zurück
VON REDAKTION · 25. APRIL 2024
Die Paul Daut GmbH informiert über den Rückruf des Artikels KLC Delikatess Geflügel Fleischwurst in der 2x 200g Packung und den Mindesthaltbarkeitsdaten 17.05.2024, 18.05.2024, 19.05.2024 und 20.05.2024. Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein verkauft.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Kunststofffremdkörper enthalten sind.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: KLC Delikatess Geflügel Fleischwurst
Inhalt: 2x 200g
GTIN 4063367242175
Mindesthaltbarkeitsdaten: 17.05.2024 – 18.05.2024 – 19.05.2024 – 20.05.2024
Lieferant: Paul Daut GmbH & Co. KG
Das Produkt kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 05242 5904-92 eine kostenlose Hotline zur Verfügung (08.00 bis 17.00 Uhr) oder per e-mail: info-daut@sprehe.de
Presse / Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/2024-04-25-Presseinformation-KLC-Gefluegel-Fleischwurst_DE.pdf
Abbildung: Paul Daut GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Apr 2024 18:08
- Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Gut Drei Eichen Harzer Schinkenwürstchen via Aldi Nord zurück
VON REDAKTION · 24. APRIL 2024
Die Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Wurstartikels Gut Drei Eichen Harzer Schinkenwürstchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolluntersuchung in einer einzigen Probe Salmonellen nachgewiesen.
Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen wie z.B. Durchfall sowie grippeähnliche Symptome wie Kopfschmerzen und Fieber hervorrufen.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Gut Drei Eichen Harzer Schinkenwürstchen
Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.05.2024
Los/Charge: GMYG24G0676
Der betroffene Artikel kann in allen ALDI Nord-Filialen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden.
Von dem Rückruf ist ausschließlich der Artikel Gut Drei Eichen Harzer Schinkenwürstchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2024 betroffen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels, weitere Artikel des Herstellers Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG sowie weitere Artikel der Marke Gut Drei Eichen sind von dem öffentlichen Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen erreichen Sie die Fa. Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG unter qualitaetssicherung@gmyrek.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/hsw2.pdf
Produktabbildung: Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Apr 2024 18:16
- Warnung vor Sour Patch Kids in den Sorten „Tropical“ und „Watermelon“
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 23. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 23. APRIL 2024
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung zu den Artikeln Sour Patch Kids in den Sorten „Tropical“ und „Watermelon“ veröffentlicht. Betroffen sind sämtliche Chargen und alle Verpackungsgrößen die den Zusatzstoff E 171 enthalten; Angabe auf der Verpackung in englischer Sprache „Titanium Dioxide“. Betroffene Artikel wurden in der Türkei für Mondelez Global LLC Hergestellt
Grund für die Maßnahme ist der enthaltene aber verbotene Zusatzstoff Titanoxid (E171). Eine erbgutschädigende Wirkung (Genotoxizität) kann nicht ausgeschlossen werden.
Wir empfehlen, Kindern diese Artikel nicht zu überlassen!
Betroffener Artikel
Artikel: Sour Patch Kids
Sorten: Tropical und Watermelon
Verpackungseinheit: 99g und 102g
Haltbarkeit: alle
Produktionsdatum: alle
Los-Kennzeichnung: betrifft sämtliche Chargen mit dem Inhaltsstoff E 171 bzw. Titanium Dioxide
Da keinerlei Informationen bezüglich einer Rückgabe vorliegen, empfehlen wir diese in den jeweiligen Verkaufsstellen mit Hinweis auf diese Meldung
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Apr 2024 18:13
- Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Gut Bio Sonnenblumenkerne via Aldi zurück
VON REDAKTION · 23. APRIL 2024
Der Hersteller Estyria Naturprodukte GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Gut Bio Sonnenblumenkerne, 650g“, ausschließlich mit der Chargennummer 23007616/1 und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.2025. Wie mitgeteilt wird, wurden im Rahmen von Eigenuntersuchungen Salmonellen positiv nachgewiesen.
Salmonellen können Auslöser von Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein. Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kund:innen den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt „Gut Bio Sonnenblumenkerne, 650g“, ausschließlich mit der Chargennummer 23007616/1 Mindesthaltbarkeitsdatum 03.2025 wurde bei Aldi-SDüd und Aldi-Nord verkauft
Betroffener Artikel
Artikel: Gut Bio Sonnenblumenkerne
Inhalt: 650g
Chargennummer: 23007616/1
Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.2025
Das Produkt kann in allen ALDI Nord-/ ALDI SÜD-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstatet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Fragen beantwortet der Verbraucherkontakt unter: verbraucherinformation@estyria.com
Produktabbildung: Aldi-Süd
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Apr 2024 18:39
- Rückruf: Listerienverdacht – Sales & Service ruft abgepackten Nordseekäse zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 16. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 16. APRIL 2024
Die Firma Sales & Service Aktuell GmbH informiert über den Rückruf von Nordseekäse in Scheiben des Lieferanten Feinkäserei Sarzbüttel. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine mikrobiologische Belastung mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Bünting
Nordseekäse 55%
Scheiben in der Mehrlagenpackung, Frischepack 2 Lagen
Inhalt: 150g
MHD’s: 11.05.2024 und 13.05.2024
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/20240412_Marktaushang_SS_Produktrueckruf_Nordseekaese-Scheiben003.pdf
REWE
Nordseekäse 55%
Scheiben in der Mehrlagenpackung, Frischepack 2 Lagen
Inhalt: 160g Schale
MHD’s: 16.05.2024, 22.05.2024 und 27.05.2024
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/20240412_Marktaushang_SS_Produktrueckruf_Nordseekaese-Scheiben.pdf
EDEKA
Nordseekäse 55%
Scheiben in der Mehrlagenpackung
Inhalt: 150g
MHD’s: 11.05.2024, 12.05.2024, 13.05.2024, 14.05.2024
Los-Kennzeichnung: 320304, 190304, 730304, 300304
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/20240412_Marktaushang_SS_Produktrueckruf_Nordseekaese-Scheiben-1.pdf
Weitere aktuelle Rückrufe des Herstellers >http://www.produktwarnung.eu/2024/04/12/rueckruf-listerienverdacht-meierei-genossenschaft-sarzbuettel-ruft-verschiedene-kaesesorten-zurueck/31193
Da keinerlei Information bezüglich einer Rückgabe mitgeteilt wurden, empfehlen wir Kund:innen die Rückgabe in ihren Einkaufsstätten.
Abbildungen: Sales & Service Aktuell GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Apr 2024 18:20
- Rückruf: Listerienverdacht – Lebensmittel Manufaktur Pellworm ruft verschiedene Käsesorten zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 16. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 16. APRIL 2024
Die Lebensmittel Manufaktur Pellworm GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Käsesorten. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine mikrobiologische Belastung mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden. Die MHD’s sind bereits überschritten!
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Möglicherweise handelt es sich teilweise um offene Thekenware, Verbraucher haben in diesem Fall kaum die Möglichkeit, den Käse zu identifizieren.
Betroffene Artikel
Der junge Pellwormer
Charge: 23Sk#45
MHD 14.04.2024
Der rote Tilli
Charge 23DaSk#43
MHD 10.03.2024
Die weiche Bri(e)se
Charge 24Br#1
MHD 31.03.2024, 01.04.2024, 07.04.2024, 14.04.2024
Kund:innen, die das Produkt mit den oben genannten Chargennummern gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Rückfragen unter 04844-255 | E-Mail: info@inselmeieri.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/Kundeninformation_.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Apr 2024 17:45
- Update Rückruf: Listerienverdacht – Meierei Sarzbüttel ruft verschiedene Käsesorten zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 12. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 15. APRIL 2024
UPDATE 15.04.2024 – REWE meldet weitere MHD – Auf telefonische Nachfrage wollte sich das Unternehmen Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel eG. nicht weiter dazu äußern und verwies auf Absprachen mit den zuständigen Behörden.
Die Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel eG. informiert über den Rückruf verschiedener Käsesorten. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine mikrobiologische Belastung mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Möglicherweise handelt es sich teilweise um offene Thekenware, Verbraucher haben in diesem Fall kaum die Möglichkeit, den Käse zu identifizieren.
Betroffene Artikel
Schlemmerkäse 60% Fett i. Tr
362-2 MHD 25.07.2024 & 01.08.2024
Osterkäse 60% Fett i. Tr
034-2 MHD 22.09.2024
Westwind 55% Fett i. Tr
045-2 MHD 19.09.2024
Nordseekäse 55% Fett i. Tr
059-2 MHD 26.09.2024
NEU – REWE
Nordseekäse – Scheiben in der 160 Gramm-Schale
MHD 16.05.2024, 22.05.2024 und 27.05.2024
Die Chargennummern befindet sich jeweils auf dem Rücketikett
Kund:innen, die das Produkt mit den oben genannten Chargennummern gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Für Rückfragen erreichen Sie das Qualitätsmanagement unter 04806-90141 0 sowie per E-Mail unter qm@kaeserei-sarzbuettel.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/Pressemitteilung-2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Apr 2024 19:50
- Rückruf: Listerienverdacht – Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel ruft verschiedene Käsesorten zurück
VON REDAKTION · 12. APRIL 2024
Die Meierei-Genossenschaft Sarzbüttel eG. informiert über den Rückruf verschiedener Käsesorten. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine mikrobiologische Belastung mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Möglicherweise handelt es sich teilweise um offene Thekenware, Verbraucher haben in diesem Fall kaum die Möglichkeit, den Käse zu identifizieren.
Die Chargennummern befindet sich jeweils auf dem Rücketikett
Kund:innen, die das Produkt mit den oben genannten Chargennummern gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Für Rückfragen erreichen Sie das Qualitätsmanagement unter 04806-90141 0 sowie per E-Mail unter qm@kaeserei-sarzbuettel.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/Pressemitteilung-2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Apr 2024 19:33
- Rückruf: Ochratoxin A – Hersteller ruft UBINA BIO-Studentenfutter und BIO-Rosinen zurück
VON REDAKTION · 12. APRIL 2024
Die Vartan Melik-Aslanian GmbH ruft aufgrund erhöhter Werte an Ochratoxin A (OTA) in den BIO-Rosinen und somit auch in den Mischprodukten, die Lebensmittel BIO-Studentenfutter im Mehrwegglas, BIO-Studentenfutter im Papierbeutel, BIORosinen im Mehrwegglas und BIO-Rosinen im Papierbeutel mit untenstehenden Chargendaten/LOT zurück.
Da ein gesundheitliches Risiko für den Verbraucher nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Betroffene Artikel
Ubina Bio-Rosinen Papierbeutel
Inhalt: 125g
Lot: 332231224
MHD: 23.12.2024
Ubina Bio-Rosinen Mehrwegglas
Inhalt: 300g
Lot: 302140225 + 302150225
MHD: 14.02.2025 + 15.02.2025
Ubina Bio-Studentenfutter Papierbeutel
Inhalt: 125g
Lot: 335231224
MHD: 23.12.2024
Ubina Bio-Studentenfutter Mehrwegglas
Inhalt: 275g
Lot: 305231224 + 305140225
MHD: 23.12.2024 + 14.02.2025
Die Vartan Melik-Aslanian GmbH hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Die Kunden können das Produkt am jeweiligen Verkaufsort zurückgeben.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht Ihnen das Unternehmen via E-Mail zur Verfügung: mail@ubina.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/Pressemitteilung-1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Apr 2024 06:40
- Rückruf: Fehlende Kennzeichnung von Haselnuss/Erdnuss in TUNAS Krelva Halva Tahini mit Kakao
VON REDAKTION · 11. APRIL 2024
Die Akar GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Krelva Halva Tahini mit Kakao im 350 g Glas der Marke TUNAS mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.09.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht Gesundheitsgefahr durch die fehlende Kennzeichnung von Haselnuss/Erdnuss auf dem Produkt.
Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: TUNAS Krelva Halva Tahini mit Kakao
Inhalt: 350 g
MHD: 11.09.2025
Charge: 110923-03
Kund*innen, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/tun2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Apr 2024 06:37
- Rückruf: PAK – Global Foods ruft getrocknete Lorbeerblätter „Kings Bay Leaves“ zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 11. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 11. APRIL 2024
Die Global Foods Trading GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Kings Bay Leaves (getrocknete Lorbeerblätter) in der 50g und 1Kg Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 aufgrund einer Belastung mit polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK).
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Kings Bay Leaves (getrocknete Lorbeerblätter)
Inhalt: 50g und 1Kg
Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026
Losnummer 0523GFT7
Da keinerlei Informationen für Endkunden zur Rückgabe betroffener Packungen gegeben werden, raten wir zur Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
Kundenservice
Fragen beantwortet der Kundenservice von Montag bis Freitag unter der Rufnummer 06258 98 98 0 in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr oder per E-Mail unter info@gft.group
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/Kundeninformation.pdf
Produktabbildung: Global Foods Trading GmbH
Infobox Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe
Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind krebserregend, können das Erbgut verändern und haben fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften. Sie können in der Umwelt schlecht abgebaut werden und reichern sich in Organismen an.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/polyzyklische-aromatische-kohlenwasserstoffe
https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/lebensmittelsicherheit/verbraucherschutz/pak
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Apr 2024 18:52
- Rückruf: Salmonellenverdacht – Natsu Foods ruft „Natsu Onigiri Räucherlachs-Wakame“ zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 10. APRIL 2024 · AKTUALISIERT 10. APRIL 2024
Die Natsu Foods GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Natsu Onigiri Räucherlachs-Wakame“- vertrieben über Natsu Foods – mit dem Verbrauchsdatum 17.04.2024.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch den Rohwarenlieferanten des Wakamesalates die Information übermittelt, dass das Produkt Salmonellen aufweisen kann.
Möglicherweise betroffen sind ausschließlich Verpackungen mit dem Verbrauchsdatum 17.04.2024
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Natsu Onigiri Räucherlachs-Wakame
Verbrauchsdatum: 17.04.2024
vertrieben über Natsu Foods
Sie finden diese Angaben auf der Verpackungsrückseite
Alle anderen verkauften Produkte der Marke“ Natsu Foods“ sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 02131/7603 754 von 9.00 bis 19.00 Uhr.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/04/PressemitteilungOnigiriRaeucherlachsWakame.pdf
Produktabbildung: Natsu Foods
(Quelle: produktwarnung.eu)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105